Ist natürlich schwer, jetzt die Diskussion noch nachzuvollziehen, wenn ein Post von Dir gelöscht wurde.
Denn das was ich lesen konnte, da steht nichts scharfes... aber gut wenn das gelöscht wurde...
Zum Thema Marketing... diesen "Vorwurf" (oder diese Vermutung von Bibbel) finde ich garnicht so frech... die drängt sich wirklich auf! Das ging mir schon vor Monaten so, als ich über Textbausteine zu VSS stolperte.
Wenn ein traditionell-hochwertiger Hersteller aus der Holzbranche sich nichtssagender Begriffe wie VSS bedient, die eher an irgendein High-End-Virtual-Computer-Dildo-Add-On erinnern, als an die Weiterverarbeitung des Naturproduktes Holz - dann darf man sich nicht wundern, wenn kaum jemand weiß, was gemeint ist.
Wenn man sowas hier liest:
"VSS (Vibrating Sound Source), a patent-pending Keller Products innovation, uses space-age technology to condition each shell, resulting in regenerated vibrations that elevate head response and increase drum performance. VSS shells provide manufacturers with cleaner entry and exit for drilling, more consistent bearing edges, and improved stability for finishing. Players can expect drums that start with VSS shells to deliver a wider tonal range more resonant frequencies, and noticeable volume increases."
Dann (obwohl ich auch u.a. Keller-Fan bin) kann man der Marketing-Abteilung nur an die Stirn tippen. Das ist eine der lächerlichsten "Produktinnovationsbeschreibungen". "Reißerischer" und "nichtssagender" hätte man den Hyperlaser-Blaster in einer Folge der Power Rangers auch nicht beschrieben. Der Informationswert ist NULL und somit darf sich ein Hersteller nicht wundern, wenn potentielle Kunden oder Druminteressierte die diese inhaltlosen Wortphrasen lesen, Marketing-Gelaber unterstellen. Denn genau daraus besteht dieser Text. Noch dazu schlecht gemacht, was einen dunklen Mahagony-Schatten auf das Marketing-Team von Keller wirft oder jene Agentur, die für solche Auswürfe noch bezahlt wurde... "Kopfschüttel"!
Sollte es so sein, dass insbesondere (so hatte ich es früher mal irgendwo gelesen) insbesondere der Kleber, dazu beiträgt, dass alles besser "vibriert"... hust... "schwingt" .... hust .... "verschmilzt" ... "harmoniert" ... vielleicht sogar auch der Kessel etwas lauter wird...dann wäre das doch prinzipiell eine feine Sache... aber auch nicht wirklich so neu.
Vor über 20 Jahren ist genau mit diesem Argument Remo angetreten um ihre Acousticon-Versuche schmackhaft zu machen. Da hieß es auch, die tolle Kleber-Harz-Holz Verbindung laäßt alles viel besser vibrieren, schwingen, resonieren. Natürlich weiß ich, dass Keller kein Holzmehl verwendet.... trotzdem war das vor längerer Zeit MEIN ERSTER Gedanke, als ich von dem special glue bei Keller las.... Remo!
Wiederum ein weiterer Hinweis darauf wie irreführend bzw. suboptimal
bei Keller (gegenwärtig) vieles in Sachen Außendarstellung der VSS-"Technologie" ist. Denn eine Assoziation mit den "Holzmehl-Kesseln" von Remo - das war sicher das letzte, was Keller bei seinen Kunden auslösen wollte.
Wenn nun Keller alles noch besser macht, finde ich das super. Aber dann sollten sie ihre geniale Erfindung auch in der Wirkung nach außen konkreter und inhaltlich wertiger formulieren - und ihre Käufer nicht zu Power Rangers oder Teletubbie-Lobbyisten degradieren.
Meine 2. Assoziation damals war DW. Nämlich der Versuch Kellers auf das Timbre Matching - aber noch mehr dessen VLT-Konzept von DW Marketing-technisch zu reagieren (oder umgekehrt). Nur muß man dann so sachlich und fair sein um festzuhalten, dass DW totz ihrer auch eher reißerischen Marketing-Abteilung ihr VLT-Konzept in fast genauso vielen Buchstaben inhaltlich BESSER ERKLÄRT und ´rüberbringt.
Die Tatsache wieviele nette Trommelbauer Deutschlands in diesem Thread bemüht versuch(t)en die Worthülsen Kellers zu erklären! - ist wiederum ein vernichtendes Fazit für Kellers Werbetext - und wie schlecht, mißverständlich und nichtssagend er wirklich ist. Ein Schelm, wer dabei denkt, vielleicht war dies Teil des Konzeptes.... glaube ich in diesem Falle allerdings nicht!
Before I forget Letztendlich zählt natürlich sowieso nur wie gut die Kessel wirklich klingen! Da sollte es ein leichtes sein, bei einer Musikmesse einen VSS Keller Kessel im direkten Vergleich mit einem "Möbelholz-Keller-Drumkessel" direkt zu vergleichen. Go for it! Dann können wir Marketing-themen hinter uns lassen und uns nur der nüchternen, unbestechlichen Klanganalyse widmen.
@Marketing Dept. Keller: YOU ARE FIRED!