Zitat
- Viele falsche Töne, die klar machen dass dieses Kriterium heutzutage für die große Karriere nicht mehr so wichtig zu sein scheint. Im Studio biegt man alles dahin wo man es braucht oder macht halt den Milli Vanilli II. Und das live nicht mehr live ist, wurde ja erst kürzlich hier ausführlich diskutiert
Zunächst: ich hasse dieses Sendeformat (insbesondere die Castings die vorher stattfanden und gesendet wurden). Ich finde es widerlich, obszön, arrogant und menschenverachtend - aber natürlich auch (oder gerade deswegen) Unterhaltsam. Da liegt auch ein Stück weit die Perversion in der Sache. Ich bin auch sicher, dass eines Tages einer dieser selbstherrlichen Verrisse und in die emotionalen Weichteile zielenden Attacken durch einzelne Mitglieder der Jury einen labilen Musiker mal zu einer Kurzschlußhandlung oder schlimmerem führen werden. Da verwette ich meinen Arsch ´drauf. Dann wird jeder sagen, da kann doch die Jury nix dafür! Aber egal... ich schweife ab.
Ungeachtet meiner Meinung zum "alten Rom" und Personen die ihren Selbstwert daraus ableiten, "wie alt" sie jemand anders aussiehen lassen und wie "souverän" man einen medial unerfahrenen jungen Menschen vor einem Millionenpublikum vorgeführt hat, ist aber doch folgendes festzuhalten:
Falsche Töne oder Intonationsprobleme können sehr viele Ursachen haben. Neben unzureichender gesanglicher Qualität oder Ausbildung eben auch Nervosität (nicht jeder hat schon die Erfahrung vor Millionenpublikum beim ersten Auftritt als Routinier zu glänzen) und noch schlimmer:
schlechte Abhörbedingungen!
Wir alle setzen immer per se voraus dass derartig gehypte Großereignisse technisch stets durch die geballte Man- und Finanzpower im Hintergrund perfekt ablaufen. Ich bestreite das massiv. Ich unterstelle dass bei einer Vielzahl von Auftritten (ungeachtet ob TV-Sendung mit Millionenetat oder Dorfkapelle im Bierzelt) Fehler oder Pannen, falscher Pegel etc. beim Monitoring eine häufige Mitursache für eine Vielzahl falscher Töne ist.
Diese Meinung muß man nicht teilen... aber bedenken sollte man es doch mal. Ich kenne unglaublich viele Musiker die das berichten und wurde selbst in manchem Falle selbst dieser Erfahrung zuteil.
edits: inhaltlich nix... aber viele Buchstabendreher!