Beiträge von roachford

    Abgesehen davon....das hat für mich mal null mit Groove zu tun.


    Akrobatik am Schlagzeug! Hauptsache schneller...höher weiter.
    Stimmt er hat die Vorteile des Moduls...ach was sag ich denn, der beiden Module voll ausgenutzt...lach. Ob es damit zu tun hatte das es sich doppelt beschissen anhört.


    Ein zwei Gesichter auf dem Video kann ich erkennen im Publikum. Ich interpretiere vollkommen vom Dauerfeuer überrannt, oder einfach nur kurz vorm brechen.


    Ich wäre aufgestanden und hätte im vorbeigehen mal ordentlich leise einen ziehen lassen.

    Auch Bassisten haben Geschmack. Das Ding sieht ja schon zum Wegrennen aus.


    Alleine die Kopfplatte ist ein grauenhafter Anschlag auf meine Augen. Tut mir leid, das wäre mir eine Spur zu Vintage und Exotisch.


    Denke das erst mal die Elektronik studieren musst und mit der Einstellung der Saitenhöhe und Bundreinheit wirds auch recht lustig. Aber das lässt die Brücke nur vermuten.


    Was hast du mit dem Bass vor und was soll er denn kosten?


    Wenn du dich natürlich ernsthaft für den Bass interessierst dann bitte mal bessere Bilder und Preisangaben und ganz wichtig:


    wie ist die Saitenlage


    die Halskrümmung


    halten die Mechaniken die Stimmung (lassen die sich überhaupt drehen)


    wie sitzt der Hals in der Halstasche am Body


    funktionieren beide Pickups noch


    lässt sich der Spannstab (Trussrod) noch bewegen um die Halskrümmung zu justieren...wichtig zum Einstellen der Saitenlage


    Sind die Bünde abgeschruppt oder die Bundstäbchen abgenutzt....gleich in die Tonne!!!


    Es sei denn, du willst dir das Teil an die Wand hängen :)


    Gruß
    Peter

    OffTopic!!!


    pbu


    da bringst du jetzt aber einen :D


    Ein von mir eigentlich sehr geschätzter Musiker und Komponist der immer gerne gegen den Strom schwamm und sehr unbequem sein konnte (dieser eine, der ein Aufnahmetechnisch brillantes Werk namens "Body and Soul" 1984 ablieferte),
    traut sich jetzt mit E-drum Unterstützung au die Bühne?!


    Ihm hätte ich es eigentlich mehr zugetraut, das eine entsprechende VSTi Lösung zum Einsatz kommt :(


    Naja...scheint ihm jetzt zu genügen. Als nächtes darf Helene Fischer Neil Young Stücke covern.

    Zitat

    Ich kann auch nur den Kopf schütteln, wenn ich irgendwelche Konzertvideos sehe, wo der Großteil der Zuschauer mit einem Schlau-Fon oder Kamera dasteht und den Auftritt mitzeichnet, anstatt es einfach mal zu genießen. In dieser Hinsicht ist diese Generation der absolute Tiefpunkt.


    Sorry für die Ausdrucksweise, irgendwann ist auch mal genug...


    ...neee, hast absolut recht :thumbup: Heute bekommen die Kiddies keinen Tnitus mehr sondern Muskelkater im Arm und Krämpfe in der Schulter.


    Ich kann es absolut nachvollziehen, wenn ein Künstler auf diesen Mist keinen Bock hat. Es soll sogar dieverse Bands geben, die das während ihres Konzertes zumindest anprangern und durch den Kakao ziehen. Wir denken hierbei aber nicht an Sunrise Avenue oder Rhiana,
    Da hatte ich (als ich die letzten Konzertbesuche von von meiner Ältesten als Smartphonefilmchen sah) den Eindruck, dass es den Leuten nicht reicht zu sagen....wow war geil...l ich war dabei und hatte Spass :whistling:


    Wenn man jetzt bedenkt, bei welchen anderen Gelegenheiten noch wahllos mit den Scheissdingern gefilmt und draufgehalten wird, kann einem das schon Bewusst werden das da eine absolut traurige Generation ranwächst.

    Gut ich dachte dem Themenstarter ging es hauptsächlich auch um eine Einschätzung, ob es kostenmäßig überhaupt Sinn macht ein solches Interface anzuschaffen.


    Vielleicht lieg ich da auch jetzt daneben. In diesem Preissegment und auch die von dir verlinkten USB Audiointerfaces ist es echt schwer einen spürbaren Schub mitzubekommen. Das letzte Gerät das ich (eigentlich hauptsächlich für Bassaufnahmen) verwendet habe, war das Steinberg UR 22. Allerdings fand ich es in Verwendung mit Toontrack EZ Drummer oder BFD 2 nicht wirklich zwingend notwendig.


    Aber gut... ich will´s mal als Tip mit einwerfen:
    http://www.thomann.de/de/stein…IuOpLGD3r4CFS3HtAodJhgADA


    Vielleicht habe ich alter Sack ja schon ne zu große Portion Schmalz im Ohr :D


    Gruß
    Peter

    Zitat

    Wer mit einem Alesis und Asio4all Treibern glücklich ist, dem ist sowieso nicht zu helfen


    ...sagt eigentlich schon alles!


    Zitat

    Wenn du bereit bist ab 130 Euro zu investieren, bekommst du ein externes Interface mit kleinen Latenzen hervorragenden Wandlern und gutem Sound.
    Symetrische Ein/Ausgänge inclusive. Damit und deinem Td10 wirst du sicher mehr Spass haben.


    Nenn mal konkrete Beispiele in diesem Preisbereich. Vielleicht ist ja eines dabei das sein Geld wert ist und das ich noch nicht getestet habe :) Vor Motu und RME ist wohl in dieser Sparte Schluss.


    Gehen wir hier eigentlich nach dem was der Nutzer wahrnimmt, oder wollen wir hier wieder ein sinnloses "Latenzgequatsche" lostreten!


    Wenn er erst einmal die günstigste Variante ausprobiert und es ist für seine Warnehmung akzeptabel...dann soll es doch gut sein. Wir sind doch Musiker und keine Autoverkäufer.

    Hallo,


    das habe ich im Einsatz:
    http://www.thomann.de/de/behri…MrIxZTf074CFe3JtAodHHAA0g


    Ist ein echt gutes Teil für den Preis und du kannst halt zusätzlich Höhen und tiefen gleich am Gerät auspendeln. Vor allen Dingen ist der Kopfhörerausgang schweinelaut. Die meisten USB-Interfaces können auch parallel MP3´s oder whatever simultan mitausgeben. Da gibt es einen Begriff der nur gerade entfallen ist.
    Aber da bin ich zumindest nicht von überzeug, da ja wieder eine gewisse Prozessauslastung stattfindet. Den wir lassen ja nur das nötigste an Programmen laufen wenn wir mit unseren Plugins rumdengeln....0der'!? :-))))



    Hast du deine MP3´s auf dem Rechner könntest du softwarseitig mit VST Host und MP3 play VST glücklich werden. Bitte einfach mal googlen.


    Viel Erfolg
    Peter

    Moin,


    verwendest du den "Asio4all" Treiber den es kostenlos im Netz gibt? Probier das bitte erst mal aus, den in 95% aller Fälle ist ein zusätzliches USB- Audiointerface rein für die spürbare Senkung der Ausgabelatenzen Schrott.
    Ich mag die Dinger eh nicht.


    Viele Grüße
    Peter

    Langsam hab ich das Gefühl das echt alles "kaputtgefachsimpelt" wird. Ich finde es schon lustig, wie ernst das manche nehmen :rolleyes:


    Die Leute die etwas sauteures und was saugutes besitzen möchten natürlich nicht hören, das ein 250 € Set mit anständiger Befellung und vernünftiger Stimmung auch geht. Wir hatten hier vor kurzem Thread in dem es um ein Fame Maple Jungle Set ging.
    Nicht wenige haben gestaunt.
    http://www.youtube.com/watch?v=xQt9RdxFDNo


    Ich finde...das passt vortrefflich!

    R E S P E K T !


    Es kommt wirklich darauf an, wer es spielt. Bei dir sieht es sehr unverkrampft und tight aus, als hättest du es mit deinem morgendlichen Kakao eingenommen.


    Nebenbei...und was sind das denn für ein Haufen billiger Bleche an deinem Set :whistling:

    Mit Dose geht in die Hose....ne :P :)


    Fantadu

    Zitat

    ich hab mein set auch foliert. ich hab folie aus dem kfz bereich genommen die gibst mit luftkänalen und die kann sogar mein 3 jähriger sohn falten frei kleben


    Luftkanalfolie...du Anfänger :) :) :) Aber sieht gut aus :thumbup:


    Da ich berufsbedingt viel foliere, würde ich bei sauberem nicht zu grobporigen (und vor allen Dingen staubfreiem Untergrund) auf jeden Fall Folie verwenden. Eine professionelle Lackierung bekommst du mit dem entsprechenden Kenntnissen (Kreuzgang, Konsistenz der Farbe ...bla...bla etc.) gescheit hin.
    Wir hatten früher eine geflieste Kabine mit Absaugung und jeglichem Filefanz und mussten sogar hinter Glas und transparent bzw. lasierend lackieren. Das ist echt nicht einfach.


    Aber die Auswahl an Farb- und Effektfolien ist mittlweile atemberaubend.

    Hallo,


    es klingt nicht schlecht. Habe es auch mal in Erwägung gezogen mir das Teil zu gönnen:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    [video]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]