Zitat
Hm, versuch doch mal, wenn du ohnehin nur bassdrum triggerst, das modul mit nur einem kabel (mono) anzuschließen. Bei mir funktioniert alles einwandfrei, wobei ich die Preview-Taste eigentlich nie benutze sondern immer direkt über die bassdrum die Lautstärke angleiche.
Super Nille! Das wäre mein Tip No.2, nachdem wir die Sache mit dem Gain nun amtlich haben.
Marci, mache nun folgendes: setze Dich ans Drumset und trete in die Kick. Laß´ einen Bandkollegen den Gain-Regler so einpegeln wie es die Bedienungsanleitung eures Gerätes empfiehlt. In aller Regel sollte sie nicht allzu Hell oder gar dauerhaft aufleuchten. Bei sehr percussiven Signalen (z.B. Schlagzeugsounds) ist es eigentlich nicht sooo tragisch wenn sie alle "Schaltjahre"mal ganz kurz aufleuchtet.... nur sie sollte das selten tun und sofort erlöschen... also keine! rote Dauerbeleuchtung Marke "Rotlichtviertel" oder "Bahnhofskino letzte Sitzbank".
Wichtig ist bei diesem Check: trete mehrfach! ´rein. Nehmt Euch da ruhig ein paar Minuten Zeit ohne Hektik. Das lohnt sich. Denn entsprechend Deiner durchschnittlichen Schlagintensität muß ein Gain-Level eingestellt werden. Alles wäre nämlich sinnlos, wenn Du bei Bandproben plötzlich mit viel mehr Power reintrittst. Am besten macht ihr diese Anpassung während Du mit mehreren anderen Musikern spielst... eben damit es realistisch wird.
Was ich mir allerdings auch noch vorstellen kann:Das Dein Trigger-Sensitivity Level (keine Ahnung mehr wie das im letzten Jahrtausend bei Alesis hieß) also die Empfindlichkeit bei Deinem DM5 zu gering eingestellt ist. Dies könnte erklären, warum es Euch bei "Schwarzenegger-Hämmern" auf Preview die Röcke hochhebt, während bei Deinem regulären Drumming alles viel zu leise ist (obwohl am Mischer und den Endstufen alles aufgerissen ist: das ist nämlich nicht normal und hat wiederum noch:-) nichts mit der Qualität Eurer Anlage zu tun, sondern zunächst falscher Pegelanpassung... und sei es nur die Trigger-Sensitity).
Insofern mein Vorschlag: erst die Trigger-Sensitivity überprüfen und gegebenenfalls anheben... und danach die Gain-Einpegelung unbedingt zusammen mit Bandkollegen vornehmen.
Go for it!
P.S: wie schlecht eure Anlage wirklich ist, kriegen wir später ´raus. Aber zunächst haben Deine Probleme (noch) nichts mit der Güte der Anlage zu tun, sondern mit mangelnder Erfahrung. Das wird schon!
Und bitte nochmal mit einem Bandkollegen sprechen: beziehen sich die LED´s wirklich auf das Gain-Signal oder sind es Pegelanzeigen des Masterfaders. Dat´ is ein nicht unwesentlicher Unterschied. Nicht das wir hier aneinander vorbei reden.