Ich habe damit keinerlei Probleme.
Unter OS 10.4.11 und Safari bekomme ich sowohl eine Email-Benachrichtigung als auch ein Popup, wenn eine PN eingeht.
Schlaue Ratschläge kann ich dir leider nicht geben.
Gruß
Sven
Ich habe damit keinerlei Probleme.
Unter OS 10.4.11 und Safari bekomme ich sowohl eine Email-Benachrichtigung als auch ein Popup, wenn eine PN eingeht.
Schlaue Ratschläge kann ich dir leider nicht geben.
Gruß
Sven
Apropos Cocker Spanferkel:
Ich betrachte es als abgemacht, dass wieder gegrillt wird und bringe mir dementsprechend was leckeres mit.
Einen Sack Kohle werde ich ebenfalls dabei haben.
Ach, ich freu mich!
Ich gratuliere zum Beherzigen der Ratschläge hier. Klasse statt Masse ist die Devise - Du wirst es nicht bereuen!
Ich frage mich aber gerade, wie Du 3 Miks an zwei Preamps anschließt...?
Zum Aufnahmeprogramm:
Ich bin nicht mehr firm in der Windowswelt, aber da gab es mal einen Freeware 16-Spur Audiorecorder namens Kristal Audio Engine. Vielleicht gibt es den auch für Vista?
Gruß
Sven
Schaut mal, was ich lustiges gefunden habe:

Das ist wohl eher was für diejenigen, die sich am Banjo selber rhythmisch begleiten wollen, aber ich dachte, dass es den einen oder anderen hier vielleicht auch interessieren könnte.
Ich kaufe mir das aber nicht.
Gruß
Sven
Es ist schon sehr gewagt, so eine Stunde als Aushängeschild ins Netz zu stellen.
Und ich finde den Film auch eher nervig als komisch.
Hat denn keiner von Euch die Bedienungsanleitung gelesen?
Der Drehbare Kopf am SM57 hat die selbe Funktion, wie der Kopf einer Taschenlampe. Du kannst damit den Fokus einstellen. ![]()
Zimi, ich vermute, der Toning meinte, du solltest das ganze Mikro drehen. Drehen am Kopf ist möglich und normal, ändert aber nix am Sound. Es sei denn, der Tonmann beherrscht Voodoo.
Gruß
Sven
Frösche, Krebs und Fisch
Kinder kommt zu Tisch!
ZitatOriginal von Reed311
Das kann man natürlich so sehen, aber man sollte da kein Dogma draus machen- wie es hier so oft im DF geschieht. Klar ist, dass aus dem Kessel mehr Sound kommt, wenn ich den Schlägel vom Fell nehme.
Ist also vielleicht auch eher eine Frage der persönlichen Vorlieben?
Das ist sicherlich eine persönliche Vorliebe. In einer DF-Radioshow ging es auch mal um das Thema, wenn ich mich recht entsinne.
Können wir uns darauf einigen, dass es einfach gut ist, auch diese Technik zu beherrschen, da damit mehr Optionen an Bassdrumsounds zur Verfügung stehen und es einem möglich ist, auch höher gestimmte, geschlossene Bassdrums zu spielen?
Wenn ich nur den einen, kurzen und attackreichen Bassdrumsound will, dann ist es natürlich ok, den Schlegel am Fell kleben zu lassen.
Aber es schadet ja auch nie, sich weitere Optionen zu eröffnen, und insofern wäre das dann schon eine Verbesserung der Technik. ![]()
Aber daraus soll jetzt keine Grundsatzdiskussion werden.
Gruß
Sven
Ab einer bestimmten Fellspannung ist es nicht mehr möglich, den Schlegel am Fell kleben zu lassen, ohne dass er hörbar hoppelt und vor allem, ohne, dass der Bassdrumton abgewürgt klingt.
Nachtrag:
Hier hast Du die Antwort doch schon selber gegeben:
ZitatOriginal von Ebenezer
Dass das Flattern bei einem ziemlich lose gespannten Schlagfell und kräftiger Spielweise nicht auftritt, schrieb ich bereits eingangs.
Und ja, mein Frontfell ist geschlossen und auch nicht schlapp gespannt und das verstärkt den Rebound auch, ja. Aber mir ging es nicht um die Stimmung meiner Trommel, sondern um die Verbesserung meiner Technik.
Ich erachte es übrigens als Verbesserung der Technik, wenn man den Schlegel nicht am Fell kleben lässt.
Wenn Du beim Treten entspannt bleibst, wird der Rückprall des Schlägels vom Fuß automatisch aufgefangen. Das ist im Prinzip nicht anders, als bei den Händen.
Im dritten Drittel dieses Videos kannst Du sehen, wie das mit beiden Techniken (Heel Up/ Down) funktioniert.
Gruß
Sven
PS: Es heißt übrigens "Flams".
Ich bin cool. ![]()
Jetzt aber wieder zurück zum Thema, wobei dieses ja inzwischen abgeschlossen sein sollte.
ZitatOriginal von premier_drummer
hätte ein männliches Mitglied der Gesellschaft diesen Thread eröffnet, hätte er erstmal einige fette Rüffel erhalten mit vielen Verweisen auf die liebe SuFu
Moment.
Es ist ganz und gar nicht meine Art, Leute anzurüffeln. Ich schreibe dann einfach gar nichts. Dass ich hier gleich geantwortet habe liegt daran, dass ich gerade Lust und Zeit dazu hatte. Zudem war die Frage nett, klar und deutlich formuliert. Wäre das nicht so gewesen, hätte ich auch keine Lust gehabt, zu antworten - egal ob die Frage von einem Mädchen oder einem Jungen gestellt wurde.
Was ich aber interessant finde: Immer dann, wenn einem Mädchen/ einer Frau eine Frage beantwortet wird, gibt es jemanden wie Dich, der darauf hinweist, dass, wenn ein Junge/ Mann diese Frage gestellt hätte, er gleich einen Anschnauzer kassiert hätte. Auch bemerkenswert, oder?
Höre ich da Neid heraus?
Gruß
Sven
ZitatOriginal von svenja85
Die Felle hat mir mal mein Lehrer so bestellt....
Kann der Dir beim Stimmen nicht weiterhelfen?
Zitat
-Die Toms klingen lange und dumpf nach....egal wie ich die irgendwie stimme. Immer so ein eckliches dumpfes...bähhhh
-wie ist denn das mit Klebeband dämpfen, bringt das dann was wenn die Toms so schrecklich hallen und nachklingnen???
Probier mal, ein gewelltes Stück Gaffa auf dem Reso. Dünnere Resofelle (z.B. Diplomat) sorgen auch für weniger Sustain (da sie weniger Masse haben und schneller ausschwingen).
Zitat
-Wie alt sollen Felle eigentlich sein, oder ist das egal??
Je frischer, desto besser. Jedenfalls gilt das, wenn die Trommeln frisch und lebendig klingen sollen. Je älter die Felle, desto muffiger klingen sie auch.
Zitat
-Bei meiner Bass drum muss ich auch immer ein Kissen reistecken, weil die sich auch so hohl anhört. Überhaupt nicht knackig. kann man da vielleicht was machen???Kein Remo fell
Schlagfell bis kurz vor dem Faltenwurf runterstimmen und mit dem Reso den Ton regulieren. Mit Handtüchern oder einer nicht zu großen Decke kannst Du mit der Dämpfung dann noch rumexperimentieren.
Viel Erfolg!
Sven
PS: Für alle weiteren Fragen empfehle ich die Suchfunktion des Forums.
ZitatOriginal von Rockstar
Sven, meintest du das:
Bin mir nicht sicher ob die Notation so richtig ist...
Ja, das meinte ich. Die Notation ist ok so, auch wenn die untere Zeile mit Offbeats etwas ungewöhnlich notiert ist. Warum hängst Du die Noten nicht auch noch mit an die oberen?
Viel Erfolg wünscht
Sven
Ich will die Antwort nicht vorwegnehmenr hätte da aber noch eine Ergänzung zu Matz' schöner Verbildlichung:
Man könnte den Hahn am Waschbecken als Masterfader betrachten und die Anschlüsse an der Wand (in den meisten Küchen unter der Spüle mit jeweils Warm- und Kaltwasserventil zu finden) als Gainknöpfe.
Ich glaube, ich habe mehr Stöcke, als Schrauben am Set. Aber das könnte auch eine gewagte These sein, weil ich mehr Trommeln habe, als andere Leute Stöcke. Ich hoffe, hier erwartet niemand, dass ich zähle...
Wenn sich da was am Main-Out ändern sollte, wäre das schon doof. Ich ging davon aus, dass der Themenstarter über Monitor-Out oder Kopfhörer abhört.
Ich vermute, dass Du den Kanalzug unter 0dB eingestellt hast und dass die Solotaste Dich das Signal bei 0dB hören lässt, weil sie das Signal vor dem Fader abgreift.
ZitatOriginal von Drummer1987
SCHLAGWERK IST DAS EINZIG WAHRE
Das würde ich so jetzt nicht unterschreiben.
Das Hotel ist gebucht. Aus der Nummer komme ich wohl so leicht nicht mehr heraus... ![]()