Vor 2 Tagen hat ein Bekannter das PDP FX erworben.
Ich war zunächst am zögern, riet aber obwohl ich den Sound des ELX liebe zum PDP, da es mir für dieselbe Preisklasse noch einen Tick besser erscheint.
Hier konkret die Unterschiede:  
Pacific FX Toms haben mehr Sustain (deutlich hörbar) und Klangfülle als die Toms des neuen Pearl ELX. Die Pearl Toms gefallen mir schon unheimlich gut. Umso erschreckender, dass das Pacific in selber Preisgruppe nochmal eins ´drauf setzt. So mies sind die FX Felle wirklich nicht. Über die Qualität der ELX Felle kann man ja auch vortrefflich streiten. Es ist KEINESFALLS so, das das ELX aufgrund der Felle besser klingt als das Pacific FX. Es ist mir bei allem Wissen um menschliche Subjektivität und Individualität der Geschmäcker unverständlich wie man zu solch einem Urteil kommen mag ?????
Insbesondere beim 10" Tom war für mich ein etwaiger Klangunterschied besonders spannend, da mein Pearl 10" ELX Tom schon straight out of the box herausragend gut und homogen klang und bis heute (nach der Bass) den besten Sound meines ELX liefert. Das Pacific 10" toppt es in Sachen homogener Sound und langer, warmer Nachklang nochmals deutlich. Dieser Unterschied ist meiner Ansicht nach zu deutlich um es auf die verschiedenen Tomaufhängungssysteme (ISS vs. Rims) zurückzuführen. "This must be the shell-material". Das Sustain dieses Toms sorgte für runtergeklappte Kinnladen. Ich meine wirklich keine dissonante Fellresonanz oder Nachscheppern (das ja auch manchesmal die 10 Sekunde-Hürde überspringt), sondern homogenen Kesselsound in feinster Interaktion mit Schlag- und Resofellschwingung. Toll !!!!
Auch die anderen Toms gefallen mir, aber dass Pacific FX 10" ist herausstechend und würde auch in einer 1000 Euro höheren Drumset-Preisklasse immer noch als "schön" gelten.
Die Pacific Snare ist der Pearl hörbar überlegen. Wärmerer Sound (nicht ganz so mittenbetont) und recht feiner Teppichsound (obwohl der Teppich sicher nicht zu den besten gehört). Es ist mir unverständlich, wie man zum Eindruck gelangen kann, die ELX snare würde besser klingen. Ich empfinde sowohl beim EX (ich besitze 2) als auch beim ELX (hier habe ich eine) die Snare als den kleinen Schwachpunkt. Ich weiß das viele Hersteller mittige Snares loben und preisen. Mich persönlich erinnern Instrumente die kräftig mittenbetont klingen immer an ein Telefongespräch (miese, beschnittene Tonqualität). Ich mag es überhaupt nicht. Vermeintliche Durchsetzungsstärke mittiger snares im Bandkontext hin oder her. Da mögen andere einen differierenden Standpunkt einnehmen...
Ein kleines "Manko" hat das Pacific Set aber doch. Die Bassdrum "verdiente" im Vergleich zu meinem ELX und selbst den EX Sets deutlich mehr Aufwand um sie satt und tieffrequent klingen zu lassen. Da habe ich wirklich die Felle in Verdacht!!! 100 % sicher bin ich mir aber nicht. Nicht falsch verstehen: Die Pacific FX Bass ist nicht übel, kann aber mit der mächtigen Pearl ELX nicht gleichziehen. Der Unterschied ist meiner Meinung nach recht deutlich.
Die Kesselinnenverarbeitung (inklusive Gratung) ist beim Pearl ELX !!! gemessen an der Preisklasse wirklich gut. Beim Pacific auch!!!... erscheint mir gleichwertig. Die Kesselverarbeitung von außen, in Bezug auf die Lackierung erscheint beim PDP FX noch etwas besser (feiner), ist aber auch bei den neuen Pearl ELX (wiederum in Relation zur Preisklasse) recht gut.
In Sachen Hardware fehlen mir beim Pacific die Langzeit-Erfahrungswerte. Man wird sehen. Die Pearl Export Hardware habe ich seit Jahren mehrfach und finde sie wirklich sehr passabel und belastbar. zumindest auf den zweiten!!! Blick erscheint mir die Pacific Hardware gleichwertig.
Ich persönlich, obwohl ich vom neuen ELX nach wie vor begeistert bin, würde die "Nase" des PDP FX wirklich ein Stückchen vorne sehen. Und würde es beim Kauf Heute!!! dem ELX vorziehen.
Beide Drumsets kann man meiner Einschätzung nach aufrechten Hauptes jahrelang (oder Lebenslang) spielen ohne dem Gewäsch "Anfängerschlagzeug" glauben zu schenken. Im Vergleich zu gehobener Mittelklasse dürfte es besonders beim Pacific FX schwierig werden einen begründbaren Klangunterschied festzustellen.
Aber wie auch immer... die höhere Provision in den Köpfen mancher Händler ist leider oftmals Grund genug euch was anderes zu erzählen.
 
Willkommen 2004 
Alles Gute liebe Kollegen!!!