Verstehe, ab 600,00 geht es los mit Playern, die auch HiFi-Freaks ein wenig Freude bereiten.
Ich habe da natürlich auch schon drüber nachgedacht, bin aber andererseits froh, dass ich meine Ohren noch nicht mit High End Geräten "versaut" habe und mich auch über meine Anlage (die in der unteren Mittelklasse spielt) noch freuen kann.
Ich werde aber auf jeden Fall mal einen Consumerplayer und ein etwas teureres Gerät zum Direktvergleich an meiner Anlage mit nach Hause nehmen.
Noch eine Frage: Kann ich dem netten Fachverkäufer (in einem kleinen, aber feinen HiFi Geschäft) trauen, dass die Reparatur meines 10 Jahre alten Yamaha-Players sich nicht lohnen würde, da der Laser bestimmt schon zu sehr streut?
Die Gebrauchtlösung wäre ja auch nicht verkehrt, doch wie sieht es da mit den Lasern aus? Sollten die nicht irgendwann auch zu streuen beginnen?
Jedenfalls schon mal Danke für Eure Antworten.
Gruß,
Sven
