Ich schaffe es zeitlich 2010 leider nicht... das vorneweg.
Aber gibt es nicht irgendeinen Drumlehrer der in Hessen dicht am Threadstarter wohnt? Wir haben hier seit Wochen immer wieder Threads (Betonung auf MEHRZAHL) die sich um Toms, die Fellbestückung und das STIMMEN das Force 3000 und ein nettes (mittlerweile nicht mehr ganz so neues Mitglied) drehen.
Ich komme mit dem Zählen dieser Threads auch langsam nicht mehr mit. Die Überschriften wechseln.. aber die Kernbotschaft ist stets identisch. Stets dreht es sich um das Stimmen, das noch unzureichende Verständnis (wir haben alle mal angefangen), unzureichende Vokabeln um klangbestimmende Parameter zu beschreiben etc. etc.
Ich meine es nicht böse. Aber diese immer wieder neuen Threads "welches Fell jetzt immer noch keinen Wunschsound auf einem Force 3000 macht"...drehen sich wirklich im Kreis. Schon lange. Das finde ich schade für den Threadstarter (der stets derselbe ist
) aber auch für die Struktur und Übersicht hier im Forum . Man klickt sie immer wieder an - nur um festzustellen "ach das schon wieder"...
Es kann kein Mensch erwarten, dass ein 14jähriger bei dem übersättigten Marktangebot an Fellen sowie in Sachen Gehörschulung schon ein Überflieger ist. Im Gegenteil: es ist höchst unwahrscheinlich, als 14-jähriger schon die nötigen Kenntnisse (noch dazu ohne Hilfestellung) entwickelt/erlangt zu haben.
Nochmals: ES GEHT MIR KEINESFALLS!!! UM KRITIK mit dem Stimmen noch nicht so fit zu sein. Das ist sogar eher die Regel... auch für deutlich ältere! Da kann sich jeder an die eigene Nase fassen.
Aber diese permanenten NEU-THREADS... die schreien nach Nachwuchsförderung. Sollte sich wirklich keiner finden?
Dann versuche ich es hiermit nochmal mit dem bereits mehrfach erfolgten Hinweis, dass dem Threadstarter auch ein Drumlehrer (und sei es nur um ihn zum Stimmen zu buchen) deutlicher weiterbringen kann und WIRD, als Ferndiagnosen in den unendlichen Weiten des Webs und seiner Foren, wo man schon durch Mißverständnisee bei der Soundbeschreibung permanent aneinander vorbeiredet.
Also liegt es an mangelnder Hilfsbereitschaft von uns Kollegen oder doch an der Beratungsresistenz des Threadstarters? 