Aber woran erkenne ich ein gutes Schnäppchen?
Das erkennst du nur, wenn du dich auf dem Markt ein wenig auskennst. Der Preis alleine sagt nicht viel, es kommt auf verschiedene Faktoren an:
- Alter und Zustand der Trommeln - wenn Du ein einigermaßen tourtaugliches Material willst, sollte das Set nicht älter als 1980er Jahre sein, denn ab da gab es im Schnitt bessere Hardware. Kratzer tun dem Klang i.d.R. keinen Abbruch. (siehe auch die wichtigen Hinweise zum Zustand der Trommeln und Felle aus dem Post von Manuel)
- Marke - Yamaha, Tama, Pearl und Sonor wären die Marken, bei denen ich schauen würde, Stichwort Wiederverkaufswert (manche Marken haben einen Vintage-Nimbus für den man extra zahlt, etwa bei Ludwig oder Slingerland) - generell findet man bei Yamaha gar keinen Schrott, bei Tama (Imperialstar und ggf. Swingstar[je nach Generation] vermeiden), Sonor (500 vermeiden) und Pearl (Target und Forum Serie vermeiden) sollte man schon genauer auf die Serie und das Alter schauen.
- Lieferumfang, also Anzahl der Trommeln, Hardware, Becken - ggf. lassen sich Einzelteile, die man nicht braucht, direkt weiterverkaufen und refinanzieren so einen Teil des Kaufpreises
Ich würde die Schlagzeuge der o.g. Marken auf ebay und bei ebay Kleinanzeigen eine Weile verfolgen, dann bekommst du einen Eindruck, für welche Kurse die in der Regel verkauft werden. Mit dem Wissen kannst du dann Schnäppchen erkennen.
da du wahrscheinlich erst mal Stimmen lernen musst.
WORD!