Weltklasse Drummer - irre präzise und selbst bei vertrackten Geschichten immer noch sehr locker wirkend - völlig im Kontrast zu vielen anderen Metal oder "Varney"-Drummern die oft gespielt böse dreinblicken wie bei einem Darmverschluß...
Möglicherweise haben ihn manche (Persönlichkeits)Probleme oder sonstige Widrigkeiten des Lebens ausgebremst es noch weiter nach oben zu schaffen. Er hat da in den letzten Jahren selbst in vielen Interviews manches angedeutet...
Andererseits ist Journey eine rattenscharfe Band und Millionen Drummer wären froh für Journey tätig zu sein.
Für Melodic Rock Freunde kommerziellerer Prägung ist "Bad English" Pflicht. Sehr geschmackvolles Drumming - auf den Punkt und songdienlich. Die Musik war mir stets etwas zu glatt - aber 3-4 Weltklasse-Hooklines entdeckt man auch dort mindestens.
"Hardline" zeigte immer noch sehr Radio-taugliches Material aber "schon" minimal vertrackteres Drumming. Das erschließt sich erst bei genauerem Hinhören. Bei einer Powerballade ein fantastischer Einstieg mittels Rhythmic Illusion bzw. Groove Displacement. Selten so was cooles bei einer Mainstream-Ballade gehört - spricht für seinen Mut!
Die Varney-Scheibe mit Tafolla ist tolles Fusion-Metal Drumming auf sehr hohem Niveau mit tollem Spielwitz und großem Einfallsreichtum. Leider gefallen mir just die Songs garnicht.
Songwriting-technisch mochte ich die zweite Scheibe mit Tony Macalpine "Maximum Security" eher, da sie etwas mehr Richting Neo-Classical-Fusion bzw. Malmsteen geht. Aber die Scheibe ist ohnehin jedem Castronovo Fan bekannt. Da findet sich auch Atma Anur... eine andere "amtliche ... - sorry - Drecksau" dessen geniales Drumming in Europa seit Jahrzehnten sträflich übersehen wird.
Eine weitere CD mit coolem Drumming ist die "Premonition" CD von Macalpine die neben Castronovo auch Jens Johansson an den aberwitzen Keys bei 2 Songs featured. Auch kein übler Kauf für Instrumental-Gourmets.
Etwas in Richtung Überforderung oder überschwappendes Streßaufkommen deutete auch sein hastiger Rückzug aus Soul Sirkus an. Vielleicht hatte er auch instinktiv geahnt dass dies ein Mega-Flop wird. In jedem Falle ist die Erstauflage der CD die er eintrommelte sicher ein tolles Kuriosium in der Musikgeschichte. Da wenige Wochen Später dieselbe CD mit anderer Drumspur und dem Drumming von Virgil Donati auf den Markt kam. Sollte jemand eine der ersten Auflage haben - würde ich sie ihm gerne abkaufen!!!
edits... die liebe Rächtschraibunk