Zitatbin auch am überlegen,ob man sich das zulegen sollte. das tama mit becken also mein schlagzeuglehrer meinte ich sollte mir besser ein neues set zulegen also kein gebrauchtes,weil er meinte die sets werden dann höher geschätzt als sie überhaupt wert sind.
Auch dafür sind (manche) Drumlehrer da. Um manchen mitunter überteuerten Nonsens der manchmal gebraucht angeboten wird auf den "Grund der Tatsachen" zurückzuholen. Der Gebrauchtmarkt ist tatsächlich sehr unübersichtlich für Anfänger und nicht jeder Lehrer hat die Zeit da noch Wochenlang bei dutzenden von reingereichten Angeboten der Schüler zu jedem noch so kuriosen Ebay-Ausdruck Statements abzugeben... ich auch manchmal nicht.
Aber es gibt oftmals einen fantastischen Kompromiß zwischen Gebrauchtkauf (und den Risiken für Anfänger die nicht viel "Instrumentenwert Know-How" haben können) und finanzintensiven Neukauf:
1.) Budget festlegen! Wieviel kann ich maximal ausgeben?
2.) Ein paar Wochen bis maximal 3-4 Monate Geduld haben und im Idealfall nicht Firmen-Loyal bzw. nicht Markengebunden sein und auch nicht auf eine Lieblingsfarbe festgelegt
3.) Drumlehrer lauern lassen und verabreden das er sich meldet sobald er ein Schnäppchen in Deinem Budget entdeckt
4.) Wenn dieses Schnäppchen auftaucht nicht lange zögern sondern dem Expertenrat folgen und zuschlagen.
Irgendwann wird er sich melden, wenn ein Neuset (als Auslaufmodell) weit unter Listenpreis angeboten wird. So kann man sehr häufig irgendwo in Deutschland ein Set erwerben, dass z.B. kurzzeitig 800.- Euro kostet aber ehemals einen Preis von 1299.- etc. hatte. Man hat dann aber dann wirklich meist Mittelklasse-Sound und Hardware... und nicht mehr Einstiegsklasse.
Natürlich sind manchmal ganz heiße Gebrauchtangebote immer noch etwas besser im Preis/Leistungs (Klangverhältnnis). Aber oftmals nur hauchdünn...
Beispiele der letzten 2-3 Jahre:
Force 3005 inklusive Hardware für 648.- nagelneu
Pearl VBX inklusive Hardware für 698.- nagelneu
Tama New Superstar inklusive Hardware für 699.- nagelneu
Aber solche Beispiele gelten eben stets nur sehr kurze Zeit. Deswegen muß man bei solchen Preis-Hämmern fix sein.
Es ist dann schwer rationale Gründe zu nennen, warum man für ähnliches Geld reine Einstiegssets kaufen muß/sollte.