Beiträge von Drumstudio1

    + 1


    Noch der hoffentlich konstruktive Hinweis: für die Zukunft lernt man daraus.
    Seriöserweise wird GERADE für unerfahrenere potentielle Käufer Shellset geschrieben plus! (ergänzend) der Hinweis Becken und Hardware nicht enthalten. Insbesondere wenn auf einem Bild alles zu sehen ist (letzteres aber garnicht zum Angebot gehört).


    Zur raren Verfügbarkeit bzw. dem "sofort ausverkauft"... Seit Monaten gibt es immer noch Händler die die komplett weißen vereinzelt anbieten.
    Hier: für 899 nagelneu plus aller Hardware (ohne Becken :) Lediglich die Bass ist wohl größer:
    )http://www.musik-meisinger.de/…nfo.php/products_id/15934


    Oder 699.- in weiß ohne Hardware nagelnau


    Edits: und wenn es gar eine ganz andere schrille Farbe sein darf: dann sogar für 444.- nagelneu ohne Hardware.

    Zitat

    Die Welt der Trommler ist schon eine für sich... Ich hab das Ding zwar nur mal kurz angespielt, aber trotzdem frage ich mich, wer für sowas mehr als 400 Euro ausgibt. Vielleicht irgendwelche Camco-Nostalgiker - daran erinnert mich das Teil, vor allem bezüglich des technischen Entwicklungsstandes. Aber ich wünsch Euch viel Spaß damit.


    Zitat

    Das ist einfach nur Käse!


    Buddyroach hat recht.


    Sorry Crudpats - aber das Niveau Deines Beitrages entspricht dem von Dir vielzitierten Niveau diverser Total-Rookies hier... die man nach Deinen Worten ja auch in die Schranken weisen soll.


    Ein Pedal, das Du schon ein paar Monate intensiv spielst mit dem flüchtigen Eindruck eines nagelneuen Modells zu vergleichen... ist an sich schon das Überreichen der Arschbomben-Trophäe (sorry) wert. :D


    Das ganz neue (dessen Produkt-Features Du offensichtlich nicht erkannt hast) dann mit einem jahrzehntealten Klassiker zu vergleichen, den eine andere namhafte Firma jahrelang als Grundlage/“Blaupause“ für der Entwicklung ihrer Pedal-Gneration(en) machte... mit dem Ziel Pedale "wieder leichter" zu machen und auf das wesentliche zu reduzieren... sei hier nur am Rand erwähnt.


    Um das Niveau der Äußerung zu SPIEGELN ;) (manchmal wird einem dann die eigene Polemik der "Argumentation" bzw. Schreibe klarer(einsichtiger)...


    ... mache ich es mal so ;)
    Wieviel Aussagekraft würde man einem Drummer zuschreiben, der aufgrund eines flüchtigen kurzen Eindrucks das Produkt eines namhaften Enginieering-Teams das in der „Drumbranche“ firmenübergreifend! unter den besten 3 genannt wird (bei man da sogar noch über den Platzierungsplatz innerhalb dieser 3 streiten könnte) aber auch alle Käufer des Produktes argumentfrei mit leeren Texthülsen radikal abwertet, beimessen?


    KEINE! :D ;)


    Sorry für das "rethorische" Gleichziehen. Ist sonst garnicht meine Art. Hier aber nötig um wie bereits erwähnt die "Argumentationsgüte" aufzuzeigen/spiegeln.


    Edits: P.S: da finde ich echte Rookie-Aussagen wie z.B. "ich komme mit dem Pedal gut klar... oder "nicht klar" wesentlich sachlicher und gehaltvoller.

    Ich kann Luddie´s Beitrag gut verstehen...


    ... und doch habe ich mich seit Jahren mit den mitunter rauhen Bedingungen potentieller Käufer abgefunden bhzw. diese durch ein irgendwie idiotisch anmutendes Kasernenhof-Appell-Konzept versucht in für mich erträgliche Bahnen zu lenken.


    Viele Drummer sind super-nette und top-zuverläßige Burschen...


    ... manche sind hingegen planlos/chaotisch, entscheidungsängstlich! - haben ihre Tage (unabhängig vom Geschlecht) oder sind sonstwie persönlichkeitsinstabil...


    ... und einzelne sehr wenige vielleicht auch schon pathologisch auffällig.


    ...der ganz normale Bevölkerungsquerschnitt eben.


    Nochmals: mit vielen läuft vieles toll... fast wie unter Freunden.


    Aber die Knallschoten holen in den letzten Jahren auf... bzw. verringen den Abstand numerisch zu der Mehrheit netter, zuverlässiger Drummer.


    Das traurige ist, dass in Anbetracht der Knallschoten ich generell für mich und potentielle Käufer von Drumstuff ein paar Spielregeln definiert habe... die wie oben schon erwähnt den Beigeschmack von Kasernenhof-Appellen haben. Das tut mir für die redlichen irre leid - aber es sind die Folgen die für mich nötig waren um unliebsame Vorkommnisse der Vergangenheit weitestgehend auszuschließen - oder zumindest zu minimieren!


    Ich schreibe um das Ausmaß von Kummer für mich zu reduzieren sehr häufig potentiellen Verkäufern Emails, die sich lesen, als sei ich gehirnamputiert. ;)
    - es findet sich mehrfach! die Uhrzeit bzw. ein klar umrissenes Zeitfenster der Abholung.


    - mehrfach der Hinweis das vereinbarte Geld (der exakte Festpreis-Betrag wird immer wieder von mir gelistet) in bar und abgezählt mitzubringen


    - mehrfach der Vermerk das ich bei Abholung verstehen könnte wenn man die Ware nicht will - aber kein Verständnis zeigen werde wenn man handeln will. Das ich handeln in meinem Wohnumfeld nicht dulde - man also besser jetzt abspringt als zu
    glauben wenn man vor mir steht würde ich meine klar definierten Grundsätze über Bord werfen.


    - ich keine Wege zu Bankautomaten begleite und keine Schecks akzeptiere, wenn man zu mir kommt und sagt "der Bankautomat spuckt heute nichts aus". Das dann also womöglich eine weite Anreise umsonst war.


    - die Navi einzuschalten oder über Google-Maps die Wegbeschreibung vor der Anreise auszudrucken und man sich im klaren sein sollte, wie weit weg ich wohne und ob die Entfernung in einem gesunden Verhältnis zum ersparten Kaufpreis liegt
    bzw. umweltpolitisch Sinn macht.


    - mehrfach der Hinweis, dass ich so gut wie nie telefonisch erreichbar bin - aber trotzdem (selbst wenn die Atombombe fällt) zur vereinbarten Zeit am Ort bin. Selbst wenn ich auch dann nicht ans Telefon gehe/gehen kann.


    Dieser affig erscheinende Bullshit... ist leider aufgrund diverser Erfahrungen der Vergangenheit nötig. Mir tut es leid um die redlichen, die bei meinen Auflistungen denken müssen!!! der Typ spinnt. Wenn ich das lese kommt mir der selbe Gedanke :D Wenn ich dann aber wieder diverse Erfahrungen memoriere... kann ich die Liste wieder gut verstehen- :D


    Fakt ist leider: das ich zigfach erlebte das vereinbarte Termine um Stunden unterschritten oder überboten wurden. Will heißen mein Tagesablauf ist längst an anderer Stelle angelangt uznd plötzlich steht jemand fremdes im Haus und sagt "hallo hier bin ich... hast Du noch den Snarestand für 9 Euro fünfzig. Ich bin etwas später da, aber Du schläfst sicher noch nicht".


    Mehrfach habe ich erlebt, dass Menschen auftauchen und sagen. "Klasse ich kaufe das Zeug - das sieht ja wirklich aus wie neu. Ich habe leider mein Geld vergessen. Das macht aber garnichts, steig einfach in mein Auto, und zeig mir wo eine Tibetanische Bergbankfiliale in Eurer Region ist - ich kenne mich hier nämlich nicht aus".


    Zigfach erlebt... Anruf: "ich bin nur noch wenige Kilometer weg... muß ich jetzt rechts oder links abbiegen. Da steht so ein großes Haus. Ist das der Frankfurter Flughafen oder der Kölner Dom? Soll ich an diesem großen Haus rechts oder links abbiegen?" Erscheinen tun sie dann Stunden später.


    Erlebt das beim Einsteigen ins Auto eine Odyssee beginnt... deren Zeit- und NErvenaufwand in keiner gesunden Relation mehr zum potentiellen Verkauf stehen... da Bankautomaten die Karte nicht akzeptieren, die nächste Bank angesteuert wird... etc. usw. usw.


    Auch toll sind mails wie "Geld ist überwiesen... ich hole die Ware gleich ab". Denn ich übergebe Ware stets nur in bar. Wenn dann also wildfremde Personen mich anmailen um anzukündigen sie kämen gleich vorbei um die Ware abzuholen... da sie Geld überwiesen haben - dann weiß ich da herrscht bei gebeutelten Menschen wieder Sturm in der Birne oder es sind noch schlimmer: eventuell Berufskriminelle am Werk???


    Trotzdem dieser Bullshit ist die Ausnahme... nimmt aber offensichtlich in den letzten 15 Jahren zu.


    Hier im Forum habe ich etablierten Kollegen stets nur gute Erfahrungen gemacht. Es gibt einen einzigen! etablierten von dem mir von anderer Seite immer mal wieder Unregelmäßigkeiten zugetragen werden. Deren Wahrheitsgehalt ich aber nicht prüfen kann... nur die Häufung macht mich stutzig. Aber es steht mir nicht zu das öffentlich zu thematisieren. Ich persönlich stufe dIe etablierten für mich als risikoärmer und zuverlässiger ein. Vielleicht (m)ein persönliches Vorurteil.


    Mit ein paar Youngstern (Neumitgliedern und/oder ganz jungen Burschen) prozentual etwas häufiger den Bullshit wie Luddie ihn erwähnt. Juristisch verbindliche Kaufzusage und dann 5 Minuten vor Termin abgesprungen. Da rege ich mich aber schon lange nicht mehr auf... da es viele junge Menschen gibt die (noch) etwas instabil in ihrem Entscheidungsverhalten sind. Manchen sollte man die Zeit geben es noch zu lernen... manche lernen es womöglich nie. Ich denke aber (mein persönliche Sicht), dass man da keinen Druck machen sollte. Man kann sich eben auch mal verkalkulieren - gerade wenn man jung ist. Niemals habe ich mich da bei jemanden beschwert. Nur erinnert, dass nicht jeder dies so locker sieht wie ich. Und dass sie so bei anderen Verkäufern mal eine böse Überraschung erleben können. Vielleicht lernen sie daraus? Wer weiß das schon.


    edits: only Rechtschreibung

    Seriös:
    Ich würde mir keine Sorgen machen. Hatte das früher auch mal. Mich nervt aber genau wie den Vorredner die massiv-sensible Dauervibration auf dem Kick-Pedal beim Rideeinsatz (Fuß im Ameisenbau). Mitunter auch umgekehrt! das Mitschwingen des Rides bei jedem Tritt... und dies kann für feine Ohren auch mal bei Aufnahmen nerven.


    Daran stören sich vermutlich aber nur hypersensitive ;)


    Now to something totally different:
    Vorsicht Joke:


    Hier schon mal das Schaubild für den nächsten Aufbau-Exzess. Dies wirklich NICHT zur Nachahmung empfohlen.

    Kann mir ein Mod an meine persönliche Emailadresse [emaileditiert, da Problem gelöst[/email] seine private Mail-Adresse senden?


    Ich würde gerne einem Mod eine vertrauliche Mail abseits des Forum-Internen PN-Systems schicken.


    Es eilt etwas!


    Mittwoch, 3.11.2010 13.57 Uhr

    Ganz wichtig: Ich habe mit der Website nichts zu tun. Noch wußte ich bis vorhin von deren Entstehung und der Einbindung von Bildern und Texten die auf mich verweisen bzw. originär in meinem Besitz sind.


    Alles weitere versuche ich mit Hochdruck im Hintergrund zu klären... da traf mich heute ein D-Zug aus heiterem Himmel.


    Ich versuche es hier nur ganz knapp und nüchtern: ich finde es sehr heikel Texte und Bilder deren Rechte bei anderen Personen liegen einfach auf der eigenen Website zu verwenden. Dazu gebe ich grundsätzlich niemals mein Einverständnis. Aber hier wurde ich nicht einmal gefragt.


    Ich bitte die lieben Kollegen hier im Forum um Geduld. Ich versuche zu klären was hier gerade abläuft. Mir fehlen die Worte... und ich ringe nach Luft.

    Bin wieder da.
    Thanks für die Antworten.


    Ich habe nun herausgefunden, dass es funktioniert, wenn ich die Fritzbox erst 1- 2 Minuten nach dem Hochfahren des Rechners ans Stromnetz! - bzw. deren Netzstecker ans Stromnetz anschließe.
    Dann kann ich zumindest beim Einschalten des Rechners nun garantiert ins Internet. Dies ging gestern nämlich nach jedem Anschließen des Rechners ans Stromnetz garnicht mehr. Stets wurde gesagt "Kein Inmternetzugriff!"! bzw., bei genauerer Analyse "Der DNS-Server anwortet nicht".


    Aber wie gesagt, schließe ich die Fritzbox nach dem Systemstart an die Steckdose geht es. Damit kann ich nun erstmal leben. Schwachsinn ist es trotzdem :)

    Die Fakten:
    Seit 2-3 Tagen neuer Rechner. Windows 7


    Zugang nun nicht mehr über Fritz-Box SL am USB Port (wie es bei mir früher war) sondern nun Fritzbox SL via LAN als Router zum Rechner.


    Das verrückte. Mal funktioniert alles, man kommt ins Internet... dann plötzlich fällt DSL aus. Die LED der Fritz Box erlischt und man kann keine Seite mehr aufrufen. Ist ja nur logisch, da die erloschene DSL-LED ja dem Anwender signalisieren soll, wenn keine DSL-Verbindung mehr besteht.


    Nur warum diese Ausfälle nun mehrfacfh am Tag kommen verstehe ich nicht.
    Damit könnte ich natürlich leben... wenn nicht dazu noch mehrfach ein anderer Störeffekt zusätzlich!!! am Tag auftreten würde:


    Es gibt noch weitere Ausfälle. Sehr lange anhaltende Ausfälle, bei der die DSL-LED anbleibt...aber Windows meldet kein Internetzugriff und die Störungsmedlung "Der DNS-Server anwortet nicht".
    Diese Störung bleibt dann ewig bestehen. Es geht garnicht mehr im Netz. Keine Seiten ladbar. Beheben läßt dies sich nur durch Neustart (manchmal - meistauch dann nicht) oder ziehen des Steckers in der Telefonbuchse mit der die Fritzbox verbunden ist. Manchmal hilft beides nicht und nur das komplette Trennen der Fritzbox vom Netzstecker, PLUS das Runterfahren des Rechners hilft.


    Die Auftretenshäufigkeit ist soo HÄUFIG UND SO Zeitraubend... da sind locker 1-2 Stunden! um. Bis alles wieder geht.


    So kann einem PC-Nutzer das Internet im Jahre 2010 doch nicht mehr zugemutet werden :D . Hat irgendjemand eine Idee? Problemlösung?

    Das ist nach einem Kesselriss oder dem "total unrund werden"... nahezu der Supergau... dessen was bei einem Drumkessel im Worst Case passieren kann (aber eigentlich nicht darf).


    Danke für die deutlichen Detailfotos. Ein weiterer Beleg, dass gute Fotos oftmals so viel mehr vermitteln als Worte und man hier im DF viele Mißverständisse ersparen kann, wenn man schon zum Thread-Start ein gutes Photo platziert.

    Ich finde es auch geschmacklos.


    Vielleicht soll es uns aber exemplarisch aufzeigen wie geschmacklos es ist Symbole die für Tod, Verderben und unendliches Leid stehen... für etwas Amusement (wie Musik) zu instrumentalisieren. Und wie schwer es ist die Grenze zu ziehen. Und wie schnell bei einem am Wegesrand geparkten Auto die Scheibe eingetreten wird, nachdem der erste Aussenspiegel abgerissen ist...


    Ich meine mich noch daran zu erinnern mit Anfang 20 irgendwo auf einem Schulfest (einer mir fremden Schule) eine Death Metal Band mit dem Namen Massengrab gesehen zu haben. Geschmackvollerweise waren die Buchstaben "S" in einer Schutzstaffel verdächtigen (annähernd identischen) Schreibweise. Das fand ich geschmacklos. Die Lehrer-Schüler-, sonstige Zuhörerschaft scheint das damals nicht gejuckt zu haben.

    Ich verstehe was Du meinst.


    Natürlich gibt es auch gebraucht nicht selten bei akribischer Suche noch besseres. Aber oftnmals auch nicht.


    Kurios ist, dass Du genau das SBX nennst. Eine tolle Kiste die ja auch als Shellest für ein paar hundert Euro NAGELNEU mit voller Garantie verkauft wurde. Und zwar günstiger als es damals irgendwo gebraucht angeboten worden wäre. Noch jetzt (2010) übersteigen die meisten SBX Kits gebraucht den Preis, den man damals neu zahlte oder entsprechen diesem bestenfalls. Hier im Forum schlugen ja auch manche seinerzeit beim SBX zum Killerpreis zu.


    Genau dieses Beispiel paßt genau in mein Statement im Post oben. Danke für die Steilvorlage ;) .


    Nochmals: ich bezog mich auf völlig überforderte Anfänger deren Kardinalfehler beim Kauf von Neuware nicht ist, dass sie keine Gebrauchtware kaufen (was manche tatsächlich nicht wollen! wegen Garantie, "verranzter" Zustand etc) sondern dass sie oftmals falsch beraten werden bzw. nicht das nächste Sensationsangebot abwarten.


    Übrigens Mapex Saturn (Pro) aber schon mit dem aktuellen Ahorn-Walnuß Mix gab es nagelneu unlängst auch noch für 699.- Euro nagelneu mit voller Garantie als Shellsets. Auch hier ist es garnicht so häufig diesen Preis auf dem Gebrauchtmarkt unterboten zu finden.


    Nochmals: ich argumentiere nicht!! gegen gebraucht generell. Sondern ich argumentiere für maximale Sicherheit für totale Rookies die nicht dem erstbesten Angebot des Händlers um die Ecke blind vertrauen sollten.


    Wer sich besser auskennt oder Drumlehrer oder Experten findet die jene Zeit investieren bei Gebrauchtangeboten die Gebrauchthändler mit diesen aufzusuchen und die Ware vor Kauf zu prüfen kann man sogar noch etwas besser fahren. Aber nicht immer. Siehe Beispiele oben. Und welcher Drumlehrer hat diese Zeit?


    Und ganz wichtig: nicht jeder Musiker geht mit seinem Material gut um. Das ist leider Wunschdenken, dies würde einen Großteil der Gebraucht angebotenen Ware betreffen. Da könnte ich seitenweise listen, was mir Menschen von Gebrauchtkauf mitbringen bzw. zum Test vorlegen.


    edits: only Rechtschreibung. Sonst nix verändert.