Da ist mal wieder ein Schüler nicht gekommen und ich hatte Zeit, mich mit dem Song zu beschäftigen.
Es war nicht ganz einfach, aber ich hab's dann doch rausbekommen.
Also:
Die Band spielt 6/8-Feeling von vorne bis hinten. Will kennedy im Refrain übrigens auch, nur für die Strophe hat er sich etwas anderes überlegt. Da spielt er quasi einen "12/16" über den 6/8 der anderen. Hääähh?
Das heißt, er spielt auch eine 6/8-Figur, jedoch doppelt so schnell, wie der 6/8.
Das ergibt für seinen Groove einen Puls in punktierten Achteln (also 2 gegen 3), was seinen Groove im Kontext mit der Band so "abgedreht" erscheinen lässt. Damit aber noch nicht genug: er akzentuiert auf dem HiHat nun nicht die punktierten Achtel, sondern jede zweite der Sechzehnteltriolen.
(Das ist eine typisch afrikanische Bellfigur im 12/8, dann aber jedes 2. Triolenachtel akzentuieren.)
Gut möglich, dass das Bassdrum/Snare-Pattern, das auch etwas verstrickt ist, seine Wurzeln in einem afrikanischen oder afrokubanischen Rhythmus hat.
Alles klar soweit?
Hier die Noten:

Zuerst sieht man den Groove mit dem punktierten Achtelpuls auf dem HiHat. Danach habe ich die akzentuierte HiHat Figur ausnotiert.
Und damit es nicht ganz trocken bleibt gibt's noch ein Video dazu.
Erst spiele ich 4 Takte die erste Notation und gehe dann in die zweite über. Das ganze natürlich deutlich langsamer als das Originaltempo des Songs, damit man es besser nachvollziehen kann.
Fernsehen
Edit: Zum noch besseren Verständnis habe ich mal die Achtelnoten auf dem Midikeyboard zum Song eingetickert.
Radio
Und jetzt habe ich Feierabend.
Gruß,
Sven
PS: Noch ganz nebenbei bemerkt ist in dem Video meine neue HiHat zu sehen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell mit einer A. Zildjian New Beat warm werde... 