Oha, eines der besten Hardrock-Stücke der Musikgeschichte!
Zunächst:die Original-Studio-Version von Mr. Ward ist drumtechnisch nicht soo überragend. Historisch zwar unbestritten super-wertvoll und respekt-würdig... aber doch etwas altbacken in Sachen Microtime und Breaks und auch irgendwie sehr soft und verhalten getrommelt. Höchstwahrscheinlich die Vorstufe der später manifesten Gesundheitsprobleme. Keine Macht den Drogen!
Die unzähligen Live-Versionen von Vinnie Appice hingegen (egal ob mit Dio oder "Dio mit Sabbath") strotzen vor Spielwitz und Power sowie genialem Microtiming, um diesen Song wirklich schwer und MÄÄÄCHTIG zu machen. Gerade auch bei dem oft als simpel unterschätzten Grundbeat.
Die von Dir benannte Stelle die den ansonsten "schweren-mächtigen" Song in ein viel schnelleres Feel überführt spielt Vinnie eine Snare auf 2 und vier mit der linken Hand und die rechte spielt die flotten Achtelnoten durchgehend auf der Snare dazu. (Sofern man diese Stelle als Achtel-Beat notieren will... ich neige dazu).
Prinzipiell (natürlich etwas weniger heftig interpretiert) gibt es diese Beats schon ewig im Petticoat-Rock´n´roll und erstrecht im Country-Umfeld. Manchmal auch als Doubletime notiert etc.
Einige Drummer spielen diese Beats auch alternierend (also rechts-links-rechts-links) beidhändig. Je nach Gusto, Technik und Geschwindigkeit des Songs.
Aber nochmals konkret zu Sabbath´s Himmel und Hölle:
Eindeutig Achtel rechts durchlaufend (inklusive der klassischen Akzentuierung: Laut die Viertel und leise alle "+") und dazu brettert auf 2 und vier die linke Hand. Ich habe die linke Hand nicht als super-tight zur rechten in Erinnerung, sondern als "angedeuteter" Flam bei 2 und 4 zur rechten Hand. Nicht wirklich fetter Flam aber auch nicht Flat-Flam. Schwer zu beschreiben. Anyway all das in Kombination macht diesen Beat recht ungewöhnlich und auch spieltechnisch wirklich (abseits des Tempos für die rechte Hand) anspruchsvoll. Spieltechnisch in seiner Ausführung die ein oder andere Hommage an seinen Bruder Carmine...
... aber das ist wiederum ein anderes Thema.
edit: wenn Du Linkshänder bist ist bei Dir alles "andersherum"