Der Witz ist, dass tatsächlich (wie schon erwähnt) einige Menschen einfach ein Mikroset kaufen - ohne zu wissen was einzelne Mikrokabel (5 mal oder gar 7 mal) kosten bzw. 5 oder gar 7 mal noch Tomklemmen dazu und das man dann auch 5 oder gar 7 einzeln regelbare Eingänge (besser auch noch entsprechende Direct-Outs... je nach dem was man vorhat) benötigt an einem externem und hoffentlich vorhandenen
Mischpult etc. etc.
Das habe ich schon mehrfach bei jungen Kollegen erleben dürfen/müssen. Wenn ich garkein Mischpult habe dann brauche ich vielleicht einen Koffer zum vereisen
... aber keinesfalls 5 oder 7 Mikros. Dann brauche ich garkein Mikro. Weder Markenmirkos noch Billigmikros. Dann haben Mikros garkeinen Sinn.
Ich persönlich würde (wie schon erwähnt) nur Mikros kaufen, wenn ich das habe, was mir die Aufzeichnung mit selbigen ermöglicht (war bei mir mir früher ein No-Name-Mischpult, dass ich als defekt-gekennzeichnet in einem Ramschladen/Restposten- Shop sehr günstig erwarb und für überschaubaren Preis von einem entfernten Bekannten reparieren ließ). Aber man muß natürlich etwas haben um die Dinger anzuschließen!
Wenn ich kein Mischpult bzw. womöglich auch keine Aufnahmemöglichkeit habe... man kann da ja immer weiter phantasieren... DANN kaufe ich garkeine Mikros. Egal welcher Preisklasse. Das wäre ja Nonsens.
Insofern kann der Threadstarter vielleicht noch anführen, was er grundsätzlich mit Mikros zu tun gedenkt... und ob er womöglich in Jürgens Raster "gewisser Vorahnungen" fällt. Kicher...
Sollte es also nur um das Festhalten von Drum-Ideen gehen... dann verwende ich eine Kodak Zi 8 für 79 Euro. Da habe ich gleich das HD-Bild dazu, brauche keinen Koffer da das Ding in die Hemds- oder Hosentasche paßt und brauche Null externe Peripherie. Ich brauche auch keinerlei Erfahrungen sammeln sondern schalte goof-proof ein, drücke auf Record und das war es schon. Das Ergebnis klingt (auch) nicht toll... aber passabel und reicht um jedes Instrument des Drumsets gut zu erkennen... und auch den (mich) Hirni am "Schießplatz" mit all seinen Stärken und Schwächen. Soll der Sound womöglich deutlich besser sein aber das Bild dafür schlechter und das Gerät minimal teurer sowie nicht mehr Hemdtaschenkompatibel (also größer) dann kaufe ich den Zoom Q3 für 98.- bein großen T oder gar nur 89.- Euro wie bei den wenigsten Anbietern (z.B. PPC).
edits: only Rechtschreibung