ZitatOriginal von bathtubdiver
Dann nimm das D112. Damit machste nichts falsch in dem Bereich.
Ich würde grade bei Top40 zu dem Audix raten
Klingt einfach runder und nicht so "klickig"
ZitatOriginal von bathtubdiver
Dann nimm das D112. Damit machste nichts falsch in dem Bereich.
Ich würde grade bei Top40 zu dem Audix raten
Klingt einfach runder und nicht so "klickig"
Danke für meinen Patenonkel!
Fear of a Blank Planet
Und ich persönlich wage mich garnicht die Becken einzuordnen, irgendwie klingen die doch alle gleich
ZitatOriginal von Majestic12
Hey, ich hab mir so ein Aufkleberset geholt....allerdings eher zum sauberen Beschriften vom Mischpult.
Kreppklebeband hätte es auch getan
Sind Jugendzentren eigentlich nicht komplett GEMA-befreit?
Such mal bei Ebay, da gibts eigentlich immer eine Menge solcher Sachen.
Wieso passt der Tama Tomhalter nicht in den Beckenständer? Bei meinem geht das...? Hab einen Tama Stilt als unteres Teil benutzt.
Paiste Giant Beat
Das G1 ist genau wie das Amba kein explizites Snarefell. Deswegen steht es auch unter Tomfellen.
ein "gutes" Beckenset kostet ab, hmm, sagen wir 1000€ aufwärts?
Ein Einsteigerbeckenset (kein Müll!) kostet 300€. Istanbul Samataya oder Masterworks Troy. Fütter mal die Suche damit. Sind natürlich alles Neupreise, gebraucht geht sowas immer billiger.
Discography:
Save the Robots, Konrad Schrenk Extravaganza (1994): PAO Records
CSX,
B*witched,jump up, jump down (live)
B*witched,
John Wetton, Arcangel
John Wetton, Live at the Progfest L.A. (1997)
John Wetton, Live in Tokio
John Wetton, Live in Argentina
Billy Liesegang, no strings attached
The Blockheads,
Life’s Addiction,
Willi Langer, Colours of the Octopus
Willi Langer, Signs of Life
Vienna Art Orchestra, Songs and other adventures
Vienna Art Orchestra, Art and Fun
Falco, Verdammt wir leben noch
Touren:
2005 Gianna Nannini, Steve Jones, Bill Liesegang, Slow Club, Patrizio Buanne,
X-Ray World Clinic-Tour
2004 Pop Idol Tour, Gianna Nannini, Creative Control World Clinic Tour & various clinic-tours
2003 Gianna Nannini, Rod Stewart, ABS, dynamo, various clinic-tours
2002 Vienna Art Orchestra, B. Tyler, Gianna Nanini
2001 S. Gately, R. Williams, Jonathan Wilkes, B.Tyler, R. Keating
2000 G.Halliwell, Robbie Williams, B*witched, Stephen Gately, Lena Marlen
2000 Vienna Art Orchestra, Ronan Keating
1999 Geri Halliwell, 911, B*witched
1998 J.Wetton, K. Ramirez, B. Tyler
1997 Falco, Bonnie Tyler, Asia, J. Wetton, Karen Ramirez
1996 Tom Lang, Falco, Bill Liesegang, Asia, John Wetton
1995 Papermoon, Falco, Csx, Tony O’ Mally, Machine Heart
1994 Falco, Save the Robots, Vienna Blue Brass, Hepcaolin, Calvinism
1993 Falco, B. Bukowski, S. Werger, Eav, Harry Stoyka
1992 Max, Andi Baum, Stefanie Werger, Eav, Falco
1991 Hallucination Company, Etta Scollo, Boris Bukowski, Bilgeri
1990 Etta Scollo, Gary Lux, Simone, Stefanie Werger
Also ich kann das nicht von mir behaupten.
Ungefragt nirgendwo. Renn einfach in jeden Laden und frag nett nach, ob Du ein Plakat ans Fenster kleben kannst und ein paar Flyer dalassen darfst.
So, wies aussieht bin ich raus. Der Herr Scarlet Fade würde mich zwar mitnehmen, aber zurück müsste ich mit der schönen Deutschen Bahn fahren, und die wollen für einen Weg immerhin 45€ haben... Das ist mir dann doch ein bisschen zuviel des Guten.
Sry für OT, aber wieso bekomm ich bei meinem IO-26 auf Kanal 1+2 nur ein Monosignal?
Richtig trocken bekommst Du den Drumsound nur mit Becken als Overdub. Vielleicht ja eine Überlegung wert?
Hmm. Irgendwie klingt das alles ganz nett, aber irgendwie wie der Hund an der Kette.
Die BD geht vollkommen unter, ist eigentlich auch kein Problem, aber der Sound ist meiner Meinung nach viel zu "kalt", zu leblos. Was hast Du für Felle drauf? Schonmal einen Lautsprecher vor die BD gestellt und den als Mikro benutzt? Hast Du irgendwelche EQ's drauf? Lass mich raten, Kickfrequenzen ein bisschen rausgedreht? So um die 100 Hertz oder so?
Der Snaresound ist mir auch ein bisschen zu harmlos, Gate drauf? Probier mal wie das Ding mit einem Haufen Obertöne klingt.
Es fehlt irgendwie das spezielle, irgendwas wo man sofort sagen könnte: Klar, die kenn ich! Ich meine, man hört eure Vorbilder schon stark raus...
Hoffentlich war das alles irgendwie verständlich
Organisier Dir mal "Future Drumming" von Dirk Brand (heisst doch so?)
Alex, kann man mit den Chinas Funkwellen von Aliens abfangen?
Das allerwichtigste: LANGSAAAAAM ÜBEN! Wenn Du langsam übst lernt dein Gehirn schneller. Präzision geht vor Geschwindigkeit.
Bei 170 cm sind eigentlich alle Sets vernünftig spielbar, zumal zurzeit die meistverkaufte Kombination eh aus Toms in 10/12/14 Zoll und nicht mehr 12/13/16 Zoll besteht. Eventuell könntest Du aber über eine 20 Zoll Bassdrum nachdenken, Standard wären 22 Zoll.
Schon nicht schlecht, aber das hab ich von einem Prof in Stuttgart auch schon gehört... (Jazzer!)