Mich würde viel mehr die INTENTION der Umfrage interessen. Gerne auch kleingedruckt (damit die Befragten nicht allzu "zielgerichtet" bzw. "erwünscht" antworten bzw. das bei Nichtinteresse überlesen können)
Im Zeitalter in dem bei Recordings immer frühzeitiger nach
- Editierung ("dann schieben wir dort halt den Intro-Break vom Soundcheck hin, der wackelte nicht")
- "Auffetten"durch Triggering
- oder gar Komplett-Programmierung von Drumspuren in Studios gerufen wird...
... würde mich die Absicht oder das "Warum" brennend interessen!
Vielleicht sehe ich auch wieder zu "schwarz" - aber Teile der Umfrage wirken auf mich so, als gäbe es "ein" Problem mit Drummern. Womöglich dem Timing bzw. ihrer Clickfestigkeit. Man könnte aber auch die Gegenthese aufstellen, dass niemals zuvor von Drummern so eine industriell-maschinelle (entmenschlichte) Arbeitsweise in vielen Studios erwartet/verlangt wird wie heutzutage. Oftmals sogar schon auf Amateur- oder semiprofessioneller Ebene.
Und "noch höher" lassen sich seit Jahren immer mehr Beispiele finden, wo namhafte Drummer mal eben schnell ersetzt werden - ein anderer namhafter eingeflogen wird... damit die Produktion schnell genug "vorwärts" kommt bzw. den immer mehr durch Subframe-Auflösung- geprägten Maschinenpark der Studios entspricht. Ein Schuft wer da an Terminator oder sonstige pessimistische Zukunfts-Fiktionen-denkt.
P.S: ich gestehe aber dass ich die Umfrage nur überflogen habe. Sollte ich heute etwas zu schräg, negativistisch oder gar voreilig sein, dann bezieht sich dies eher auf meine persönliche Stimmung. Insofern dann großes Sorry! Trotzdem finde ich bei vielen Umfragen wünschenswert (es gibt natürlich Ausnahmen wo das nicht möglich ist) einen gewissen Rahmen in dem das ganze stattfindet bzw. etwas zum Forschungshintergrund mitzuteilen. Einfach damit der befragte genauer abwägen kann ob und warum er mitmacht oder dies nicht tut.