Beiträge von Lite-MB

    ... 20 Dauben scheinen übrigens bei 14'' übrigens Usus zu sein ...


    Ob das jetzt wohl "zufällig" damit zu tun hat, daß man da gut 10 Spannböckchen einteilen kann...??!! :Q B)



    Edit:
    da war ja schon eine zweite Seite... - sorry, TwoStroke hats vor mir bemerkt...

    stimmt (=;
    aber wenn man die dauben mit dem hobel plan bringt und dann mit spanngurten(blos bissel kleiner) dann halten die oder man macht eben ne 14" verschalung


    ...ich will dich nicht wirklich abhalten! und habe auch eher Angst um deine Finger als um deinen Mißerfolg...


    Du brauchst eine Maschine UND eine Vorrichtung, die gewährleistet, daß bei ALLEN Dauben die gleiche Schräge und die gleiche Breite hergestellt wird. Die dann natürlich paßt!
    Handhobel (egal ob elektrisch oder wirklich Handhobel) kannst du vergessen, ein Abrichthobel kann in Kombination mit einem Vorschubapparat funktionieren, vorausgesetzt, die Schräge paßt. Mit großer Sicherheit hast du aber Probleme, alle Dauben gleich breit zu bekommen.
    Nur (Kreis-)Säge wird auch nicht wirklich funktionieren, da sägerauhe Schnitte nicht vernünftig leimen.
    Sinnigerweise verfügt man über eine Tischfräse mit schwenkbarer Spindel, mit exaktem Anschlag und natürlich auch hier der Vorschubapparat (...wegen der Genauigkeit und vor allem wegen der Finger!).


    ...Alternativen sind natürlich CNC-Maschinen, Mehrseiten-Hobler, etc., aber das haben oft nicht mal gut ausgerüstete Schreinereien.

    ... Ich fasse das Ganze hier mal kurz zusammen, da es mich einige Zeit gekostet hat, die Formeln für den Bau eines Kessels in Faßbauweise zusammenzusuchen ...


    Damit bekommst Du im Endeffekt 2mm Untermaß im Kesselaußendurchmesser, damit ist deine Rechnerei über das Bogenmaß vielleicht genau genug. Aber nur dann, wenn Du in der Mitte der Daube absolut nichts abträgst beim Runden. Was ich herstellungstechnisch für unwahrscheinlich halte, schon gar, wenn man da mit handgeführten Geräten rangeht.


    Üblicherweise wird man das Segment über Winkelfunktionen am Umkreis berechnen und sich dann Gedanken machen, was als Zugabe für die Bearbeitung notwendig wird.



    An den Threadstarter:
    Leimnähte halten nur dann richtig, wenn sie vollflächig plan sind. Vollflächig plan sind sie dann, wenn man das durch Festhalten einer RICHTIGEN Einstellung beliebig reproduzieren kann. Wenn du dazu keine Maschinen, Vorichtungen und Kenntnisse hast, dann wird das nix - außerdem sollte man bedenken, daß man zum Drummen möglichst alle Finger haben sollte...

    im Großen und Ganzen hat Drumstudio1 den Nagel auf den Kopf getroffen - ...ich habe inzwischen auch einige Lehrer getroffen, die ganz unverblümt argumentieren: wer eine 1 will, muß besser sein als der Lehrer, und da GRUNDSÄTZLICH NIEMAND besser ist, kann es auch keine 1 geben.


    Meine Maschinenbau-Diplomarbeit liegt wirklich schon Jahrzehnte zurück, und hat eine äußere Form, daß ich mich heute noch schäme - aber das war genau das, was der Dozent sehen wollte, also hat er das bekommen und ich eine super Note dafür.



    ...so, und jetzt fragt mich nicht, was ICH davon halte, daß hier ein zweiter die Hausaufgaben des ersteren macht?!! Hilfe zur Selbsthilfe ist ok, mehr absolut sinnlos, das hilft vielleicht der Faulheit, aber ist sonst zu überhaupt nix nutze!
    Und ich denke nicht, daß der Drummer-Paule ein "fauler Hund" ist, er hat was angeleiert, hat das durchgezogen, hat was dazu geschrieben, hat nach anderer Leute Meinung gefragt - zeugt sehr von Eigeninitiative, der bringt auch selber einen guten Bericht aufs Papier.

    Nur mal so allgemein gefragt: Du bist Dir wirklich sicher, daß das als Bericht/Referat für ein Gymnasium reicht? Sowas würde meine Frau gerade mal so noch durchgehen lassen, sie unterrichtet allerdings an einer Förderschule in der Oberstufe...


    Exemplarisch mal zwei Stellen im Text:

    ...

    ...


    Wohl zur Ausbildung?! ...oder war er dort Gärtner oder Hausmeister?
    Du setzt von deinem Gegenüber (Lehrer=Bewerter) voraus, daß er über spezielles Wissen verfügt, ich habe Deinen Bericht verstanden, will/kann das Dein Lehrer im Gymnasium auch?


    ...


    ...


    Ja was..., hat er oder hat er nicht - bzw. wie wichtig ist das?


    Insgesamt solltest Du Deinen Text aber nochmals durchsehen, zwecks vollständiger Sätze und gegebenfalls an den passenden Stellen Artikel und Hilfsverben einsetzen.

    Ich hab noch nie ein Hilite Nussbaum gesehen :(


    ich auch nicht - aber ich kenne einen total beknackten Menschen, der eins hatte und 1:1 gegen irgend eine 60iger-Jahre-Krücke von Premier getauscht hat.



    ...dafür habe ich Adam Nussbaum öfters gehört und gesehen - dabei hat er aber meist ein normales HiLite gespielt oder auf den Sets von den Clubs.

    ... Schlagzu ist wohl der beste und bekannteste ...


    und den passenden Link dazu: http://www.schlagzu.com/


    ob jetzt die Besten und Bekanntesten? Weiß ich nicht..., aber absolut professionell, Super-Instrumente, guter Service, über die Preise weiß ich nix, das hat immer jemand anderer bezahlt :D
    Ich hatte 8-10x mit denen zu tun und wurde immer erstklassig bedient.
    Die sitzen etwas nördlich von München.

    ich habe ein paar mal den Würzburger Percussionisten Thomas Hupp gesehen mit dieser Kombination, der hatte gar keine Bodenplatte, weder eine gekaufte, noch eine gebastelte...


    der hat einfach eine Lage grobes Klettband (natürlich die richtige Hakenseite) unten an die Fußmaschine und an den Baß-Cajon geklebt, beides auf seinen Drumteppich gestellt und gut!

    ...und wenn heute abend WayneSchlegel hier auftaucht, wir er euch erzählen können, daß er (zumindest in früheren Zeiten teilweise) eine mehrere Kilogramm schwere (natürlich volle) Grünkohl-Konservendose in der BD liegen hatte...

    natürlich Heidelberg!
    aber wird da economic and financial studies überhaupt angeboten? Meine Nichte hat über dem Rhein in Mannheim Betriebswirtschaft studiert...


    Musikalisch ist das eine recht interessante Ecke, Frankfurt nicht weit, Mannheim um die Ecke, Karlsruhe ein Katzensprung, Stuttgart noch gut erreichbar und überall dort gibt es auch Musikstudenten mit der passenden Szene im Hintergrund.

    sei einfach Du selber, erwecke nicht irgendeinen Schein - das kommt schneller an den Tag als Dir lieb ist.


    Überleg einfach was und wer Du bist und schreib das rein, vielleicht vorher noch Wunschbild und Wirklichkeit abgleichen.

    warum nicht?
    Da ist ja kein Copyright drauf. Mein Lehrer hat die Sachen ja damals zu Übungszwecken rausgehört. Richtig notiert hat er sie nur um sich mit dem Programm einzuarbeiten. Er brauchte das wohl fürs Kons.
    Die Noten hatte damals die ganze Schule an der er unterrichtete.


    Darf ich die nicht weitergeben?? Kannst du das näher erklären?


    jetzt hör doch einfach auf, den Scheiß in der Öffentlichkeit rumzuposaunen!! Willst Du auch noch Deinen Lehrer ans Messer liefern?
    Das Urheberrecht ist da extrem eindeutig, bitte dort nachzulesen.

    ich habe noch nie verstanden, warum in einer Band Freundschaften/Liebschaften/Partnerschaften/... notwendig sein sollten - eine Band macht Musik, dafür ist notwendig: Respekt, in und von allen Richtungen, Kritikfähigkeit, und die Möglichkeit musikalisch miteinander zu können. MEHR NICHT !


    Ich habe etwa 20 Jahre relativ häufig mit einem Bassisten gespielt, ein perfekteres Arschloch habe ich bisher nirgends getroffen - aber er war ein genialer Bassist. Wenn er nicht im Suff mit dem Auto an die Wand gefahren wäre, würde ich immer noch liebend gern mit ihm spielen. Musikalisch vermisse ich den sehr.

    --- Die kriegen ja auch nicht wie wir Freiberufler oder Selbständige alle Jahre wieder eine Buchprüfung ;) ...


    Haben die bei euch im FA Langeweile??


    Ich habe 1978 unsere Firma von meinem Vater übernommen (Ing.-Büro = Freiberufler) und 2008 an meine Tochter weitergegeben. Mein Vater hatte Ende der 60iger eine Buchprüfung, ich hatte Ende der 90iger eine Buchprüfung. Bei der Firmenübergabe 2008 wurde eine angekündigt, aber bisher nicht durchgeführt.
    Aus dem Kollegenkreis kenne ich ähnliches, unter Berufsmusikern habe ich bisher noch nie von einer Buchprüfung was mitbekommen....

    ... Ich hab schon Pferde kotzen sehen bzw. wie das FA Kollegen völlig zerlegt hat. ;(
    Kein Bedarf von meiner Seite . Ich bin dann lieber so doof und bleibe "sauber"... :S ...


    Möchte ich im Großen und ganzen so unterschreiben - ich mußte mir auch schon von meinem Steuerberater den Vorwurf anhören, ich sei zu faul oder zu blöd, das FA zu bescheissen.


    Auf der anderen Seite gibt es wirklich einen nicht zu kleinen Freiraum, den man kreativ nutzen kann - wasserfest muß das schon sein, die Beweislast liegt meim FA...
    ...der Herr Steinbrück, bzw. alle Vorgänger und Kollegen sind da auch immer sehr kreativ zugange!