Beiträge von zildjian

    ja, solche Phasen kenne ich auch und die kommen auch immer wieder....!
    Ich setz mich dann ans Set, spiele...., und denke: man, war ja wieder scheisse, kommst gar nicht vorran.....! Und dann gibts manchmal so eine Zeit wo ich richtig viel auf einmal lerne und eine bestimmte Technik in vielen Sachen anwenden kann..., und dann ist das echt super....!

    Hab bei einigen Themen zum Stimmen jetzt gelsen, dass es gut ist wenn man das Fell nach dem Grundton des Kessels spannt. Man solle dabei mit der Hand auf den Kessel klopfen, oder so....?


    Also wie funktioniert das???
    Ehrlich gesagt:
    1. Wenn ich auf meine Kessel klopfe höre ich nur ein Holzklopfen oder eher gar nichts was sich irgendwie nach einem Ton anhört....!
    und 2.: Alle Kessel hören sich irgendwie beim klopfen gleich an.....!!!


    Habt ihr da noch irgendwie andere Tipps oder so was das mit dem Grundton betrifft.....

    @ i hate god.....!


    Entschuldige...., ich dachte das es einleuchtend ist das ich es so gemeint habe wie du es nun verstanden hast, denn anders herum würde es doch eher weniger sinn ergeben...!
    Ich habe den Post einfach so geschrieben wie ich diesen jetzt schreibe ohne darüber über Kommata oder äähnlichem nachzudenken.....! Mir ist durchaus bewusst das es sowas gibt, auch wenn ich es in diesem post jetzt auch nicht benutze..., ich werde mich allerdings demnächst bemühnen sowas zu vermeiden, damit keine weiteren Missverstände auftreten.....!

    @ i hate god!


    Was heißt hier HäH????


    Mr.Orange ist doch 16!
    Wenn du mit 16 Geld ohne Ende hattest beneide ich dich zu tiefst...... falls du dein HaH darauf bezogen hast....!

    sehe gerade das du 16 Jahre alt bist, dann hast du sicherlich nicht so viel Geld wie jeder 16jährige.....!


    Kann i-hat-god nur zustimmen: kauf dir lieber bischen weniger Becken und dafür bessere....! Für das was du aufgelistet hast kriegst du sicherlich für den gleichen Preis was ordentliches von Zildjian A Custom oder....: Paiste Innovations, die neuen, sind auch nicht schlecht....., meiner Meinung nach.....! Hab ein 18er Medium Crash und das ist echt nicht schlecht....! Aber in dem Falle würde ich jedoch A Custom eher bevorzugen (kommt ganz drauf an was du spielst)! Und: Klar, heisser Tipp sind türkische Becken. sind nicht teuer.....! Musste aber ordentlich im Laden testen gehen da die nicht jeder hat und es dementsprechend nicht soo viele Erfahrungswerte gibt wie bei Zildjian oder Paiste....!

    @ sven


    genau das finde ich gerade nicht......! Ich möchte es so haben, dass ich bei der kleinsten Fussbewegungen die HiHat steuern kann. Wenn sie nicht richtig festgeschraubt ist dann ist das beim öffnen (wie du schon sagtest) so schwimmig..., es öffnet sich nicht richtig wegen dem Filz....! Das wäre für mich nichts..., da hätte ich meine HH gar nicht mehr richtig unter Kontrolle.....!


    Und was du sagst das man die HH dein ganz leicht öffnen kann....!
    Das kann man auch wenn die HH festgeschraubt ist...., das ist wirklich kein Problem.....!


    Also von dem Punkt her kann ich das überhaupt nicht verstehen.
    Das man die HH nicht so festschrauben sollte damit sie nicht kaputt geht oder so, das ist mir schon einleuchtender.....!

    mein problem ist aber dann folgendes wenn ich die HiHatTOp nicht ganz festschraube:
    Wenn ich die HiHat mit dem Fuss runterdrücke, dann schließt die HiHat, aber dann geht es noch ein kleines Stück runter (wenn man es nicht ganz festschraubt...) und dann gibt es evt. ein kleines knacken jedes mal.....! Und außerdem nervt mich das ungemein am Fuss....! Deshalb schraub ich mein HiHat-Top immer mit den beiden Filzpolstern dazuzwischen total fest....! Mir ist aber noch nie was gerissen oder daran kaputt gegangen... (Habe aber auch noch nie so eine richtig harte mucke gespielt....!)

    kann mich eigentlich nur dem letzen beitrag anschließen.....!
    Mir ist auch noch nie ein Becken gerissen...., ist mir auch recht unverständlich wie man das machen kann.....!


    Aber: Wie im letzten Beitrag gesagt, finde ich nicht, dass Paiste schlechter ist als Zildjian.....! Ich will mich jedoch da jetzt nicht auf bestimmt Serien festlegen..., so gut kenne ich sie auch nicht.....! Mir gefällt jedoch Zildjian aber auch Paiste.....! (Hab selber auch Paiste-Becken, auch wenn das in Bezug auf meinen Namen eher tödlich ist :D )

    Ich habe im Forum des öfteren gelesen, dass die Traditionals die Top-Klasse von Paiste ist!!!!


    Mich wundert es allerdings das man sie nicht so häufig sieht!


    Also in den Musikladen, in den ich immer gehe, da haben die die gar nicht!


    Bei Ebay findet man auch keine Becken dieser Serie.....! Und sonst.......? Hab Auch noch nie welche gesehen.....!

    Habe mir mal gerade ein paar Themen durchgelesen was so die Verwendung der Becken für bestimmte Musikstile betrifft.....!


    Ich bin mir sicher das die meisten hier im Forum kaum sich auf eine einzige Musikrichtung spezialisiert haben...., Jeder spielt mal unterschiedliche Sachen.....!


    Dann bin ich mir auch sicher das die meisten nicht viel Geld haben um sich was weiß ich wieviele Becken zu kaufen.....!



    Was für einen Beckensatz (ohne dabei an Geld zu denken) soll man sich denn zulegen wenn man Jazz, Rock, Funk...., und/oder auch Orchestermusik spielt undmeinetwegen noch ein paa andere Stile......!


    Soll man sich jetzt für jede Richtung für ein paar 1000 Euro den perfekten Beckensatz kaufen....?


    Klar, jetzt kommen manche wieder so: Ja bei Jazz K custom 20er Ride..., bei Rock A Custom.... und und und


    ja und, soll man die dann ale kaufen, damit ich am ende 100 Becken bei mir rumliegen habe (wär ja geil aber wer kann das bezahlen)?
    Da muss man sich jawohl auf einen bestimmten Beckensatz spezialisieren der zu allem passt....?!


    Und liebe Profis...., welcher ist dann der beste Beckensatz?

    und wo kriege ich diese "Play-Along" her??? Also hat das überhaupt nichts mit Drumcomputern zu tun....? Ich dachte die können das auch.....?!

    Hi!


    Was würdet ihr für eine neue Ludwig Stahlsnare (also gebraucht aber wie neu) SupraPhonic 14 x 5,5 aus den 70ern bezahlen...., und wieviel kosten die ungefähr heute in dem Zustand?


    Was würdet ihr bevorzugen....., 5,5 oder 6,5 oder....?


    Danke schonmal

    also wenn ich auf die Toms neue Felle raufspanne und dann spiele dann denke ich: Hey, der Sound gefällt dir echt gut! Aber das Problem ist das sie dann einfach zu weit auseinander gehen, sie klingen zuuu umfangreich!


    Gibts da irgendwie ne grobe faustregel das die nicht mehr so umfangreich klingen: Resofell sehr schwach spannen..., oder höher als das schlagfell????

    Hi!


    Habe mal ein paar Fragen zu DrumComputern...!


    Was versteht man darunter....?
    Ich habe Videos von Schlagzeugern...., und alle haben ein Gerät...., dann stellen sie das an und es läuft ein Stück oder ein Bass und sie spielen dazu.....! Sind das Drum-Computer oder sind das andere Geräte....!


    Oder unterstützen Drumcomputer einfach nur ein elektronisches Set......?


    Ich find das ziemlich gut wenn man ein Stück ohne schlagzeug einfach anstellt und dazu spielt...., das ist bestimmt hilfreich..., nur was sind das für geräte,.,..?


    Danke schonmal