Beiträge von roachford

    Moin,


    ich kann nur sagen:


    "Erfrischend rockig und geil das ganze"! Ihr habt eine Menge Potential und das Video ist einfach saugeil.


    Zum Sound:


    Bass und Gitarre klingen sehr fein, aber die Drums sind "pappig" und der Sound passt nicht zum Rest.


    Hört jemand von euch gerne "Lifehouse"? :thumbup:


    Viele Grüße
    Peter

    Ein frohes Neues euch allen.


    Ich habe auch schon mal einen Artikel aus einem EBAY Kauf zurückgesendet. Allerdings binnen 48 Stunden und auch nur deswegen, weil das besagte Modul mehr Patina hatte und von lockeren Buchsen und inkl. herumtollender Kleinteile im Inneren ganz zu schweigen
    Da habe ich natürlich das Recht zur Rücksendung gerne in Anspruch genommen.


    Kurze Zeit später wollte ich dem Händler wieder meine Aufmerksamkeit schenken...und siehe da:
    Ich wurde geblockt.


    Jetzt kommt´s...ich habe nicht rumgemeckert und war auch kein bisschen sauer, sondern nur verwundert.


    Also dachte ich mir ist schon ok...bei 422 positiven Bewertungen meinerseits kann Handelspartner sprich Händler schon mal ängstlich werden :)


    Aber mir wäre es der Vorgang absolut nicht wert...verzeihung...hier so rumzuheulen.


    Ich finde auf der einen Seite ein unzufriedener Kunde und auf der anderen Seite ein anscheinend nicht ganz so toleranter Händler. Wirft man aber beides in Waagschale so finde ich in Anbetracht dessen das wirklich das Image des Händlers angekratzt wird schon ein wenig ungerecht.


    Ich bin für eine zügige Schliessung des Threads! klärt das bitte weniger "offiziell" :)

    Hallo Jürgen K.


    vielen vielen Dank für den Beitrag :thumbup:


    Das kann ich alles Punkt für Punkt unterstreichen. Wir müssen lernen uns wieder ein wenig mehr in Geduld zu üben.
    Diese fast schon agrressive Erwartungshaltung mancher Käufer finde ich echt bedenklich.
    Deshalb habe ich auch Ebay den Rücken gekehrt und schmeiss auch mal das ein oder andere Hardwareteil lieber einfach in die Tonne anstatt mir den Stress zu geben.


    Wir alle Menschen und müssen nicht ticken wie voll automatische Versandzentren.


    Gruß

    Langsam frage ich mich auch ob manche hier was an den Ohren haben :)


    Meine Buffersize bei Asio4all mit VST Host und EZdrummer oder BFD.2,3 im Solobetrieb liegt bei 64 Samples und der Bufferoffset bei 1-2ms (Pentioum Dualcore T4300, 4 GB RAM, 5400er WD, OS Win 7 32bit).


    Vielen Dank Akkue für den tollen Bericht. Du zeigst vor allen Dingen vielen Einsteiger und Interessierten um was es vornehmlich geht. Ein stabiles kostengünstiges System.


    Übrigens habe ich mikt dem Asio4all Treiber schon an wesentlich schwächeren und älteren Kisten Spaß gehabt.


    Mir persönlich würde dieser ewige Drang nach Pefektionismuss und nicht mehr warnehmbaren Messwerten gründlich den Spaß verderben :)

    ...für Plastikmusik ist es schon ok! Da häng ich mich nicht rein.


    Manche Produktentwickler würden wohl in dem Film "Und täglich grüsst das Murmeltier" hineinpassen...sozusagen in eine Art Endlosschleife "hilfe ich bin immer noch in den 90ern"!!!


    Oh man...ich bin raus!

    @ snafu


    Wenn du ein TD-30 Modul mal aufschraubst müsste es normalerweise so wie in dem Kartoffelkeller meines Urgrosvaters riechen. Dann hast du den Sinn von Tottis Aussagen verstanden :)
    Bitte nicht böse sein...aber es geht primär um die steinzeitliche Technik.


    Da macht es für mich nur verkaufspolitisch Sinn das "R" und Konsorten diese überteuert unters Volk streuen.


    Mal abgesehen von den schier unendlichen Möglichkeiten eines offenen Systemes muss muss das doch eine riesen Blamage sein wenn man werbestrategisch so auf die Kacke haut und nix dabei rumkommt.

    Ich habe in 8 Jahren VSTi Nutzung unter Win XP Professionel und Win 7 nicht einen einzigen Hänger oder Absturz des Systems verzeichnet (und das nicht mal bei speziell konfigurierten oder optimierten Systemen sondern bei ganz normalen "Haus und Hof" Rechnern).
    Das einzigste was im Betrieb mal mit mehreren Effektspuren und Wavefiles zickte war Cubase. Superior, Ezdrummer und BFD 2.3 laufen im Standalonemodus derart flüssig, das es eine Wohltat ist.


    Ich weiss ja nicht was Ihr alle mit eurem Windows 7 anstellt. Aber das ist mit Sicherheit eines der besten Betriebssysteme von MS.


    Wenn man es jetzt noch drauf anlegt ist ein Audiooptimierter und betriebssicherer PC sehr wohl zu Witzpreisen konfiguriertbar (selbst ein betagter Pentium 4 Prozessoer mit Hyperthreating tut´s nochl) und das preislich deutlich unter der "Hausmannskost " ala Roland und Co.


    Grüße
    Peter

    VSTi Host von Herman Seib gibts kostenlos im Internet. Mit diesem Programm kannst du dann dein Plugin laden (Drumica, Toontrack oder BFD oder....oder....oder).
    Als zweites Plugin könntest du dir ebenfalls das kostenlose Tool "mp3play2" instalieren. Damit hast du die Möglichkeit Audiofiles paralell mit deiner Drumsoftware zu benutzen.
    Läuft wie geschmiert mit dem Asio4all Treiber.


    Einfach mal googeln.

    Oh je....wenn die Strassenbahn fast ins Haus donnert und ein Flieger die Ziegel vom Dach reisst, scheint manche Leute nicht zu stören.
    Aber rhythmisches Getrommel....das geht gar nicht.


    Frag mal ein paar der vielen Member ob sie trotz Trittschallpodest noch mit Freude und einigermasssen locker üben können! Insbesondere dann, wenn sich schon "Nachbarn" wegen des Schlagzeugspiels beschwert haben.


    Ich will dir ja nix madig machen. Ist mir aber so ergangen und das im eigenen Haus. Ich hatte einfach keinen Bock mehr...und nur weil sich gegenüber eine Nachbarin in lauen Sommernächten gestört fühlte. Was tatsachlich auch meinem Keller drang, konnte von jeder stimmkranken Nachtigall übertrumpft werden.


    Was ich damit sagen will...schaffe Klarheit mit den Nörglern und schaff dir ein dickes Fell an, wenn es zu keiner für beide Seiten erträglichen Lösung kommt.

    Oh je....wenn die Strassenbahn fast ins Haus donnert und ein Flieger die Ziegel vom Dach reisst, scheint manche Leute nicht zu stören.
    Aber rhythmisches Getrommel....das geht gar nicht.


    Frag mal ein paar der vielen Member ob sie trotz Trittschallpodest noch mit Freude und einigermasssen locker üben können! Insbesondere dann, wenn sich schon "Nachbarn" wegen des Schlagzeugspiels beschwert haben.


    Ich will dir ja nix madig machen. Ist mir aber so ergangen und das im eigenen Haus. Ich hatte einfach keinen Bock mehr...und nur weil sich gegenüber eine Nachbarin in lauen Sommernächten gestört fühlte. Was tatsachlich auch meinem Keller drang, konnte von jeder stimmkranken Nachtigall übertrumpft werden.


    Was ich damit sagen will...schaffe Klarheit mit den Nörglern und schaff dir ein dickes Fell an, wenn es zu keiner für beide Seiten erträglichen Lösung kommt.

    Was BFD angeht besteht zwischen unds so eine Art Hassliebe. Ich habe es schon ein paar mal vom Rechner verbannt und mich geärgert. Wenn ich das Yamaha Maple Custom nicht brauchen würde, wäre es schon längst in der Tonne.


    Mir kommt es so vor, das Toontrack und Addictive Drums da eine deutlich beserer Unsetzung der Dynamik und des allgemeinen Spielgefühls bieten.


    Ich hab EZ drummer mit einigen Extensions am Start und bestätige das gerne.


    Getriggert habe ich schon mit allen möglichenm Modulen von DTXplorer, TD-3/6/9, Alesis Trigger IO und letztendlich sogar mit dem TD-11.
    Das Roland TD-11 hatte mit Abstand die geschmeidigsten Triggerergebnisse und das wohlgemerkt mit einem betagtem Laptop und Asio4all.


    Also bist du leider ein einzelfall "Deffe" :)