Beiträge von drumsandbeats

    Hallo Slotty,


    ich fühle mich in deinem Post angesprochen und kann deinen Frust auch etwas nachvollziehen. Dennoch möchte ich Dir raten, das ganze nicht persönlich zu nehmen und kurz schildern, wie ich mit der Hörzone umgehe:


    Ich besuche die Hörzone mehr oder weniger nach dem Zufallsprinzip. Ich höre sehr selten in Hörbeispiele hinein und kommentiere sie noch seltener, da ich oft keine Lust oder Zeit oder Muße habe, detailliert auf das Gehörte einzugehen, denn das mache ich schon tagtäglich im Unterricht und verspüre nur noch selten nach Feierabend die Lust, das zu tun.
    Natürlich ist es so, dass ich bei Leuten, die ich schon persönlich kenne, ein größeres Interesse habe. Da steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir etwas anhöre und etwas dazu schreibe. Das passiert aber auch nur dann, wenn ich den entsprechenden Thread zufällig auf dem Portal entdecke.
    Es gibt hier einfach viele, viele User, von denen sicherlich auch viel gutes Getrommle in der Hörzone präsentiert wird. Wenn dann aber niemand von den Leuten etwas schreibt, von denen Du es Dir erhoffst, dann ist das vielleicht einfach nur Pech, dass Du keinen von denen zur richtigen Zeit auf dem richtigen Fuß erwischt hast.
    Gelegentlich tummeln sich solche Leute übrigens im Chat, wo man dann auch ins Gespräch kommen kann. Da soll es auch schon vorgekommen sein, dass jemand darum gebeten hat, sich etwas anzuhören und zu kommentieren, was dann auch geschah... ;)


    Gruß
    Sven

    Auf der Seite der BAFA gibt es unter der Rubrik FAQ nun zumindest folgenden Hinweis:

    Zitat

    Wenn ein Selbstständiger das Fahrzeug auf sich zulässt, bekommt er die Umweltprämie. Wenn er es auf die Firma zulässt, kann er die Mehrwertsteuer vom Finanzamt zurückbekommen. Gibt es die Möglichkeit, beides zu bekommen?


    Gemäß Ziffer 2.2 der Richtlinie sind ausschließlich Privatpersonen antrags- und zuwendungsberechtigt.


    Daraus könnte man ja schließen, dass ein Selbständiger grundsätzlich die Prämie schon mal bekommen kann.
    Allerdings könnten die steuerlichen Vorteile, die man hat, wenn man einen Neuwagen komplett von der Steuer absetzt (1% Klausel), die 2500 euro Prämie auch schnell wieder relativieren.


    Da es aber noch keinen Gesetzestext zu der Prämie gibt, ist das für mich alles zu sehr Lottospielerei und ich fahre meinen Clio bis er auseinanderfällt.

    Göttingen ist schön*. Aber das habe ich Dir ja schon mal geschrieben.
    Was ich reizvoll finde, ist der alte Stadtkern, in dem viele Fachwerkhäuser erhalten geblieben sind, eine sehr überschaubere Größe (von einer Kneipe zur nächsten ist es nicht weit und alles konzentriert sich aufs Zentrum). Studiert habe ich hier nie, aber ich kenne einige Studenten und so, wie ich das mitkriege, geht es denen gut.


    PS: Würde mich natürlich freuen, wenn es Dich hierher verschlägt!


    Gruß
    Sven


    *Mein Urteil als gebürtiger Göttinger ist da natürlich nicht ganz objektiv.

    Lieber Seppel,


    ich gratuliere zur Band - klingt nach 'nem Arsch voll Spaß!
    Hier und da ist das zwar nicht ganz tight, aber das konnten die Meters ja auch nicht besser. Insofern macht ihr das schon alles richtig.


    Gruß
    Sven

    Danke Sven! Ich sehe, du kommst aus Göttingen, dir sagt doch bestimmt Tobies Schulte etwas, oder? Mit ihm spiel ich auch in der Göttinger Uni-Big Band "XYJazZ". Bin da eher Ersatz, da Big Band sehr Neuland für mich ist und ich mich da eher unflexibel bewege.


    Tobias Schulte sagt mir gerade nichts, aber das muss nicht heißen, dass ich dem nie begegnet bin. Ich kenne aber einige aus der Bigband und habe auch schon mal bei denen ausgeholfen. Und mit Detlef Landeck spiele ich gerade am Deutschen Theater.
    Marcus Horn kenne ich übrigens noch von vor vielen Jahren, als er noch in Göttingen wohnte und wir im selben Raum probten.


    Beste Grüße
    Sven

    Das nimmt ja Ausmaße an, dass es fast mehr Arbeit wird, da zu sondieren... :D


    Danke Euch allen für die rege Beteiligung. Bei vielen Vorschlägen habe ich aber immer noch den Eindruck, dass es für eine Session fast zu schwer ist. Man muss bedenken, dass das Grundrepertoire für diejenigen gedacht ist, die ihre z. T. ersten Gehversuche mit anderen Musikern machen. Vor Publikum.
    Die erfahreneren, die dann auch mal was komplizierteres jammen können und wollen, können sich nach unserer bisherigen Erfahrung selber gut versorgen.


    Aber macht gerne weiter. :)


    Dank und Gruß
    Sven


    Ach ja: Die Schlagzeugnoten brauche ich in der Tat nicht. Aber danke für das Angebot.

    Knockin' on Heavens Door ist von Bob Dylan. ;) Eric Clapton und Guns 'n' Roses haben dazu die bekanntesten Coverversionen abgelifert.


    Schon klar, dass es nicht darum geht, einen Sänger komplett zu kopieren. Schon gar nicht bei einer Session! Bei AC/DC ist es meiner Meinung nach nur schon etwas spezieller.
    Im Übrigen geht es nicht nur ums Drumming. Das ist eine Session für alle Instrumente.


    Das Repertoire soll für diejenigen sein, die noch wenig Erfahrungen haben. Die Erfahreneren warten von sich aus schon mit Repertoire auf (Oasis, Jason Mraz etc.) und müssen nicht extra versorgt werden.
    Wir brauchen nur einen Grundstock für die, die bei solchen Songs nicht spontan einsteigen können.


    Gruß
    Sven

    Danke schonmal! Der Freakin' Dollar ist genau so was, wie ich es suche. Die einzigen Mankos an dem Song könnten vielleicht wirklich das Familienunternehmen sein, und dass der Song eher unbekannt ist (mir bis dato jedenfalls).
    AC/DC geht sicher auch. Nur, wer soll das singen...?


    Übrigens sind stilistisch erstmal keine Grenzen gesetzt - es darf also auch Reggae o.ä. dabei sein.
    Super wäre natürlich, wenn die Songs bekannt sind.

    Liebe Leute,


    ich bin gerade dabei, für eine Rock-/ Popsession für Jugendliche ein Repertoire zusammenzustellen. Dabei suche ich einfach gestrickte Songs, die die jugendlichen im Unterricht oder für sich alleine vorbereiten können um sie dann bei der Session zu spielen.
    Dabei ist wichtig, dass die Form einfach gestrickt ist, die Akkordschemata nicht zu schwer sind und man deshalb auch als Anfänger gut darüber jammen kann. Als Beispiel würde ich z.B. mal "Knockin' on Heaven's Door" in die Runde werfen.


    Habt ihr Ideen? Idealerweise sollten die Songs natürlich auch unser Klientel (13-18 Jahre) ansprechen...



    Infos zum Projekt gibt es übrigens hier: http://www.jamshop.info


    Besten Dank schonmal und beste Grüße
    Sven

    Bevor es wieder mal 20 Antworten und eine heftige Diskussion und am Ende doch wieder nur ein Fazit gibt:


    Alle drei Becken kannst Du besten Gewissens kaufen. Also nimm einfach das, welches Dir am besten gefällt. Das kannst Du am einfachsten in einem Laden rausfinden. Und falls da eins hängt, was anders heißt und noch besser klingt, dann kannst Du auch das kaufen.