Beiträge von Drumstudio1

    Im Video über das Zoom Q8 aufgenommen klingt das Teil höllisch trocken. Nach dem unmittelbaren Rimshot-Auftreffen kommt in Sachen Signalverlauf nicht mehr sehr viel mehr.


    Wird dieselbe Snare in einer anderen Umgebung aufgestellt bzw. "anderswie" aufgenommen, wird sie völlig anders! klingen.


    Will heißen: in anderen Raumumgebungen wird man mitunter womöglich mehr dämpfen müssen, um sich diesem Sound anzunähern.

    Diese Beanspruchung der Stimme, NICHT zur Nachahmung empfohlen. Bzw. führt zum Ausschluß durch die Dachorganisation des HNO-Verbandes :D
    Ein toller Sänger keine Frage, mir würde nach 2 Minuten 12 monatiger Stimmverlust drohen. Und dies ist ja noch einer der softesten Songs von Bonnets Hardrock-Phase. Für damalige Zeiten eine Ballade :D

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [media]

    Zitat

    Na ja, doch noch tiefer in die Thematik Gesang und Theorie eintauchen, üben üben und nicht zuviel erwarten


    :thumbup:


    Ja, denn ohne Witz: wir Drummer sind zumindest in einem Teilbereich am dichtesten am Rüstzeug für Vocals 'dran. Silbengenaue rhythmische Phrasierung ist uns (systemimmanent) gegeben bzw. das umschalten von "spot on" auf Laid-back etc. Jeder der sich mal tollen Gesang echter Könner anhört wird entdecken, dass neben der Melodie auch fast immer die rhythmische Phrasierung überragend oder zumindest charakteristisch ist. Und das ist unsere Königsdisziplin.


    Mein größter Fehler musikalisch war ganz sicher, niemals Gesangsunterricht genommen zu haben... schnief. Das hätte sicher manches zusätzliche an musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten oder "musikalischer Einflußnahme" eröffnet.


    Go for it! :thumbup:

    Sorry für die humoristische Einlage:
    Einer der lautesten Rocksänger ist (angeblich) Graham Bonnet. Bei ihm fiel mir auch als jüngerer Bursche auf, wie ihm beim Singen bei Videos der Kamm... ähm ich meine der Hals schwillt. Ich mochte seine Stimme auf Studio-Platten immer sehr. Aber manche Live-Video-Aufnahmen wirkten oftmals etwas beängstigend. Angeblich war er auch bei ersten Rainbow-Proben 1979 ohne Verstärkung im Proberaum und man hörte ihn trotzdem! Keine Ahnung ob das Anekdote war, denn Marshalls vom Blackmore und damals Cozy Powell sind nicht gerade der Kirchenchor vom Nachbarort.


    Überbeanspruchung der Stimme (jetzt bekomme ich die Kurve) ist gesundheitlich mitunter hoch gefährlich. Insofern auch meine Aufforderung lauter singen zu üben nicht als Ruf "spring" wenn man am Felsrand steht, mißinterpretieren. Gesundheit geht immer vor.


    Aber ich kenne leider auch Trällerlerchen (dazu zähle ich dich natürlich nicht!!!) die vor einem Mikro flüstern. Das Flüstern ist hier nicht mal ironisch gemeint. Habe ich wirklich schon erlebt. Das versaut dann den ganzen Bandsound und derartige Personen sollten denke ich erstmal Selbstbehauptungstraining ;) etc. absolvieren.
    Ich fand es immer schrecklich, wenn man über viele Tage an einem Drumsound für Probemitschnitte feilte... nur um dann festzustellen, sobald das Gesangsmikro eingeschaltet ist, plötzlich alles auf der Aufnahme (insbesondere vom Drumset durch die Einstreuung ins weit aufgerissene Vocalmikro) so mittig klingt wie die zerrig-mittendominante "Doppelwhopper"-Bestelldurchsage bei Burgerking. Das hat mich früher irre gemacht und latent aggressiv... weil einfach soviel Soundfriemeln der anderen auf Knopfdruck (ultra-leiser Vokalistinnen) für die Katz' war.


    Schwieriges Thema und auch wenn es als Thema nicht neu ist im Forum, vielleicht doch gut und sinnvoll, dass Du es nochmal belebst. :thumbup:

    Ja, das Thema hatten wir schon mehrfach. Ich muß aber gestehen ich würde es auf die Schnelle auch nicht finden.


    Auch wenn ich mich hier (und auch in den anderen threads höllisch :D wiederhole).
    1.) Mund direkt an das Mikro (das Mikro "aufessen").
    2.) Nicht flüstern sondern lautstark singen! (dabei - siehe 1 - ultra-dicht 'dranbleiben)

    Niemals zuvor habe ich solch ein verfluchtes Chaos erlebt.
    Es ist in meiner Erinnerung nach der größte bürokratische Scheiß` den ich jemals miterlebt habe.


    Wer mir mit Datenschutz kommt, dem ziehe ich eines mit dem Nudelholz über:
    Nur mal 2-3 Original-Wortlaute die man mithört, wenn man beim Arzt oder in der Notaufnahme sitzt, wenn andere Patienten einen Raum verlassen haben und sich für alle Anwesenden bzw. verbleibend-wartende Patienten mitunter medizinisches Fachpersonal äußert:


    Über einen älteren Herren, der gerade ein Behandlungszimmer verließ.
    "Das ist doch der Alte der sich immer Nutten auf sein Zimmer bestellt"


    Oder in der Notaufnahme... eine Sitzreihe mit zig Leuten hört laut und deutlich folgenden Wortlaut einer jungen Patientin.
    Kleine Randnotiz: an der Tür wo man sich vorstellen mußte, um sein Begehr verbal vorzutragen stand in großen Lettern "DIESE TÜR NICHT SCHLIEßEN".
    Direkt! hinter dieser Tür fand aber für jeden! Patienten die "Vorsondierung" statt, also man mußte begründen warum man in der Notaufanahme ist und sagen/erfragen warum und wann ihn heute noch ein Arzt anschaut. Diverse ausländische Gäste machten Anstalten die Tür zu schließen. Immer wurde sie zu deren Verwunderung geöffnet und auf den Zettel mit der Aufschrift hingewiesen!


    Im Laufe des Abends (die Wartezeiten waren lange) konnte und mußte unfreiwillig jeder! in der Wartesitzgruppe die banalsten bis schlimmsten Krankheiten, Heilungsrückschläge und persönlichen Dilemma mithören und konnte jene Stories 1 zu 1 der den Raum verlassenden Person zuordnen. Auch die Namen und Adressen waren deutlich hörbar. Teilweise auch über den Gang gerufen.


    "Mein" beschämendes "Highlight" des Abends war dies hier:
    "Ich habe gerade eine Email von einem Freund aus Australien erhalten. Ich bin selbst gerade in Deutschland angekommen und völlig überrascht. Bei ihm wurde eine Geschlechtskrankheit diagnostiziert und er informiert mich nun per MaiI mich unbedingt testen zu lassen. Können Sie das hier gleich machen?"
    etc. etc.


    Seit Jahrzehnten lassen "wir" zig Terroristen, ihre Finanziees und Unterstützergruppen frei und ungehemmt durch die ganze Welt reisen, weil man reisende ja nicht im Persönlichkeitsrecht oder Freiheitsrecht etc. etc. beschneiden oder Daten nicht abgleichen kann/darf oder nach kurzer Zeit löschen muß etc. etc. Und ähnlicher Wahnsinn ist dann zu hören.


    Aber die DSGVO!!!! sollte natürlich bis zum 25. von jedem Hanswurst genaustens bedacht werden. Deren Umsetzung ist natürlich elementar und existentiell wichtig für alle Erdenbürger.


    Wir sind alle IRRE!


    Sorry, für diesen Ausbruch. Ich könnte kotzen.
    Nach Jahren wo zig Parteien versprachen gegen Abmahnwahnsinn vorzugehen oder diese Praxis zumindest monetär für die schwarzen Schafe der Branche unattraktiver zu machen, wird mit diesem neuen Monster der größte Einspritzmotor für dieses Unwesen in die Welt gesetzt.

    Richte Dein Begehr doch mal an den Shop Schmidkonz (S-Drums). Jene beziehen doch seit Jahren Action-Hardware bzw. Sets... die ja aus Newsound hervorgingen.


    Das man dort oder in Taiwan allerdings Lagerhaltung für Low-Budget-Serien die ca. 30 Jahre zurückliegen betreibt, halte ich zwar für eher unwahrscheinlich ;) ... aber fragen würde ich schon mal. Was kann dabei schief gehen? :D

    Ich denke (so mein subjektiver Eindruck) er ist interview-technisch einer der nettesten und umgänglichsten der härter rockenden Branche.


    Sympathisches recht aktuelles Interview:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    Also Assis mit "Kofferradios" auf der Schulter (so benennen meine Eltern die Geräte bis heute) gab es schon immer


    Fantastische Be- bzw. Umschreibung "Kofferradios" auf der Schulter :thumbup: :thumbup:

    Vielen lieben Dank Oliver.


    Du bist ein Schatz.


    Ich hatte neulich Abend diesen Ansatz bzw. einen sehr ähnlichen Ansatz nach vielen Flüchen... hahaha als Notlösung herausgefunden. Ich arbeitete mit "Trennen", kopierte dann ein Teilstück aus dem alten File heraus und fügte dann die hineinzukopierende Spur in die nun entstandene Lücke hinein und zog deren Ränder des hineinkopierten Audiofiles nach links und rechts, bis es an den Nahtstellen des alten Restfiles paßte.


    Bis vor 1 Minute war ich mir sicher!, dass diese von mir angewandte Methode niemals so gedacht war, da so umständlich bzw. seltsam.
    Nun durch Deinen wundervollen Beitrag glaube ich zu verstehen, dass dies genau die Samplitude-Logik :D ist.


    Für mich etwas schade... da ich sonst wirklich zig Funktionen so viel einfacher und intuitiver als bei Cubase empfinde.
    Vielleicht muß ich mich aber auch nur noch ein paar Tage an diese neuen Arbeitsschritte gewöhnen.


    Edits:
    Die Vorteile mit dem unhörbaren Punch-In etc. leuchten mir natürlich ein (die hast Du super beschrieben). Ich wundere mich nur, dass man nicht zusätzlich also als Option den "normalen" Modus (wie ihn andere Audio-Programme anbieten) des Einkopierens bzw. "`'drüberschiebens" anbietet.


    Ich will also den Stab noch nicht über das ansonsten tolle Samplitude brechen ;)

    Das Programm ist in vielen Ebenen super-simpel. Wundervoll. Alleine die Effektimplementierung ist atemberaubend einfach und logisch.


    Just eine! Funktion ist völlig anders als bei anderen Programmen. Ich finde weder im Handbuch (das PDF stürzt zigfach ab... keine Ahnung warum) noch in den vielen Tutorials im Web zeitnah die Lösung. Ich habe nun nach 30 Minuten aufgegeben.


    Zum Problem:
    Wenn man einen Audioabschnitt kopiert (so wie ich es verstehe funktioniert dies als "Objekte" unter Magix) und z.B: einen kopierten "Objektabschnitt" über eine frühe Stelle des Audiofiles zieht... ist sofort alles des bisherigen Audiofiles nach! der kopierten Objektspielfdauer weg! Man sieht es selbst sobald ,man das File über die alte Audiospur zieht.


    Hier wird irgendetwas völlig konträr zu Cubase und allen anderen Audioprogrammen die ich je hatte, angelegt.


    Will heißen: wenn ich von einem 3 minütigen Audiofile bei 1 Minute 5 Sekunden ein 3 sekündiges Teil Ausschneide und bei 50 Sekunden ablege, fügt es sich dort wundervoll ein und spielt bis 53 Sekunden... aber alles danach ist weg!!! Das heißt, es gibt kein Audiofile mehr jenseits der 53. Sekunde. Es wird nichts mehr des alten Audiofiles angezeigt und auch für die Ohren nichts mehr abgespielt.


    Wie kann man bei Samplitude einfach etwas einfügen ohne das davor und danach die alten Audioinhalte gelöscht werden?

    Wo Polt ist, war Grünmandl nicht fern.


    Die überzeugendste Werbekampagne war die touristische Erschließung Tirols für die Schotten. Ich bin zwar nicht die Zielgruppe, aber mich sprach es trotzdem an.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    https://www.youtube.com/watch?v=4kIx61dLbBU


    Zu glauben in der Drumindustrie würden Werbevideos bis hin zu ganzen Werbestrategien durch vergleichbar finanzintensive qualitative Marktforschung etc. etc. genauso elaboriert konzeptioniert, produziert und evaluiert wie ein Produkt von Ferrero, Mercedes oder der Coca Cola-Company ist naiv bis falsch.


    Und hier schließt sich wieder der Kreis zu Grünmandl. Nicht dass mir jemand unterstellt off-topic zu schreiben :D . Dieser Post ist total ON-Topic. Denn ähnlich wie durch den Roman des "Schotten" bzw. Autors... hahaha... Tirol 1984 nicht für Schottland gewonnen wurde... genau so sind manche bis eine Vielzahl von Werbevideos und Kampagnen in der uns interessierenden Branche für die Füße... zuweilen berühren sie nicht mal die Füße der überschaubaren Zielgruppe.


    Das wir hier so einen Bohei `drum machen, ist schon dass Höchstmaß der "Werbewirkung" die solche Dinge erzielen (können)...-. die aber auch meist von den Machern nicht intendiert ist, sondern... uns wie jene wohl eher überrascht. :D


    edits: die wiederholt scheiternden Videoeinbindungen machen mich noch krank.

    Freut mich, wenn es gefällt.
    Ich habe auch privat den Song im Umfeld diversen empfohlen. JEDER war begeistert. Spricht für die Band. Auch prog-rock kann ankommen!



    Now to something totally different. :D
    Den fettesten E-Gitarrensound der Welt seit Dekaden hat bekanntlich John Sykes. Selbst bei folgendem katastrophal heruntergerechnteten Soundfile sofort hörbar, sein Sound, sein Spiel-Feel. Wundervoll! Geiler Song!


    Seine letzte Studioscheibe war von 2000. Satte 18 Jahre warten Fans weltweit auf seine neue Scheibe. Und mir sagt man nach Progressica sei langsam im erstellen neuer Videos? hahaha :D


    Seit Jahren heißt es aus dem Sykes Umfeld zur neuen Scheibe: "nächstes Jahr". Wollen wir hoffen, das nächste Jahr ist endlich dieses Jahr! :D ???
    [video]http://www.youtube.com/watch?v=-WTVQK06czE[/video]
    https://youtu.be/-WTVQK06czE