Ich könnte dir, da du ja nach Thomann fährst, diese Maschine empfehlen: https://www.thomann.de/de/mill…ro_serie_fussmaschine.htm
Ich habe sie lange Zeit als Doppelfußmaschine gehabt und war überrascht, wie viel gute Features sie hatte (z.B. stufenlose Umstellung von exzentrisch auf rund). Auch der Gleichlauf war super. Wie die heutigen Modelle sich spielen weiß ich natürlich nicht, aber du kannst sie ja dort mal testen, mit 49€ ist sie ja nun nicht besonders teuer, aber vor allem könntest du dann, nach einem evtl. Kauf, in Ruhe im Proberaum testen, ob dir mehr die runde oder die exzentrische Einstellung liegt und das beim späteren Kauf einer teureren Maschine (wenn das nötig sein sollte) berücksichtigen . Auch teurere Modelle gehen bei Extrembenutzung kaputt.
P.S. Aktuell spiele ich zwei uralte TAMA Maschinen (gebraucht gekauft, noch nach dem alten CAMCO Prinzip gebaut, TAMA hat irgendwann mal die Lizenzen dafür erworben, ohne Bodenbleche, dafür aber schön klein einpackbar), und eine uralte gebraucht gekaufte DW 5000 (noch ohne rotes Bodenblech, sehr ähnliches Prinzip wie bei CAMCO) - mit allen habe ich keinerlei Probleme.
Mit der Millenium hatte ich, bis zum Verkauf, auch nie Probleme, wollte aber irgendwann keine DoFuMa mehr spielen.