Haben ist besser als brauchen.
Meine Sets und Einzeltrommeln in chronologischer Erwerbsreihenfolge (möglicherweise unvollständig)
Die fett gedruckten habe ich noch, die anderen sind wieder weg.
1985: Pearl President gemixt mit Luxor (10-12-13-16-20-14, gebraucht)
1987: Pearl BLX (13-14-16-22-14, neu)
1987: Pearl Export Tom (neu, 12, in knallrosa)
ca 1991/92: Pearl MLX (14-18-22- 14, gebraucht)
1994: Maxtone (12-13-16-22-14, Billigset neu)
2003: Pearl BRX Toms (gebraucht, 8-10-12) zusätzlich zum BLX
ca. 2004: Pearl BLXSnare (gebr., 14x8)
2005: Pearl BLX (gebraucht, 12-13-16-22)
2006: Basix 10x9 Toms, 5 Stück, neu (für Experimente zum Drum Tuning Buch)
ca 2006/07: Pearl MLX Toms (8-10)
2008: Pearl MLX (gebraucht 13-14-16-22-14, gekauft hauptsächlich wegen der Becken)
ca. 2010: Pearl BLX Tom (10)
ca. 2011: Pearl BLX-Snare 14x6.5
ca 2013: Pearl BLX-Snare 14x4.5
ca 2015: Pearl BLX/DLX Toms (gebraucht, 8-14)
ca. 2018: Pearl DLX Tom 12x8
2020: Pearl GLX (gebraucht, 12-14-18)
2022: Pearl BLX Tom 10 (als Ersatz für das weiter oben, das ich wegen nicht ganz passender Optik wieder verkauft habe)
Becken .... schwierig zu sagen, ich kriege kaum meinen aktuellen Bestand aus dem Gedächtnis heraus aufgezählt.
Hihats:
ca 1992: 14" Sabian HH allererste Serie, gebraucht, muss 80er Jahre sein
ca 1985: 14" Paiste 2002 Medium, neu
ca 1991/92: 14" Zildjian Quick Beat
ca 1994: 14" Ufip, gebaucht, Serie unbekannt
2008: 13" Dream Bliss
ca 2009: 14" NoName Hats aus der Grabbelkiste
ca 2014: 14" Paiste 602(gebraucht, Bj. 1971)
ca. 2017: 14" Zanki
Crashes:
1985 (Weihnachten!): 16" Paiste 505
ca 2004: 16" Sabian Paragon
ca. 2012: 15" Sabian AA Crash
+ diverse Noname Crashes und Billigpaiste (101, 400, 302....),
8" Paiste 2002 Splash,
14" Wuhan China,
18" Paiste 1000 Rude China
Rides:
ca. 1985: 22" Paiste 3000 Power Ride
ca. 1991/91: 22" Zildjian Avedis Ping Ride
Jahr unbek. 20" Paiste 505 Ride
2019: 20" selbst gehämmertes Ride (bei Chris Kamin im Workshop)
...und diverses Zeug in der Mottenkiste, das mir jetzt nicht einfällt.
Insgesamt sind es etwa so viele Sets, dass ich sechs Proberäume ausstatten könnte, oder zwei Monsterburgen bauen.
BLX Birke Natur: 8x5, 8x8, 10x5.5, 10x9, 12x10, 13x11, 13x11, 14x12, 14x14, 16x16, 16x16, 18x16 (Bassdrum), 22x14, 22x14
MLX Walnut Laquer: 8x5, 10x5.5, 12x8, 13x9, 14x10, 16x15, 18x16 (Tom), 22x14, 22x14
Snares: BLX 14x6.5 Natur, BLX 14x6.5 Rot, BLX 14x4.5 Rot, BLX 14x8 Natur, Export 14x 6.5 Walnut, 14x6.5 Pearl Jupiter (Stahl), 10x5.5 Mapex Black Panther und zwei Roto-Snares
Die Ironie des ganzen besteht darin, dass ich nun alles (und noch mehr) habe, was ich mir als Teenager-Schlagzeuger erträumt habe, aber nur noch mit einem minimalistischen 4-Pice aus kleinen Trommeln unterwegs bin.
Um die Eingangsfrage zu beantworten: nein, es muss nicht ständig etwas neues sein, gebrauchte Sachen tun es auch 
P.S.: Heiko_OHZ: Hat dein Username etwas mit deinem Wohnort zu tun? Falls ja, wärest du fast sowas wie ein Nachbar (ich wohne in Bremen)