Hallo Legasteniker,
Du musst Dich nicht grämen, dieses Forum ist nicht so stark frequentiert, daher dauert das mit den Antworten etwas.
Also, die Gratungen zu erneuern kostet so um die 20€ pro Trommel. Das kann eine lohnende Ausgabe sein, wenn die Trommeln sonst OK sind (also richtig rund, keine Blasen in der Verleimung...). Um sie zu schützen genügt Kerzenwachs.
Es kann den Sound Deiner vorhandenen Trommeln etwas höhen/obertonreicher machen, die Kessel innen zu lackieren. das würde vermutlich auch den Attackanteil etwas erhöhen. Da die Oberfläche glatter wird, werden die höheren Frequenzen weniger absorbiert. Also zuerst Grundierfüller auftragen, dann schleifen, dann Lack, wieder schleifen, wieder lackieren.... so 3-8 Schichten würde ich empfehlen.
Wenn Du allerdings einen viel härteren Sound willst, bleibt wohl nur ein Birkenset. Das sind attackreiche, sehr durchsetzungsfähige Kessel, speziell die von Pearl (skandinavische/japanische Birke).
Ich persönlich mag die Pearls lieber als die Sonors, aber das ist eine Geschmacksfrage. Bei Budgetproblemen kann man auch über ein Gretsch Catalina Birch nachdenken.
Ich selbst spiele seit fast 20 Jahren ein Pearl BLX, seit 2003 sind auch einige BRX-Trommeln dabei.
Wenn Du Dich nicht scheust Englisch zu schreiben/lesen, dann probiere mal das Pearl Drummers Forum aus, dort sind viele Drummer aus aller Welt zu erreichen. meist geht das mit den Antworten dort sehr schnell.
Nils