ZitatOriginal von Buddy Poor
Dabei geht es nicht nur um diese 26 (?) amtlichen rudiments, sondern darum
"26 Standard American Drum Rudiments" (Auch als N.A.R.D Rudiments bekannt) welche alle in den 40 P.A.S (Percussion Art Society) Rudiments enthalten sind.
Wenn/falls man die dann alle auf Tempo (Tip: FlamTap als 16tel so etwa auf MM 200) dann gibt es da noch ziemlich viele "inoffizielle" Hybrid Rudiments:-))
Klem
Was meinst Du mit Perfekt? Im richtigen Ryhthmus oder auch auf Tempo? Bei letzterem weißt Du vermutlich nicht wovon Du sprichtst:-)
Rudiments sind zwar wichtig, aber nicht unbedingt sofort von Anfang an. Außer natürlich Du willst in nem Drumcorps spielen.
Klassische Schule mit Noten lernen und so wäre besser. Keune und (nicht oder) Fink (Snare Band I). Nach einigen(!) Noten- und Spieltechnischen Grundlagen dann paralell an Snare bzw Pad und Set. Autodidaktisch ist zwar möglich (vielleicht)... Bis zu nem gewissen grad... Ich würd auf jeden Fall zu nem Lehrer gehen. Vor allem als Anfänger.
Und zum üben wird ich mir ein Quiet Tone von Sabian zulegen. Promarks XPAD ist auch ganz nett. Auch die XBEAD Sticks von Promark benutze ich oft zum üben wenn grad keine Pad da ist.
Gruß
Spinne