@tromeltotti
Dieser Appell wird es vorerst leider nicht auf fruchtbaren Boden landen. Obwohl ich dir in fast allen Punkten zustimme. Die meisten Soundmodul User möchten gerne die Flexibilität und die sogennannte "betriebsichere" Variante haben, und das sind momentan halt die Module.
Obwohl du mit dem Audiointerface schon etwas zu hoch gegriffen hast, finde ich deine Kostenaufstellung sehr gelungen. Das sollte manchem die Augen öffnen
Wenn dann erst einmal die Solid State Disks mit dem schnellen Chip in die "Otto Normal" Pc´s bzw. Notebooks verarbeitet werden, dann ist auch hinsichtlich der
Hardware in Sachen Zuverlässigkeit und Livebetrieb ein großer Sprung getan.
Sicher sind viele Frickeleien und die Instabilität mancher PC´s auch betriebssystemabhänig, aber mit ein bißchen Ahnung wie ein richtiger Audio-Pc Softwareseitig zu tunen ist kriegt man das auch in den Griff.
Es gibt sehr viele unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema. Aber Fakt ist:
Die Samplelibarys und die Audiohardware machen größere Sprünge in der Entwicklung und die Authensität von z.B. Superior 2.0 ist jetzt schon unübertroffen.
Das wird noch spannend
Gruß
Peter