Zunächst Off-Topic - Weiter unten dann endlich wieder On-Topic:
Der Hocker eines Drumschülers hielt aber wirklich länger. Wenn ich mich recht entsinne 10 Monate oder sogar noch ein paar Wochen mehr. Ich meine es brach ein Gußteil über der Spindel. Also das Teil, welches an der Sitzfläche festgemacht ist. Der Drumschüler sagte auch, dass sein Dixon-Basisteil wirklich gut gewesen sei bzw. ist. Nur das obere Dixon-Stück mit der Sitzfläche sei bei ihm totaler Murks gewesen. Er hat irgendwie mit Bastelei ein Marken-Topteil, was er später einzeln erworben hat ´draufgepflanzt" ist nun also mit seinem Dixon + XYZ "Kombi-Teil" sehr zufrieden.
Dem Herrn Broadcaster sei mein offener Brief an Pearl unter der entsprechenden Rubrik dieses Forums angeraten... bevor wieder mit der Dreckschleuder um sich geworfen wird und per se den Mitgliedern des Forums mangelnder Mut unterstellt wird! Aber von vielen netten Kollegen gibt es noch viel bessere, fundiertere sehr kritische und mutigere Rückmeldungen zu den Branchengiganten und etwaigen Versäumnissen in Bezug auf einzelne Produkte. Da sollte Broadcaster82 mal etwas genauer nachlesen. Das nennt man bei Dixon-intern sicher auch "Zeit für Marktbeobachtung" oder ähnliches - kannst Du also sicher während Deiner Arbeitszeit ganz offiziell lesen.
Trotzdem muß festgehalten werden, dass die Material- und Fertigungsqualität von Dixon meiner Meinung nicht per se soo schlecht ist. Da gibt es ganz andere Firmen, wo produktübergreifend massive Mängel bestehen und man kaum eine Produktgruppe ausmacht, die wirklich "Langzeitlebenserwartung" ermöglicht. Und auch und besonderes diese! Firmen werden hier immer wieder genannt! Hier geht es nicht um das anschwärzen von Firmen, sondern darum andere Drummer, User, Mitglieder über etwaige Mängel zu informieren und auch Vergleiche anzustellen.
Diese Rückmeldungen werden von zahlreichen Firmen nicht nur gelesen - sondern in manchen Fällen auch an die Produktionsstätten weitergegeben. Das gibt keine Firma gerne zu - aber ich weiß von mehreren Fällen, wo man versuchte aus mehrfach und wiedetholt gelisteten Mängeln Verbesserungen für neue Produktgenerationen abzuleiten. Und das ist gut so!
Ich kann mir nicht vorstellen, das Dixon per se auf die Erfahrungen ihrer Kunden nicht hört. Eine derartige Arroganz erlauben sich nicht mal die umsatzstärksten Branchengiganten - und ganz, ganz sicher auch nicht Dixon!
Ob die Personalauswahl von Dixon oder seiner Inlandsvertriebe allerdings
professionellen oder zumindest den branchenüblichen Ansprüchen genügt - da erlaube ich mir seit Heute kein Urteil mehr. Ich bin sehr erschrocken über untenstehendes Zitat. Da möge sich jeder selbst seinen Reim ´daraus machen.
Ich kann mich nicht erinnern, hier schon mal so eine vorurteilsbehaftete Pauschalabrechnung gelesen zu haben.
Zitat des "Kollegen" Broadcaster82 vom Sonntag, 15.07.2007:
Zitat
Ich find das ja zum Kotzen, dass hier immer welche ihr angebliches Wissen um alle Modelle einer Marke zum Besten geben müssen. Wenn ihr bei TAMA/PEARL/YAMAHA auch mal solchen Rufmord wagen würdet, wäre die Aufregung hier wahrscheinlich groß.
Wer ist mit "ihr" gemeint?
Was mit "Rufmord" - ist damit eine Drohung gemeint, das ein (weiterer) Angriff auf die Unabhängigkeit dieses Forums ansteht?
Wieso wird hier renommierten Mitgliedern u.a. Drummertarzan so was unterstellt? Ja noch schlimmer mit "Ihr" das Forum per se angegriffen?
Das ist ein starkes Stück- seit den seligen "Fish-Zeiten" habe ich hier sowas nicht mehr erlebt. Sehr traurig! Aber auch beschämend für Mr. Dixon!
Back To Topic!
1.) Arztbesuch schadet in den seltensten Fällen. Lieber ein paar mal zu oft aufgesucht, als einmal zu wenig (guter "Doktore" vorausgesetzt) 
2.) Trotzdem noch ein paar Hinweise:
Sicherheitshalber parallel dazu auch noch mal einige Parameter des Hockers prüfen/variiieren bzw. verändern und Wirkung erspüren:
a.) Position auf dem Hocker (ich sitze z.B. nicht ganz drauf, sondern nur auf dem vorderen Drittel des Hockers. Keine Ahnung warum. Ich finde das für mich besser.
b.) Abstand des Hockers zum Set. Z.B in 5-Zentimeter-Schritten variieren.
c.) Höhe des Hockers noch mal checken. Ist er zu hoch oder zu tief? Ergibt sich daraus möglicherweise eine Verspannung bis zum Schmerz?
edits: die Rechtschreibung - inhaltlich nix verändert!