Das sind jene Show-Gimmicks die man sich wirklich für den Tag des nationalen oder gar internationalen Durchbruchs (inklusive Gratis-Unterstützung der Musikinstrumente-Industrie) aufheben kann.
Natürlich tut das der Bassdrum nicht gut. Insbesondere wenn ihr Kessel dünnlagig(er) ist... also die Wandstärke!
Ich erinnere diese "Faxen" (wenn auch unterhaltsam) z.B: von einer achtziger Jahre-Combo namens Headpins. Ich meine da sprang der Gitarrist im Sinne von "Einfallswinkel = Ausfallswinkel" vorne an die obere Stelle des Bassdrum-Spannreifs und ließ sich sofort wieder in Gegenrichtung "wegprallen"... die ganze Bude wackelte dementsprechend. Immer wieder im Verlaufe des Gigs. Mir tat der Drummer leid.
Natürlich muß nichts passieren, aber das Risiko ist hoch und ich würde es meinen Bandkollegen strengstens untersagen. Wenn dann mal Jahre später Haarrisse oder sonstige Verluste auftauchen (oder entdeckt werden), ist Klettermaxe längst über alle Berge oder sagt "das stammt niemals von der kleinen Showeinlage damals im Jugendclub in Bad Salzdetfurth!"
Wenn früher in der Drumindustrie mal "Versuche" mit 3, 4 oder gar 5 Toms auf einer Bassdrum montiert, gemacht wurden, dann ist es von da noch ein weiter Weg bis zum Gewicht eines heranwachsenden oder gar erwachsenen Sängers.
Gegenvorschlag: mal überlegen, wie man sich zur Abwechslung auch mal auf Kosten des Gitarristen beim nächsten Gig amüsieren kann! Da fiele mir ´ne Menge ein
edit: Misspellings