Dirk Erchinger macht auch genau das.
Ich übrigens auch, wenn auch nicht offiziell. Derzeit nehme ich bei mir im Wohnzimmer Cajon etc. für eine Singer/Songwriterin in den USA auf, die ich allerdings persönlich kenne und mit der ich auch schon mehrmals gespielt habe. Das läuft genau so, wie Du es beschrieben hast: Sie schickt mit die Guidetracks, mit denen ich Logic füttere. Dann bekommt sie von mir das komplette Logic-Projekt mit den Audiodateien, die ich aufgenommen habe, zurück.
Bedarf dafür ist bestimmt da. Ob Du Dich am "Markt" damit durchsetzen kannst, bzw. überhaupt Aufträge bekommt, hängt letztlich von deinen trommlerischen Fähigkeiten, der gelieferten Audioqualität und nicht zuletzt davon ab, ob Du dir einen Namen erarbeiten kannst.
Gruß
Sven
PS: Mir fiel gerade noch diese Seite ein: http://digitalmusician.net/