Hammu, sorry.
Die Einschnitte alleine machen es nicht. Natürlich verkürzen die die Justage-Zeit auch schon etwas.
Aber die abgebildete Tama geht darüber weit hinaus! Auch wenn wie von mir erwähnt die Tama auf der einen Seite in Sachen Durchmesser limitiert ist - ist sie im Handling durch dieses "pseudo-patent" ein verflucht heißes Teil.
Das Schrauben (entfernen und wieder lösen) geht mit keiner anderen handelsüblichen Klammer (ich kenne eigentlich alle, egal ob echte Firmen oder "Inhouse-Produkte für die großen Shops) so ultra-schnell.
Diese Einschnitte waren wirklich vor vielen Jahren erst der Anfang... die
eingangs abgebildete Tama geht deutlich darüber hinaus. Das kann man leider erst beurteilen, wenn man sie mal getestet hat.
Ich meine es wirklich nicht böse... aber das ist im Forum immer wieder ein Kernproblem: jemand schreibt zu Produkten die er nicht wirklich kennt. Dann kann man aber streng genommen auch keine validen Vergleiche aufstellen.
Nochmals: die Tama-Klammer (wenn man mit ihrer Einschränkung leben kann), ist die ausgereifteste Klammer auf dem Markt in Sachen Handlung. Man muß sie getestet haben und das Prinzip! mal verstanden haben - um zu sehen, warum zwischen der Basix, der Mapex, der Millenium und vieler anderer im Vergleich zu der Tama LICHTJAHRE des Engineerung und der Funktionalität liegen.
Auch die von mir sehr geschätzte Pearl (Grüße an General Blücher... uff, da gab es ja noch keine Panzer) hat dieses "Pseudo-Patent"
nicht!
Ich behaupte nicht, dass dies jeder braucht. Aber ich kenne keine Klammer die in 1-2 Sekunden an und wieder abmontiert ist. Dies geht nur! mit der abgebildeten Tama.
Also: auch auf die Gefahr, dass dies den Threadstarter nicht interessiert. 
"Vielleicht kommen manchmal höhere Preise tatsächlich von irgendwo her"
Trotzdem weiß ich, dass die einfachen Klammern den meisten für viele Anwendungen reichen. Auch ich nutze einige uralt-klammern "Marke" first Generation. Ist doch klasse wenn das den meisten reicht.
P.S: sollte tatsächlich diese Tama-Klammer MC61 bei Dir gebrochen sein, dann wäre das natürlich eine wichtige Info für uns. Vielleicht habe ich bisher mit dem Typ nur Glück gehabt. Ich habe wirklich die absurdesten Gewichte darangehängt. Bisher null Problem! Und nicht verschwiegen werden darf, dass die MC62 dasselbe tolle (Ultra)-Fast-Clamp-Prinzip hat und beidseitig!!! variable Größen gestattet,. Aber die war vom Theadstarter nicht in der engeren Auswahl - die ist auch nochmals etwas teurer.
Ich reiche sie trotzdem hiermit gerne nach, da ich den Eindruck habe, dass wir Drummer in unserem konservativem Denken oftmals wirkliche Detail-Innovationen übersehen... selbst wenn sie uns sooo viel Zeit und Ärger im Alltagshandling ersparen könn(t)en.
http://www.thomann.de/de/tama_mc62_multiklammer.htm
Nochmals Fast-Clamp rules ;). Ich nenne es Ultra-Fast!
edits... nein, ich arbeite NICHT! bei TAMA
Aber wenn ein Produkt mal besser ist als alle anderen handelsüblichen der Konkurrenz sollte man das auch mal sagen dürfen!