Beiträge von Drumstudio1

    So naiv ist auch keiner.


    Aber dummes Gelaber angeblicher Features bleibt dummes Gelaber.
    "Nur" aber genau deswegen! dieser Thread.


    Man soll nachlesen können, das Bullshit öffentlich benannt wird, auch wenn er keinem das Leben kostet, ist es die Intelligenz der potenziellen Käufer/Menschen beleidigender Bullshit der fabriziert wird.


    Das pseudo-rechtfertigende Feigenblatt, das andere es ebenso machen, ist für mich unbedeutet bzw. kein Argument. Zumal das Ausmaß herbeifabulierter Nonsens-Features deutlich zugenommen hat.
    Diese Entwicklung mag ich nicht.


    Man darf freilich ganz anderer Meinung sein. Jeder wie er will.

    Zitat

    Er schnappt sich den Katalog und tippt halt 5 Punkte daraus ab, die ihm nicht allzu dämlich vorkommen.


    Sehr rationaler Erklärungsansatz... aber dämlicher als Bass Drum Frontfell mit Yamaha Logo (bei einem Yamaha-Kit) erscheint mir, ganz egal was er als Vorlage nimmt :D , nicht vorstellbar!
    Wollen wir schauen, ob sich dieser Unsinn noch nach unten toppen läßt... :D


    Wenn ich wieder Zeit finde geht es weiter. ;)

    Wir alle kennen Sender wie Home-Sucking-Europe oder andere TV-Outlet-Formate wo Dinge reißerisch angepriesen werden, und weil es keinen wirklichen Bedarf für diverse ihrer Produkte gibt, ein Feuerwerk von angeblich supertollen Feautures von Moderatoren gezündet respektive 'runterglabert wird, bis man sich als Zuschauer freiwillig in die Zwangsjacke begibt.


    Aber man konnte bislang solchen Dingen gut ausweichen. Man schaltet weg, oder nimmt es mit Humor und versucht das lustige an dieser Form des Herbeifabulierens von Features (die faktisch Selbstverständlichkeiten und eben keine! innovativen Features sind, geschweige denn Alleinstellungsmerkmal) zu sehen bzw. schaut sich dies ein paar Minuten an, um sich das Schlafengehen vorzubereiten (fährt also die Aufmerksamkeit der Birne schon mal als erstes herunter und läßt sich von diesen TV-Formaten in das Schlafstadium 1 oder "Präschlaf" labern).


    In den letzten Jahren fällt mir aber immer häufiger und immer unschöner auf, das die herbeifabulierte Feature-Listerei auch in unserer Lieblingsdiszplin (Drums und Cymbals) ihr Unwesen treibt. Und zwar in einer Form die den klassischen TV-Formaten in nichts nachsteht. Wer denkt ich übertreibe, hier auf die Schnelle nur mal 2 Beispiele, die ich trotz Sinn für bizarren Humor nicht mehr wirklich lustig finde.



    Beispiel 1 (gefunden beim Music Store) zum Yamaha Rydeen


    YAMAHA Rydeen RDP2F5CY - Die Top Facts


    Komplett-Paket inklusive Hardware und Cymbals
    Bass Drum Stahlspannreifen mit Farb-Inlay
    Zwei Galgenbeckenständer
    Unempfindliches Folien-Finish
    Bass Drum Frontfell mit Yamaha Logo


    Ich persönlich hätte es tatsächlich als spannendes Feature oder Top-Fact empfunden, wenn das Yamaha Rydeen auf dem Frontfell TAMA zeigt. Welches Feature oder Top-Fact der Firmenschriftzug Yamaha bei einem Yamaha Drumset! darstellen soll?, erfahren sie zeitnah in der nächsten psychiatrischen Ambulanz. ;)




    Beispiel 2 (gefunden beim Music Store) zum Pearl Export
    PEARL Export EXX725BR/C Features


    45° Kesselgratungen
    Opti-Loc Tomaufhängungen
    Spannreifen: 1,6 mm Triple Flanged Hoops
    Low Mass Böckchen
    Passende Holz-Snare


    1,6 mm Triple Flanged Hoops sind seit Jahrzehnten im Einstiegsbereich der absolute Standard. Wo ist hier das besondere Feature?

    Über Thin Lizzy könnte man ganze Diplomarbeiten schreiben. Insbesondere über ihre musikalische Hochphase von 1976 - 1983 mit teilweise 2 Platten pro Jahr, unzähligen Tourneen und Besetzungswechseln aber auf jeder Scheibe jener Zeitspanne 80 - 90 % Killertracks mit atemberaubenden Hooklines und wundervollen Instrumentalleistungen.


    Der Drummer Brian Downey war schon als 14/15-jähriger von mir als Wahnsinnsdrummer erkennbar. Insbesondere aber beim Song "Chinatown" erkannte jeder :D , was er in Sachen Spieltechnik aber auch Drumaturgie bzw. Arrangement-Ideen `draufhatte. Erschreckend beeindruckend und Ideenreich (im Rahmen des gewählten Musik-Genres) war das Drumming damals... und eigentlich bei genauem Hören auch noch heute.

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [media]

    Für mich zwar ein stilistisch etwas kurioser Mix aus "Linkin Park" und den griechischen Metallern "Firewind"...


    ... aber eine wundervolle! Hookline und eine wirklich (durch viele Fans ins Video integrierte und involvierte) rührende Message.


    Beim Freitod bleiben meist viele Menschen (nicht selten lebenslang) mit vielen Fragezeichen und/oder traumatisiert zurück. Wie man damit adäquat umgehen soll, weiß niemand.
    Das Video wählt (s)einen eigenen Weg.


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [media]

    Eine der massivsten variierbaren Wirkungen auf den Bassanteil wurde nicht genannt:


    Andere! Position des Kits im Proberaum... wenn dies die Band gestattet? :D


    Es gibt zig Räume wo ein anderes Placement in Bezug auf die Bass-Entwicklung der Kick (aber auch tieferer Toms etc.) einen größeren Effekt hat als Fellwechsel, anderer Felltyp etc. oder andere Einflußvariabeln.
    Gerade die "Einbindung von Raumecken" beim Drumaufbau etc. kann in Sachen Bassanteil massive Vorteile bringen.


    Haben wir als Thema hier in den Tiefen des DF schon häufiger angerissen.

    Hookline des Jahres! Wundervolle Melodie.


    "Mary Leigh...
    put a bullet in me"



    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [media]

    Es gibt manchmal Dinge... die sind zufallstechnisch klasse.

    Heute zwischen 13.00 und 14.00 Uhr hörte ich mal in ein paar progressivere Uriah Heep Songs, die ich früher nicht hörte. Also wirklich das erste Mal im Leben dort reingehört wo ich früher bei Heep weg-clickte oder die Songs gar nicht kannte.


    Ich mochte seit Jahrzehnten immer die melodischen Songs wie The Wizard, Gypsy, Bird of Prey und EasyLivin`. Das waren immer meine faves.


    Anyway, ich lauschte erstmalig 4-5 progressiveen Songs von Heep, auch! weil ich für meinen Hammond-spielenden guten Freund & Keyboarder noch ein paar Hammond-lastige Song-Empfehlungen von Heep für ihn suchte
    ... und direkt! danach stoße ich auf Deinen Link verlese mich mit "Vulva" und denke "da hörst Du mal rein"... also ich meine bei Bandcamp 'reinhören.


    Es ist mir persönlich zwar zuuu progressive (ich mag die melodischen, eingängigeren Heep Sachen mehr, ich bin ein einfach gestrickter Mensch)... aber ihr macht das musikalisch unglaublich gut!


    Eure Aufnahme klingt musikalisch irre wertig und fast gespenstisch ;) authentisch (wenn man nicht wüsste das es von 2019 ist). Sauber.


    Ich finde an dem Bandnamern nichts peinlich. Ich verstehe nicht, was daran peinlich sein soll?
    Er ist ein Stück weit genial, gerade aufgrund der werbewirksamen Assoziation(en).


    Ich hätte mir das Labern sparen können und es mit sex Buchstaben ausdrücken können, wie der Schwede sagt:
    Respek
    t


    Also 7.... hahaha.

    Eine tolle (aber sehr melancholische) Power-Ballade mit einem atemberaubenden spieltechnik-strotzenden Endsolo der Gitarre. Ich liebe den Song seit Jahrzehnten und vor dem Schlußsolo falle ich auf die Knie. Irre gut. Erst vor 2-3 Jahren erfuhr ich worum es im Song biographisch dem Songwriter wirklich ging. Das macht ihn noch trauriger, weit abseits des oft voreilig unterstellten US-Mainstream-Kitsches.


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [media]

    Toller Thread und längst überfällig!
    :thumbup:


    Andere werden die Nase rümpfen und sagen "unwichtig". Ich aber liebe tolle stimmige Optik!


    Die dort auf die schnelle gesehenen Motive sind mir aber viel zu psychedelisch. Aber nette Kollegen reichen sicher noch viele andere tolle Motive oder Websites zum Thema nach!

    Gilt auch für Hihat Maschinen etc. und deren Interaktion mit den Becken bzw. Wirkung der Hardware auf den Beckensound. Vor vielen Jahren hatten wir zum Thema mal diverse Posts und ich hing mich sehr tief rein, weil es diverse Hardware gibt die den Beckensound (für mein Ohr) verschlechtert bzw. spezifische Frequenzanteile/Störgeräusche kumuliert.


    Viele hören so was nicht und verstehen solche Diskussionen nicht. Andere hören und verstehen sofort. Dritte hören,verstehen aber sagen "nicht so tragisch".
    Die volle Bandbreite des Lebens nebst individueller Wahrnehmung und Befindlichkeiten, wie könnte es anders sein.


    Ich persönlich finde es toll, wenn Menschen genau oder differenziert(er) wahrnehmen und denke dann: endlich einer mehr. :thumbup:

    Zitat

    "Pneuma", "Invincible"
    und "7empest" gefallen jedenfalls schonmal sehr (sagte der Freund des Freundes)...


    :thumbup:
    Genial umschrieben. You made my day
    Viele Grüße an den Freund des Freundes von der Sekretärin meines Managers ;)

    Und noch mal wundervolle Musik in meinen Ohren.


    Seit Jahrzehnten liebe ich den Song
    Soldier of Fortune - Thin Lizzy


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [media]