Steve...
ich vermute Du hast in Sachen Hardware nnicht so viel Erfahrung.
Wenn der Effekt den Du schilderst stimmt... dann liegt dies wahrscheinlich weniger oder garnicht in der Abnutzung der Beater begründet... sondern vermutlich:
a.) in einem falschen "Einstellungsverhältnis" des Trittplatten/winkel bzw.
"Trittplattenweges" zum Schlegelwinkel. Dann wäre nämlich die Folge, dass Du die Trittplatte runtertrittst, der Beater aber trotzdem nicht das Fell berührt.
b.) Sehr unwahrscheinlich: habe ich allerdings schon 5 mal! bei Anfängern erlebt (wir sind alle Menschen): Die Fußmaschine wurde vor die Bassdrum gestellt und garnicht am Spannreifen arretiert 
Zu den Gefahren: was im jetzigen Fall egal ob meine Erklärungen zutreffen oder nicht, passieren könnte, ist, dass die Feder platzt. Die kann man natürlich problemlos nachkaufen. Platzen deswegen, da sie (wenn Deine Schilderung zutrifft) einem Risiko der Überdehnung unterliegt. Eben weil man die Trittplatte womöglich weiter nach unten durchtritt als normal und dadurch die Feder auch deutlich weiter ausgelenkt wird... immer in der Hoffnung, dass der Beater endlich das Fell erreicht.