whysorry
Um ganz ehrlich zu sein: auf die meisten Fragen wüsste ich die korrekte Antwort nicht!
Und das, obwohl ich auch pädagogisch ausgebildet bin und seit vielen Jahren Unterricht gebe.
(Edit: Stimmt so nicht ganz. Ich würde behaupten, die richtigen Antworten auf die meisten Fragen zu kennen, ohne diese unbedingt wissenschaftlich untermauern zu können.)
Das wichtigste, was man im Unterricht als Lehrer braucht, ist die Intuition. So jedenfalls meine Erfahrung.
Wie ist mein Gegenüber heute drauf?
Womit über- oder unterfordere ich ihn/sie?
Hat er/sie geübt oder nicht, und wenn nein: ist Verständnis oder Rüge angesagt?
Braucht es vieler Worte oder eher Demonstration?
Unterricht mit Kindern ist ein heikles Thema, da in den frühen Jahren die Begeisterung für Musik gefördert, aber auch komplett zunichte gemacht werden kann.
Ich nehme Schüler ab 6 Jahren, auch wenn ich es vorziehe, wenn sie schon ein wenig älter sind.
Mit den ganz kleinen mache ich viele Spiele rund ums Trommeln. Dabei lernen sie, wie die Trommeln heißen, welches die rechte Hand ist, wie das Drumset klingt und sogar schon ein paar Noten. Das alles aber meistens in Zeitlupe!
Gruß
Sven