ZitatOriginal von flippip
ich glaub ich weis was du meinst... ausgangspunkt ist eine traditionelle stickhaltung in der jeweiligen hand. der stick wird von zeige und mittelfinger oben und ringfinger unten "gehalten", der daumen macht das spiel. bei dieser becken-klamotte nutzt du die wölbung des beckens aus indem du den sick mit dem daumen seitlich hin und her "schiebst", dabei auf das becken triffst. mit gezieltem druck schlägt der stick dann beim hin und rückweg jeweils einmal möglichst gleichlaut auf.
Das ist Quatsch, weil es weder was mit Traditional Grip noch etwas mit der Beckenwölbung zu tun hat.
Das "Push/ Pull" Prinzip ist nichts weiter als ein Doublestroke (1. Schlag aus dem Hangelenk/Arm -Push, 2. schlag Finger - Pull), der durchlaufend gespielt wird.
Das geht auch mit Matched Grip auf einer Tischplatte ohne Wölbung...
Gruß,
Sven