ich habe zwar Aufnahmen vom Mozart-Requiem hier, aber du wirst mir sicherlich nachsehen, daß ich die im Augenblick eher nicht anhören möchte - und sollte ich das tatsächlich schon mal gespielt haben, dann kann ich mich nicht erinnern...
Aber allgemein für Kirchen, besonders für ältere, Kirchen haben einen ganz eigenen Raum/Hall, ganz eigene Akustik, man hört meist viel besser, viel differenzierter als in anderen Räumlichkeiten, wird oft von der eigenen Lautstärke getäuscht, etc. da besteht auf jeden Fall Bedarf, das spezielle Feeling kennenzulernen.
Für die Schägel, mittelhart mit Richtung eher zu weich (soweit das halt deine Technik zuläßt: Rebound!!), zu harte Schlägel machen in Kirchen oft auch da Einzelschläge hörbar, wo man gerne einen geschlossenen Wirbel hätte - Fabrikat ist eher zweitrangig, es ist einfach deine Entscheidung, was du investieren möchtest, ob die Schlägel auch über Jahre immer zum Einsatz kommen, etc.
P.S. ...find ich gut, wenn Drummer über den Tellerrand schauen und auch solche Projekte spielen - viel Spaß!!