Und eventuell mal 2-3 Positionswechsel des Drumset im Raum ausprobieren. Das kann im Einzelfall mitunter viel bewirken.
Beiträge von Drumstudio1
-
-
Zitat
sowas kann ich echt leiden
Du bist doch derjenige welcher in einer nachbarschaftlichen und freundlichen Umgebung üben möchte...oder???
Dann gehe auch den ersten Schritt und kümmere dich um dein Podest. Sie nett und höflich und zeige den Nachbarn das dir auch sehr viel an einer für beide Seiten erträglichen Lösung liegt. Tips hast du ja jetzt genug bekommen.
Wenn du es drauf anlegst wirst du leider bald die leidvolle Erfahrung machen, wie besch.....es ist wenn man sich beim trommeln derart verkrampfen muss, weil eben der Gedanke an die negativen Reaktionen der Leute fleissig mitübt!!!
Inhaltlich kann man eigentlich nichts hinzufügen... und es auch nicht besser in Worte fassen.
HerrVorragend
Ganz sachlich, nicht böse oder belehrend gemeint:Wir alle können uns bei Konflikten ärgern, über die Gott und die Welt aufregen, Bierflaschen an die Wand klatschen und 29 Folgeposts schreiben und den tragischen Zustand beklagen.
Aber: mitunter ist wirklich "Zielführendes" Verhalten um meinem Wunsch näher zu kommen (dem Trommeln mit einem E-drum) sinnvoller und effizienter.
Wenn das Hauptziel allerdings "der Spaß am sich ärgern ist"... oder "alle sind gemein zu mir" (zu mir übrigens auch) dann können wir hier alle noch fleißig weiter posten
Letztmalig von mir der Hinweis: in diesem Thread finden sich von diversen so viele gute und zielführende Tips. Diese würde ich durchlesen und abarbeiten. Die Umsetzung (Podest etc.) kann man ja auch mit Freunden gemeinsam angehen. Ich gehe was diesen Thread angeht jetzt off.
-
Zitat
Es ist nur so, dass einfach alles so knallt und ich habe eigtl. vor mit der Band (in der es seit neuestem auch einen Pianisten gibt) etwas in Richtung Jazz u.Ä. zu gehen. Das ist allerdings mit dieser Schießbude sehr sehr schwer zu realisieren deshalb wollte ich eben einige Tipps einholen, wie ich das Set etwas unter Kontrolle kriegen kann.
Buddyroach hat das schon genial beantwortet. Besser geht es sicher nicht.
Nur noch 2 eventuell ergänzende iHinweise:
Es gibt/gab sogar einen Danny Gottliebder Basix Custom Sets Jazz inklusive Piano-Besetzung spielt(e). Klar kann man das ein oder andere Drumprodukt nicht gerade zum Jazz-Standard erheben... abr möglich ist bei geeigneter Spielweise und Stimmung vieles.
Mich irrtiert das Wort "knallen" noch. Und wenn ich das höre denke ich...
... immer wieder auch und vornehmlichst!
an die Raumakustik (ob man also da noch etwas machen um das "knallen" zu entschärfen)
Es wäre nämlich denkbar, dass auch andere Sets dort wo Du probst (bzw. exakt an der Stelle an der Dein Drumset jetzt steht ) ähnlich "knallen".Könnte da noch eine (Mit)Ursache liegen?
-
HerrVorragend (ein Spitzen-Avatarname übrigens. Gefällt!)
Ich würde empfehlen:
Zunächst durchschnaufenKein hektischer Aktionismus!
Erstmal sortieren was los ist:
- Du hast ein E-Drum gekauft und wilst trommeln.
- Ganz unvermittelt steht dann der Mob an der Tür und ein Wort gibt das andere
- Massive Enttäuschung mit sich breit und der Wunsch einem freudig herbeigesehnten Set endlich losrocken zu können ERSCHEINT zu zerplatzen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Nahezu alle Kollegen hier verstehen und teilen Deinen Frust.
Bieten aber wirklich konstruktive Hinweise, die würde ich an Deiner Stelle vielleicht nochmal in ruhigerer Minute erneut durchlesen und bedenken.Noch konkreter:
Die Podestlösung kann immens helfen. Oder aber das Ausweichen für das E-drum in andere Räumlichkeiten. Ich vermute allerdings der Keller erscheint Dir nicht sicher genug? Sind sie leider in vielen Mehrparteienhäusern auch nicht. Das kann ich von hier nicht beurteilen.Der Verhandlungsweg im netten Dialog (nachdem man mal ´drüber geschlafen hat, kalt geduscht hat oder Rennen war
kann oftmals Wunder bewirken. Allerdings habe ich in Deinem Falle, wenn es wirklich viele Mietparteien sind Zweifel ob man da eine verbindliche Probezeit ausmachen kann, die keinen auf die Palme bringt. Den Versuch würde ich aber jedenfalls trotzdem unternehmen.
Nochmal zum Podest: selbst im allerschlimmsten Fall (von dem ich jetzt nicht ausgehe) das trotz Podest noch ein Mieter mit dem Höhrrohr
unter deinem Drum-Raum abhorcht und sagt "und ich höre doch noch was" gibt es dann immer noch 4-5 weitere kleinere Deteil-Optionen noch das ein oder andere Restgeräusch ein wenig weiter runterdrücken. Leichtere Sticks, die Tama-"Verhüterli" Silent-Tips für die Stockspitzen - (helfen leider nicht per se, je nach Spielweise und Stick - ausprobieren lohnt aber) weichere Schlegel (Tennnisball-artiger weicher Gummi) für das Bassdrum-Pedal etc. etc. Es gibt selbst dann noch mehrere weitere feine Details, die nicht der große Gewinn sind... aber sich summieren können.
ABER: erst nach dem Podest denke ich. Denn es bietet die mit am effektivsten Entkoppelung.
Ein allerletzter Hinweis, der nicht böse gemeint ist: hast oder hattest Du mal Unterricht? Es ist wirklich bei einigen Drummern so - insbesondere beim E-Drum, dass manche völlig "in die Pads reinspielen". Also Rebound etc. mißachten und schon in Sachen Impulsenerge bzw. Muskelinputein mehrfaches vom wirklich nötigen einsetzen. Und das wird dann laut und vibrationstechnisch heftiger als eigentlich nötig wäre. Oftmals auch noch in Kombination mitverursacht durch das Wohlfühlen/begeistertsein mit dem tollen Kopfhörersound. Viele vergessen dann im "eins werden mit der Musik"
welchen Muskelinput sie gerade einbringen. Aber hier mag ich irren und vielleicht spielt das bei Dir garkeine Rolle...
Viel Erfolg - die Drumcommunity steht hinter Dir!
edits: nur Rechtschreibung.
-
Zitat
meine Theorie ist, dass das hier 99 % der Kandidaten im Blindtest nicht hören würden.
Ketzer !
Gleichwohl ... nicht meilenweit von der Realität entfernt.... fürchte ich. -
Avedis. ein super-wertvoller Hinweis.
Denn genau dieses "Phänomen" erlebe ich auch immer wieder mal. Das entgegen postulierter Leitsätze, ab und zu "plötzlich" bauart- bzw. kesselbedingt doch auch mal ein dicker Kessel mächtig tiefbass erzeugt bzw. sehr tiefen Grundton ermöglicht im Vergleich zu den gleichformatigen "Dünnhäutern". Und ich könnte schwören dass es in diesen Fällen keine Verwechslung mit dem Attribut Lautstärke/Dynamik ist.
-
Das ist nett... thanks!
Sollte es so einfach sein...
... das ist aber selbst ohne Arzt allgemein bekannt. Wer zu oft zu laut hört sieht den HNO-Arzt öfters bzw. sieht dann ohnehin mehr als er hört.
Natürlich ist da tendenziell das Risiko mit den kleinen Noppen so dicht am Trommelfell größer wenn es um "Fehlbedienung" bzw. Falschanwendung geht... z.B. ausversehen Regler bis zum Anschlag hoch gezogen. Wenn man die Teile aber sachgemäß einsetzt würde ich persönlich deutlich mehr Vorteile im Alltagshandling als Nachteile gegenüber anderen "traditionelleren" Abhör-Methoden sehen.
Aber dass muß man individuell abwägen/entscheiden und ich gebe zu auch dieser Gedanke beschleicht mich seit vielen Jahren beim täglichen Joggen und ich regle nie so hoch wie ich gerne würde - bei diesen kleinen Ins-Ohr-Einführ-Hörern (die ich irre mag) sondern deutlich! niedriger um auf der sicheren Seite zu sein.
-
Zitat
Kleine Bemerkung am Rande : Die Dinger sind schlecht für die Ohren.
Da könnt ihr jeden Ohrenarzt fragenWenn du natürlich nicht volle Pulle da rein haust geht das aber schon.
Aufgrund traumatischer Erlebnisse mit einem HNO-Arzt (inklusive seines Wut-Gebrülls in mein damals ohnehin schon hypersensibles Innen- und Mittelohr entzündetes Organ) frage ich diesen ungern nochmal irgendetwas bzw. lasse ihn bei anderen in dessen Ohrmuscheln sabern und halte mich von ihm fern.
Ernsthaft: ich verstehe die Aussage nicht. Selbst wenn Du etwas übertreiben solltest ("jeden Ohrenarzt fragen")
und Dein HNO-Arzt vielleicht doch nur (s)eine Einzelmeinung äußerte, würde ich diese gerne hören bzw. von Dir eine Erläuterung was Du uns damit sagen wolltest.
Ohne Ironie. Ich habe es nicht verstanden, was Du meinst. INHALTLICH, nicht verstanden.
Vielen Dank
-
Sieht wundervoll aus.
Aber wirklich 12 x 9 ?
-
Auch von mir: "Ja, das gibt es wirklich."
-
Abgesehen von der hitzigen Debatte.
Ich gehe davon aus dass die folgenden Monate vieles an Claqueren und Kuhmelkern im persönlichen Umfeld offenbaren werden und/oder zumindest radikal falsche Entscheidungsprozesse und Berater.Auch heftigste Abrechnungen um "Verantwortlichkeiten zu Lebzeiten" im Umfeld der Berater/Betreuer genauso wie die erwarteten Spannungen zum Thema "Nachlaß".
Seine katastrophale bis selbstzerstörerische Außendarstellung bzw. sein selbstzerstörerischer Lebenswandel (für den es viele Hinweise gab und gibt) und sein zerrüttetes Erscheinungsbild würden annähernd funktionierende soziale Netzwerke (wie sie viele normalsterbliche haben, z.B. echte Freunde oder eine annähernd intakte Familie) für einen Menschen deutlich früher und beständiger! professionelle Hilfe organisieren lassen. Nicht erst wenn das Herz stehenbleibt - nicht erst bei erschreckend befremdenden Interviews oder beim Aufziehen von Gerichtsverfahren,
sondern schon Jahre! vorher verhaltensregulierend bzw. therapierend eingreifen. Hierin liegt ganz nüchtern - bei vielen Celebs und/oder isoliert agierenden mit finanziertem Beraterstab auch eine brutale "Eigendynamik" bzw. Nicht-Dynamik. -
@ the Roll.
Bitte meinen Post nochmal genau durchlesen. Thanks!
Ich bin gerade bei Dir besonders irritiert. Ich habe nicht von Fakten gesprochen. Ich habe eine Auflistung platziert bei der jeder einzelne Punkt schon isoliert einen Schutzinstinkt von Eltern und Erziehungsberechtigten auslösen würde/müßte und dazu führen würde Kontakte mit derartig zerrütteten Personen auf ein Minimum zu begrenzen bzw. immer anwesend zu bleiben.
Ich habe mich maßgeblich auf Grenzüberschreitungen und einen negativen Einfluß auf das Kindswohl und die immer wieder zyklisch auftauchenden schlimmen Vorwürfe bezogen. Und wie schnell diese immer wieder in vielen dt. Medien durch seine genialen Momente "aufgewogen" wurden. Und das genau dies eine schallende Ohrfeige für viele Mißbrauchsopfer ist. Ganz unabhängig davon ob er faktisch Kinder mißbraucht oder nicht - denn das kann ja keiner beweisen.
Ich glaube das wird immer noch nicht klar. Es geht es um den Umgang diverser Medien mit diesem THEMA, ganz konkret im Falle des MJ. Und dem fatalen Eindruck der erweckt wird, das Genialität als Musiker Künstler oder sonstwas, zum Ausgleich für (immer wieder kolportiere Vermutungen von) Verfehlungen herhalten könnte.
Auch Dein! Video zeigt eine massive Grenzüberschreitung und eine Gefährdung des Kindswohles - von einem Menschen der nach eigenen Worten nur das allerbeste für alle Kinder dieser Erde wollte. Das absurde Video sieht für mich ganz anders aus. Sollte es echt ein. Sollte es ein Double in seinem Auftrag handelnd zeigen, fände ich es genauso ätzend.
Mir geht es wie mehrfach beschrieben um das Ausblenden der schwarzen Wolke die über ihm schwebte. Ob diese von anderen gänzlich herbeifabuliert wurde oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen. Nur ist die Gleichgültigkeit vieler dt. Medien bzw. die Gewichtung "Genialität" vs. "da waren doch mal Gerüchte um" für mich ein fatales und falsches Signal. Das war der Hauptschwerpunkt meines Beitrages.
Rest siehe mein Erstpost, da "wir" spätestens hier im Kreis drehen.
Edits: Rechtschreibung und gekürzt um Wiederholungen zu unterlassen
-
Thanks.
Pressroll - das verstehe ich jetzt wirklich.
Und Danke das Du sachlich bliebst. -
Dann kommentierte bitte auch nichts was Du nicht gelesen hast
Bzw. beurteile nicht was ich mir hätte sparen können. Wie kann man Meinungsmache unterstellen was man nicht liest?
Kollegialer Gruß
- es ist schon spät und vielleicht habe ich Deinen Post nach 3. Mal lesen trotzdem noch nicht verstanden. -
Zitat
UIuiui, hier geht's ja immer noch rund!
Zitat von »josef«
Ich bin wirklich erstaunt, wie viele Leute hier tatsächlich MJ bzw. seine Musik gemocht haben. [...]Zu denken gibt mir, dass ich mit dieser Ansicht hier wohl ziemlich allein bin. Aber vielleicht halten die anderen hier einfach ihren Mund, die mit MJ nichts anfangen konnten.Geht mir ähnlich, bin da auch überrascht. Und du bist NICHT alleine, teile diese Ansicht.
Manche Jacko-Fans finden es aber ja schon "empörend" wenn man die Bedeutung und Wichtigkeit Michaels in der Muskgeschichte hier auch nur ansatzweise in Frage stellt (Welche ich übrigens nicht an der Zahl verkaufter Platten festmache...) Deswegen halten sich wohl viele wie du sagt zurück oder es interessiert sie einfach nicht.
Ansonsten stehe ich auch auf dem Standpunkt, daß dies kein reiner Trauerfred ist und kritische Töne durchaus gerechtfertigt sind, solange sie die Regeln des guten Geschmacks nicht verletzen und nicht auf Hörensagen beruhen. Der Vergleich mit einer Beerdigung/Trauerfeier zieht hier imho nicht.
100 % Zustimmung
ZitatHallo,
es würde mich nicht wundern, wenn heute die ersten Blogs hinsichtlich Wiederauferstehung erschienen.
Und wer Dieter Nuhr zitiert, sollte sich vielleicht auch mal mit dessen Werk beschäftigen und nicht nur den einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz verwenden, um endlich mal hintenrum beleidigen zu können, ohne dabei selbst als Beleidiger in Erscheinung zu treten. Mit so etwas zeigt der Möchtegern-Insultant, dass er selbst noch viel weniger Ahnung hat und sich noch nicht einmal traut, seine eigene Meinung mit dem eigenen Namen zu unterschreiben.
Vielleicht sollten diese Leute einfach mal die zehn reichsten Personen des Landes anschreiben, um sie gegen die Nichterhebung der Behauptung, ihren Nachwuchs belästigt zu haben, um eine kleine Spende bitten. Scheint ja ein gutes Geschäftsmodell zu sein, wenn man dem ein oder anderen Fan glauben will.
Auch die Vorwürfe, man habe seine Informationen aus Medien wie "Reader's Digest" oder "Bild" entlarfen den Autor. Offensichtlich kennt er diese Werke besser als derjenige, dessen Informationen er aus diesen Werken begründet verdächtigt.
ARD, ZDF, Guardian, BBC, DLF. Dort habe ich über den Verstorbenen erfahren. Mich würde mal interessieren, wie die Fans dazu stehen, wenn jemand ein Kind aus dem Fenster hält. Hierzulande bei Normalsterblichen gilt das als Kindeswohlgefährdung. Bei Fans scheint das ein Auswuchs von Kinderliebe zu sein.
Ich liebe meine Trommeln. Fakt ist, trotz aller Verdächtigungen, dass ich noch mit keiner im Bett war. Das dürfte auf Viele von uns zutreffen. Mit was wir im Bett waren und gekuschelt haben, das sei mal außen vor gestellt. Beim Verstorbenen waren das nach dessen eigener Aussage fremde Kinder und das hat er als "normal" bezeichnet. Ich finde das nicht "normal", sondern a) auffällig und b) verdächtig. Die Fans scheinen da anderer Meinung zu sein.
Ich finde es auch nicht normal, sondern auffällig, wenn man für die Verfügungstellung der Kuschelobjekte Geld entrichtet. Irgendwie riecht das nach Dienstleistung und wer den Geruch nicht riecht, sollte mal an seiner Nase arbeiten. Was im großen Bett tatsächlich geschah, darüber kann man spekulieren. Das ein Mensch, dessen komplette Entwicklung auf Kindesniveau stehen geblieben ist, seine Sexualität erwachsen entwickelt haben soll, halte ich für nicht möglich. Missbrauch und sexuelle Handlungen sind im Übrigen nicht auf die Handlung beschränkt, welche zur Fortpflanzung dient. Das ist ein weites Feld und da scheint es einigen an der Phantasie zu mangeln. Dagegen hat der Verstorbene ja durchaus interessante Blüten getrieben: Leihmutter gegen Entgelt wäre hierzulande nicht nur in katholischen Kreisen auch etwas komisch aufgestoßen. Dort beim Popstar scheint das zu gehen und von den Fans als legitim angesehen zu werden.
Auch die körperlichen Veränderungen gerade weg vom Vater, der den Burschen ja zu dem geprügelt hat, was er später wurde, werden gerne bagatellisiert. Dass damit ein Medi-Dispenser einhergeht, mit dem man nach medizinischer Wahrscheinlichkeit eben etwas früher über den Jordan geht, ist anscheinend dem gemeinen Fan auch nicht so bewusst.
Über Musikgeschmack kann man streiten - und ich meine, dass man es auch darf (wir sind ja hoffentlich keine Pop-Titanen-Diktatur, sonst wird noch Dieter König von Deutschland) - aber über die zweifelhafte Persönlichkeit des Popstars muss man doch als Person der Zeitgeschichte schreiben dürfen. Und dass ein Fan vielleicht mal von der unbefleckten Verehrung runter kommen sollte, um im wahren Leben zu landen, dass sollte man doch dem mündigen Bürger empfehlen dürfen. Die Vergötterung ist ja schon aufgrund des neuen Testaments irgendwie bäh und für einen Atheisten sowieso. Auch andere Religionen finden das meist etwas komisch. Und historisch gesehen führt die Vergötterung ja auch immer zu komischen Gesellschaftsformen mit merkwürdigen und absurden Ritualen und dauert selten lange an.
Ich finde auch, dass man seine Idole der Kindheit im Alter (nach Wachsen der Weisheit) durchaus mal kritisch überprüfen darf. Mir fällt das vielleicht leichter, weil ich keine Idole hatte und habe, aber dennoch sollte man den Schmerz ertragen können, dass auch Vorbilder nur in Teilbereichen Vorbilder sein können und in anderen Teilen sogar das Gegenteil sein sollten.
Michael Jackson ist ein abschreckendes Beispiel dafür, was aus einer schlechten Kindheit werden kann. Wir sollten es als Warnung sehen. Darüber können meiner Meinung nach der vorübergehende pekuniäre Erfolg und ein paar gut gemachte Platten und Videos sowie ausgefeilte Bühnenshows nicht hinweg sehen lassen.Das sehe ich 100% genauso und mußte das Zitat wiederholen, da man es sicher besser nochmal liest.
Ich bin entsetzt wie eindimensional viele dt. Medien berichten und das schlimmste: Vorwürfe, die jahrelang zyklisch immer wieder auftauchten, nur eine kleine Randnotiz wert sind, in diversen Sendeformaten nicht einmal mehr Erwähnung finden.
Auffällig ist bei MJ wie bei manchen anderen faktisch "isolierten" Celebs, dass sie sich scheinbar signifikant mit Claqueren umgeben oder manchmal sogar: Kuhmelkern. Viele sind vielleicht durchaus selbst berühmt und haben das zum, Glück nicht nötig - andere nicht. Viele haben selbst viel erreicht - andere garnichts. Da steht mir kein Urteil zu. Viele erwecken den Eindruck als hinge ihr Leben oder (zumindest für manche dasselbe) ihr eigener Kontostand von der Körpertemperatur, dem allgemeinen Wohlbefinden und dem Marktwert des Celebs ab.
Schimmer noch: in zahllosen Fällen wo über Mißbrauch, (sexuelle) Nötigung oder irgendeine Form der Ausnutzung oder noch neutraler: GRENZÜBERSCHREITUNGEN gegenüber Kindern oder Schutzbefohlenen recherchiert wird, ist nachgewiesener Maßen der Blick oft persönlich assoziierter Personen bis zur Unkenntlichkeit getrübt bzw. verzerrt. Es ist unglaublich schwer einer Person, die man kennt oder gar in irgendeinem Bereich als genial oder überdurchschnittlich begabt empfindet oder sonstige positive Eigenschaften zuschreibt - mit der man vielleicht sogar viele Arbeitsstunden oder auch noch private Events teilt, auf der anderen Seite übles zuzutrauen.
Andere kontern nun, "was willst Du denn, wir reden von einem genialen Musiker".
Genau dass sehe ich völlig anders. Wer von der Musik ins "Pädagogik-Lager" wechselt (was MJ nachweislich tat bzw. vorgab), auch in eigenen Worten und Taten ("Botschafter der Kinder", "Freizeitpark Never..-Ranch" etc.) der darf dann auch keine anderen Maßstäbe erwarten als sehr strenge.
Es gibt unglaublich viele "Grenzüberschreitungen", Dinge die Kindern von manchen Personen zugemutet werden, die man aus erzieherischer und auch pädagogischer Sicht unbedingt zum Wohle des Kindes verhindern will. Vieles üble schon weit! vor irgendeiner Form des Mißbrauchs oder der Ausnutzung. Worüber gesellschaftlich auch weitestgehend Konsens besteht.
Gerade im Falle von MJ (Fensterszene) konnte man eine alarmierende Grenzüberschreitung sehen. Andere in den wenigen Interviews von ihm in Wort (und Bild) hören. Vorausgesetzt es war kein Double und das Kind keine Puppe. Aber selbst die Idee ein Double mit sowas anzustiften wäre... würde auf eine "ungesunde" Einstellung des Anstifters und des Geldgebers des Anstifters schließen lassen.
Dazu die selbstzerstörerischen Verhaltensweisen (u.a plastisch-chirurgischen Eingriffe), das radikale Verleugnen bzw. der Versuch der Zerstörung der eigenen Körperlichkeit, die in offensichtlich seit Jahren weitesgehend "sediertem" Zustand erscheinenden Medienauftritte etc. etc.
Botschafter der Kinder. Welche Botschaft wird übermittelt? Darüber erhoffen viele seit Jahren eine Diskussion.
Daraufhin konterten im Thread einzelne in meine Richtung: hier von mir in Anführungsstrichen nicht O-Ton sondern von mir stark selektiv-vereinfacht: "das ist alles von den Medien manipuliert", "er war ganz anders" oder "deine selektive Wahrnehmung". Oder "es gibt Personen die andere hier kreuzigen oder aufhängen oder wie die Sau durch den Ort treiben wollen" oder "das hatten wir schon mal in Deutschland".
Oder "Deine Argumentation ist nicht glaubwürdig"... und vieles heftige mehr... "lese mehr Spiegel und höre besser Deutschlandfunk" bis hin zu selektiven Zitatausschnitten von mir.
Da ich eine derartige Diskussion als sinnlos empfinde und ebenso für sinnlos halte auf jene durch weitere Folgeposts einzugehen und den Thread noch absurder zu gestalten hier diese Anmerkung bzw. Revision meines ursprünglich sehr langen Posts.
Ich behauptete nicht, dass ich beweisen kann, oder überzeugt bin das MJ Triebtäter ist oder Kinder sexuell nötigt. Ich bin es nicht. Aber ich habe diverse massive Fragezeichen an seinem uneingeschränktem, so ganz selbstlosem Wohltätertum für Kinder und seiner! Glaubwürdigkeit und seinem Geisteszustand. Das übrigens seit vielen Jahren. Lange bevor irgendwelche Vorwürfe erhoben wurden.
Ich habe darüberhinaus (siehe unten) massive Kritik an dem was weite Teile in unserer Medienlandschaft kolportieren und welche Wirkung dies hat.
Ich habe nicht nur massive Fragezeichen sondern bestreite die immer wieder postulierte Vorbildflunktion bzw. Botschafterrolle bzw. dem Mythos "der ist so gut zu Kindern an". Und ich halte diverse Grenzüberschreitungen für INAKZEPTABEL.
Wie weit diese real darüberhinaus gingen...
... ob er nur Androgyn, nur A-Sexuell, "nur" auf früher Kindheitsstufe in seiner Entwicklung "eingefroren" ist (und warum)...
Gleichwohl sind die angedeuteten (eigentlich viel mehr als das... auch von ihm) Traumata seiner! Kindheit und der Versuch (u.a. ja auch von ihm immer wieder postuliert) jene auch durch seinen Lebensstil und sich das mit Kindern umgeben zu kompensieren, mehr als alarmierend und würden so von den meisten pädagogischen Einrichtungen oder bei Sorgerechtsentscheidungen sofort zum Ausschluß "aus der Bewerberrunde" führen. Sie sind keinesfalls "lückenlose Kausalkette" für irgendwas. So einfach ist die Welt nicht. Das ist bizarr was mir ein Kollege hier unterstellte. Aber eben alarmierend und zur Vorsicht ratend.
Massivste Kritik melde ich an, wenn Hype-Berichterstattung wie "musikalisches Erbe ist wichtiger als biographische Stolpersteine" diese Fragen zur Randnotiz macht. Insbesondere welche fatalen SIGNALE sie dadurch an reale Opfer sendet. Dies ist und war ein Kernanliegen meines Posts. Und diese Frage ist "leider" mitnichten alleine abhängig von dem realen Nachweis was wann war - sondern wie genau eine Gesellschaft sich mit diesem Thema in den Medien und darüberhinaus auseinandersetzt.Es ist im wahrsten Sinne des Wortes medien-gesellschaftlich pervers musikalischen Erfolg, Kultstatus oder angeblich künstlerisch-musikalische Genialität gegen den dunklen Schatten des Verdachts des sexuellen Mißbrauchs aufzuwiegen. Und noch schlimmer: ersteres siegen zu lassen.
Ich bin der letzte der behauptet zu wissen was war. Tat und tue das auch nicht. Vielleicht war er der ärmste Hund auf der Erde. Eine massivst traumatisierte Person ganz sicher. Aber ich bin entsetzt dass, die vielen vielen sehr konkreten! Hinweise die auf eine selbstzerstörerische und tief zerrüttete Persönlichkeitsstruktur eines Menschen und seinen katastrophalen Lebenswandel, auch dokumentierten Aussagen von ihm selbst und dem ein oder anderen bewegten Bild hinweisen, nicht zumindest wesentlich mehr Fragezeichen und Nachdenklichkeit aufkommen lassen. Das man also immer Vorrangig und zum Mythos verklärend von der Genialität spricht und so vieles andere ausblendet.Dieses Ausblenden oder zur Nichtigkeit herunterspielen hat meines Erachtens ganz fatale Folgen insbesondere in der Signalwirkung an traumatisierte:
1.) Ist jemand nur genial genug - schauen wir nicht so genau hin.
2.) Ist jemand genial genug - dann braucht es 10.000 mal mehr Indizien oder gar Beweise bevor die öffentliche Meinung es für möglich hält, dass jemand perfide Straftaten begeht, die man sonst schon jedem Kesselflicker mit schrägem Blick im vorbeigehen am städtischen Spielplatz unterstellt.
3.) Opfer sexuellen Mißbrauchs werden nochmals alleine gelassen in ihrem Trauma. Die Gesellschaft macht rückwirkend nochmal klar: so wichtig ist uns das nicht, so lange die Musik gut war. So genau wollen wir das ja auch nicht wissen. Jetzt müssen wir erstmal trauern, um den der so gut tanzte.
Übrigens: statt in unserem Land Personen zu kreuzigen oder durchs Dorf zu treiben, aufgrund Vernachlässigung der Sorgfaltspflicht, bei akuter Gefahr deren körperliche und geistige Entwicklung zu gefährden, gewaltätigen oder sexuellen Übergriffen etc. gibt es gänzlich andere differenzierte Zwischenstufen zum Wohl des Kindes zu entscheiden. Verhaltensbeobachtung der Interaktion durch unabhängige Beobachter, Einschränkung des Umgangsrechts/Besuchsrechts, Besuchsrecht unter Aufsicht, diverse Therapie-Angebote, Entzug des Sorgerechts, je nach Schwere oder Konkretheit von Verdachtsmomenten bis hin zur strafrechtlichen Verfolgung etc. etc. -
Ich glaube ich stehe zwischen "beiden Seiten".
Einerseits sehe ich auch die "faire Entlohnung" oder den wie auch immer zu definierenden "Anreiz" für den Helfer nicht so wirklich. Und wundere mich auch, dass eine aktive Band nicht im eigenen sozialen, bzw. Supporter-Umfeld jemand findet, mit dem man sicher viel wahrscheinlicher eine außerfinanzielle Regelung erreichen könnte.
Andererseits ist es doch völlig legitim Ideal-Wünsche! zu äußern. Das ist doch bei Stellenausschreibungen (wird ein Vergleich sein der vielen nicht gefällt) auch so.
Z.B. für eine Raumpflegerin: möglichst 13 Fremdsprachen, 25 Jahre Berufserfahrung in leitender Position, Bewerber bitte zwischen 20 und 25 Jahre alt
Oder Kontaktanzeigen: im idealfall siehst du aus wie Sandra Bullock, bringst aber bitte noch dein eigenes Einkommen von monatlich mindestens 30.000 Euro in die Beziehung. Bewerberin mit hochseetüchtiger Segelyacht und Langstreckenjet bevorzugt.
Wenn die Realtität dann viele Abstriche fordert bzw. man keinen findet der dem Ideal-Profil entspricht, kann man es ja nochmal mit neuem Anlauf und etwas nachgebessertem Angebot, versuchen.
Ich sehe nix verwerfliches sondern am ehesten ein klein wenig unrealistisches bzw. nicht ein wirkliches "geben und nehmen".
Da die Musikwelt aber voller Irrationalitäten und Skurrilitäten ist und nette Musik- Freaks hier und dort mal gesichtet wurden - ist eigentlich nichts unmöglich.
Ich denke, ich hätte dann aber persönlich eher einen "Manager"
gesucht. Also einen mit Auto, PA und viel Zeit. Jemand der wirklich einiges in Personlunion machen will und kann mit etwas eigenem Handlungsspielraum. Das wäre dann wirklich Rock´n´roll da es das ja durchaus immer wieder gab und gibt, dass jemand "Mädchen für alles ist". Den sollte man dann aber auch fair entlohnen bzw. monetär mindestens als 5. Bandmitglied + Spesen gewichten.
Aber auch da kann man Anspruch und Realität im Laufe der Suche aneinander anpassen (lernen).
Edits: nur Rechtschreibung - sonst nichts
-
Das werden wir wohl nie erfahren
Ich persönlich würde behaupten, dass dies von 10 Verkäufern 9,5 garnicht sehen bzw. auch nicht als beanstandenswert empfinden.
Was anderes wäre es, wenn ein Vertrieb leichte "B-Modelle" abgegeben hätte, also mit optischen minmal-Mängeln zum kleineren Preis im Einkauf. Aber dann hätte tatsächlich der Händler darauf hinweisen müssen.
Das ist aber von mir keine Behauptung -unmd weder in Zusammenhang mit einer Firma, einem Vertrieb oder sonstwas zu sehen. Sondern nur dahergeträumt.
Ich glaube das in Deinem Fall auch nicht. -
Ich wage zu behaupten das aufgrund tausender Cymbals aller Zeitepochen (Jericho ausgeklammert) und Herkunftsländer, die meine Tatterhände ertasteten
solche (kleinen) Toleranzen immer wieder mal vorkommen können. Sah ich öfters mal. Vor 29 Jahren wie vor 1 Jahr...
Gerade um das Cymbal-Loch herum (und je nach Blickwinkel oder ob von oben oder unten) kann man mit AKRIBISCHEM BLICK sehr häufig mal was entdecken. Es hängt wirklich vieles davon ab, wie detail-verliebt (ich bin das ja auch mitunter) man hinschaut. Auch bei manchen "gewellten" Hihat-Bottom Becken, kann "man" manchmal Dinge sehen - die andere nicht sehen... weil sie eben nicht so genau dort hinschauen.
Aber nochmals: das Mittel- bzw. Kuppenloch ist/war von jeher ein Teil, bei dem man je nach "biorhythmischer" Leistungskurve des verantwortlichen Werktätigen, oder materialtechnischer "Wartung" der zum Einsatz gekommenen Werkzeuge/Maschinen man immer wieder mal was individuelles sehen kann.
Ich würde es relaxt betrachten... und nicht wirklich von einem wirklichen Mangel sprechen. Es sei denn auch Dein Detailbild zeigt nicht wirklich was real vorliegt. Aber das was ich sehe, sah ich früher öfters.
Natürlich trotzdem Fotos sichern... und wenn Du hundert-fünfzig-prozentige Sicherheit haben willst, Händler/Verkäufer und eventuell danach Vertrieb des Cymbals anschreiben wie Du Dich verhalten sollst. Sollte irgendwann mal was am Kuppenloch passieren, könntest Du Dich nämlich dann (eventuell) moralisch (nicht juristisch) auf deren Aussage von damals berufen.
Ich persönlich würde es wenn ich das Foto richtig sehe, aber nicht tun.
-
Bitte zeige uns 1-2 Bilder Deines jetzigen Sets.
Ich könnte mir vorstellen, dass Du vielleicht noch einen kleinen Denkfehler machst. Um sicherzugehen ob es nicht doch noch bessere Positionierungsmöglichkeiten mit DEINEM JETZIGEN SET gibt, müßten wir aber mal Bilder sehen.
Ich kenne nämlich viele Drummer, die erst 1-2 Jahre trommeln, die die Justagemöglichkeiten ihrer Toms (Winkel, Distanz und Höhenverstellung und die vielfältigen Wechselwirkungen dieser Parameter) auf der Bassdrum noch nicht ganz durchschauen. Dabei können manchmal erfahrenere etwas helfen. Vorausgesetzt sie sehen um was es geht und in welchem Aufbau sich das Set jetzt befindet und um welches Set mit welcher Hardware es überhaupt geht.
Ist doch besser... als vielleicht zu schnell oder gar voreilig Geld zu verballern oder zig Sachen zu demontieren!
-
Zitat
... hat sich Clive Burr 1981 wohl auch gedacht http://www.youtube.com/watch?v=Holvzlk4LrQ (ab 0:56)
Klasse SIGNATUREVOREVER - Volltreffer! Das wußte ich nicht. Ich erkannte den Song zwar sofort aus der Erinnerung, da mir around 1982 ein Kumpel für einen Tag diese frühe Maiden Scheibe ausgeleihen hatte. Habe das Snare-Sepcial und die dramatische Gemeinsamkeit mit der 1979 Rainbow-Scheibe mit Cozy damals aber nicht bemerkt. Kurios aber auch hochinteressant. l
Noch ein heißer Cozy Tip: Auch wenn es eher eine Phase mit verhaltenem Erfolg war.
Emerson, Lake and Powell LIVE!
http://www.youtube.com/watch?v=J76m8aSUXLg&feature=related