Beiträge von nils

    Also,
    im Studio finde ich es durchaus sinnvoll, sömtliche Trommeln auf die Grundtonart des Stückes zu stimmen. In einer live-Situation wird das eher selten möglich sein. Wenn Du nur die Grundtöne und Quinten zur jeweiligen Tonart spielst, klingt es am festtesten (wie die Powerchords auf der Klampfe, da lassen die Helden der Saiten auch die Terzen raus).
    Generell würde ich aber das Set in sich ausgewogen und fett abstimmen, ein Keyboard oder eine Gitarre sind als Stimmhilfe nicht schlecht. Die jeweilige Kesselnote, bei denen die einzelne Trommel Ihre Resonanzfrequenz hat, ist bei einigen Highend Kits eingeprägt oder gestempelt. Sonst kann man die Angaben aus der Drum Tuning Bible verwenden. Hier der Link:
    http://home.earthlink.net/~prof.sound/
    Für den Klang spielt der Raum auch eine wesentliche Rolle. Auch hierzu gibts einige grundsätzliche Tips in der DT Bible. Ich habe noch eine ältere Version davon auf deutsch, wer die haben möchte kann mir eine Mail schicken, dann sende ich ihm/ihr die zu.