Hmm, gibt es was, das diese Snares nicht können? Oder was aktuelle Snares des 21. Jahrhunderts besser könnten?
Mir wäre die Auswahl ggf. etwas zu einseitig, aber über Befellung und Tuning schreibst du ja nix, damit ließe sich mehr klangliche Vielfalt erreichen, als die Kesselmaße suggerieren.
sehe ich auch so!
Ich habe über viele Jahre ALLES (von feinster Klassik bis heftige BigBand) mit einem SONOR-Eimer gespielt (PhonicPlus 14x8), nur die Felle habe ich häufig gewechselt.
Zuhause im "Musikzimmer" spiele ich nach wie vor ALLES mit der SONOR Signature in Metall.
Erst die letzten Jahre bin ich auf der Bühne überwiegend auf eine SONOR Hilite 14x7 umgestiegen.
Hab aber auch zufällig zwei Supras, eine Acrolite und eine Black Beauty im Fuhrpark, neben einigen Klassikern von SONOR in Holz + Metall, neben wenig genutzen Snares von Gretsch, DW, Pearl, Yamaha,...
Man braucht nicht viel Snares, schaden kann es aber auch nicht....!