Da es wohl kaum ein anderes Land gibt, in dem sooo viele Drummer so "demütig" und unbescheiden öffentlich behaupten sie wären so viel besser als Portnoy (was ich als unwichtige Einzelperson zwar für bestreitenswert halte... wobei mir aber der Begriff "besser" in der Musik ohnehin absurd anmutet) war es völlig folgerichtig! die deutschen Überflieger medientechnisch auszusperren bzw. diese nur über den Weg "beuge Dein überhebliches Haupt und gehe gesenkt
durch das Facebook-Portal" an die verträumt-theatralischen Bildinhalte heranzulassen.
Den inflationären Ansturm tausender dt. Drummer die besser sind als Portnoy und ihrer Meinung nach so viel besser zu Dream Theater passen, das womöglich auch noch online bei You-Tube unter die Videos posten oder gar entzürnt in die USA einreisen um zu beweisen, dass sie besser trommeln... hätte man logistisch nicht verwalten können. Ich weiß nicht mal ob es so viele freie Hotelzimmer gegeben hätte, um die alle einzuqartieren?
Somit wirklich die einzige Entscheidung, die ich als irgendwie logisch und völlig korrekt einschätze. 
Abseits der Satire: Jürgen trifft den Punkt total. Diese doch etwas aufgeblähte (Selbstüberhebung) Form der Drummerauslese wirkt wie das Abziehbild portnoischen-"Verhaltens". Genauergesagt: dem Verhalten das manche (gemeinen) Spötter ihm immer unterstellten. Ihm haben viele immer dicke-Backen-machen, Alpha-Tier, Typ A-Persönlichkeit, Kompaniechef oder sonstwas unterstellt. Offensichtlich hat man aber in Sachen (Auf-)"Bauschwirkung" in 25 Jahren gemeinsamen "Käse-Fuß-Strumpfschüffelns" im engen Nightliner beim Drive von Auftrittsort zu Auftrittsort (zu) viele portnoische Atome eingeatmet.
Vielleicht will ihm die Band oder gefrustete Marketing-Mitarbeiter (die womöglich unter Portnoys Detailbesessenheit und Perfektionismus litten
) aber auch "nur" sein Vehalten der letzten Jahre öffentlich spiegeln... hahaha. Wer weiß das schon.
Aber es gibt ja nach wie vor eine Lösung (bzw. ein Leben nach dem "Stunt" ... sollte das die versteckte Marketing-Krönung sein?)
Die sollen eine Tour mit den 7 machen... und eine Platte. Meinetwegen auch 2-3. Zur Not auch nur mit einem Drummer. Danach kommt Portnoy zurück.
1.) Dann hatte er die Auszeit die er wollte....
2.) die Band hielt aber den Zug am Rollen, die Band mit Platte und Gigs am Leben (ohne zu pausieren) - so wie sie es wollten
3.) die Marketing-Abteilung ihren Spaß und ihre Existenzberechtigung sowie Checks gesichert
4.) den überheblichen dt. Rotzlöffel hat man mal gezeigt, dass Überheblichkeit inder Öffentlichkeit zum Auschluß/Time Out führt.
Dann haben ja alle was davon gehabt

Gleichwohl -abseits des Spaßbeitrag: um es nochmals zu betonen. viele (auch ich) lieben unzählige Songs von DT. Bewunderen alle Musiker dieser Band. Ich persönlich halte die "Images and Words" für eine der besten 10 Scheiben der Musikhistorie (Musikstilübergreifend) und mag Portnoys Drumming sehr. Insofern darf auch mal erlaubt sein, diesen Hype-Weg zu veralbern oder gar zu krtisieren. Genauso wie die Entscheidung den Keyplayer der Band gehen zu lassen und nicht stattdessen eine einvernehmlichere Lösung zu finden.
FAZIT: Die sollen endlich wieder tolle Musik machen, darauf voll ihre Kräfte konzentrieren und den ganzen anderen multimedialen "auf die Kacke hauen-Heidi Klum-(pfuß)-Quatsch" lassen. Danke!