Beiträge von drumsandbeats

    Notepad ist der kleine Bruder von Finale und gratis.
    Auf Deutsch heißt die Funktion "Musik einpassen", glaube ich, und ist im Kontextmenü (Rechtsklick) des Mass Movers (=Bewgungswerkzeug?) zu finden. Jedenfalls ist das so bei Finale.


    Aber es gibt doch auch Hilfedateien und Handbücher. ;)

    Wie soll man dir Felle empfehlen, ohne zu wissen, auf was für ein Set die aufgezogen werden sollen und für welche Musikrichtung du sie brauchst?


    Gruß
    Sven

    Ich habe selten so viel Schwachsinn gelesen, wie gerade in den ersten Posts hier. Sorry, aber wer sich nicht wirklich sicher ist, worüber er schreibt, sollte sich lieber zurückhalten, statt Aussagen zu treffen wie "ich halte den Stock schon seit 5 Jahren nur so, also muss das richtig sein". Auch, wenn es sicherlich als gut gemeinte Hilfestellung gedacht ist.


    Tatsache ist: Es gibt viele Möglichkeiten, den Stock zu halten, die alle ihre Pros und Kontras haben. Es gibt ebenso viele Schlagbewegungen.
    Einen sehr guten Überblick gibt da z.B. Jojo Mayers DVD "Secret Weapons for the Modern Drummer".
    Ansonsten gilt immer: Einen wirklich guten Lehrer finden, der einem erklären und zeigen kann, welche Haltung wofür taugt und dabei hilft, die individuell richtige Technik herauszuarbeiten.


    Gruß
    Sven

    Zitat

    Original von Dark Marc
    Wäre echt toll, wenn mir jemand was wüsste...


    Ich wüsste Dir z.B., dass Finale all das kann, was Du gerne hättest. Im handbuch steht dann auch beschrieben, wie das geht. Es ist in Finale zugegebenermaßen oft nervig, da viele Funktionen verschachtelt und versteckt sind, dafür gibt es aber im Prinzip nichts, was nicht geht.


    Ein guter Freund von mir ist übrigens Experte und hat ein "Buch" geschrieben, wo viele Tipps gerade im Bezug auf Layout gegeben werden. http://www.finaleservice.de


    Zu anderen Programmen kann ich leider nichts sagen, außer, dass es in Notepad sicherlich auch möglich ist, eine bestimmte Anzahl von Takten pro Zeile festzulegen (Funktion bei Finale: "fit music").


    Gruß
    Sven

    Wieso soll Audition keine VSTis unterstützen? Ein Blick auf die Homepage und schwupps:


    "TOP FEATURES IN ADOBE AUDITION 3


    VSTi virtual instrument support
    Enjoy support for a wider range of virtual instruments. Simply add a MIDI host track to your mix, choose an instrument, and then record new audio in the Sequencer."


    Ansonsten kann ich nicht viel zum Thema beitragen. Mit Audition habe ich noch nichts gemacht (gibt es auch nicht für Mac) und bei Cubase ist es zu lange her...


    Gruß
    Sven

    Ich habe das Buch auch schon seit ein paar Wochen und wollte eigentlich auch so eine Rezension schreiben. Nur bin ich bisher leider nicht dazu gekommen, das Buch gründlicher unter die Lupe zu nehmen.
    Aber das, was ich beim Querlesen des Buches bisher gesehen habe, macht einen sehr guten Eindruck.


    Ich erhoffe mir von dem Buch, ein wenig unabhängiger von meiner Intuition beim Stimmen zu werden (wobei ich die nie ganz aufgeben würde!) und somit meinen Schülern noch viel konkretere Tipps geben zu können - und natürlich einen besseren Sound, denn ganz uneigennützig habe ich mir das Buch ja auch nicht zugelegt.


    Ich werde mir die Tage mal ein Tom vorknöpfen und schauen, ob ich die verschiedenen "Stimmzonen" auch reproduzieren kann.


    Nebst dem Dank an Nils für seine hilfreichen Tipps hier im Forum nun auch herzlichen Dank für dieses Buch!


    Gruß
    Sven

    Zitat

    Original von baktuslein
    Denn ich hätte da schon ein Fahrgemeinschaft aufgetan....


    Lass mich raten... ;)


    Bisher sieht es bei mir gut aus und erfahrungsgemäß kommen im Frühjahr auch nicht besonders viele Anfragen. Bin also dabei, wie es aussieht. :)

    Jojo Mayer erklärt auf seiner tollen DVD ganz anschaulich, was mit der Energie nach einem Schlag passiert, bzw. passieren kann. Fazit daraus: Wenn Du den Stock zu fest hältst, kann die Energie nicht von selbigem absorbiert werden, sondern staut sich in Fell, Stock und Hand, was zu kaputten Fellen und Stöcken, sowie Blasen oder Schwielen in der Hand führen kann.


    Fazit für Dich: Überprüfe Deine Spielweise oder besser noch: lass sie von einem guten Lehrer überprüfen.


    Gruß
    Sven

    Ich habe hier eine CD von Chesky Records rumliegen, die mich immer wieder begeistert.
    Es handelt sich um einen Jubiläums-Sampler mit diversen Songs diverser Interpreten. Das besondere daran: Alles ist pur in Stereo aufgenommen. Nix Close-Miking o.ä.


    Jede CD, die ich danach in den CD-Player schiebe, klingt im Vergleich zu produziert.