Ich war heute im Proberaum und hab ein paar Videos gemacht. Ich weiß nicht, ob man das Hüpfen gut sieht. Aber man sieht einen Unterschied vom rechten zum linken Beater.
Ich hatte auch schon versucht die Position der Beater zu verändern. Beim rechten ging das ganz gut, aber der linke Beater ist dann begrenzt und kann nicht weiter nach links geschoben werden.
Der Boden ist eigentlich sehr eben. Mein Raum befindet sich in einem Komplex, in dem früher Büros waren. Demzufolge ist einfacher und praktischer Nadelfilz Teppich verlegt.
Das Slave Pedal ist nach meiner Ansicht nicht Krumm. Und das Mainpedal ist etwas Krumm, aber nicht sehr stark.
Eine Tri-Pivot Klemmvorrichtung hat das Pedal nicht. Das ist noch eine ältere Generation. Also wie gesagt, sehr alte Fuma.
Ich hab‘s auch mal versucht die Klemme zu lösen, damit es nicht so fest am Spannreifen sitzt. Das Ergebnis war, dass es noch etwas stärker gewackelt hat. Ich hab auch mehrere Positionen ausprobiert. Also mittig am Spannreifen, etwas weiter rechts und etwas weiter links. Keine Veränderung.
Ich bin aber mittlerweile so weit, dass ich mir eine neue Fuma holen würde. Die Federspannung ist nicht mehr so dolle…die Kardanwelle auch nicht. Und die Platte vom Mainpedal ist auch etwas Krumm. Ich weiß, man könnte da Ersatzteile holen und so, aber ich finde die Tri-Pivot Halterung bei den neuen DW Fumas absolut genial. Deswegen überlege ich, ob ich da nochmal etwas Geld ausgeben. Ich hoffe allerdings, dass sich das mit dem Hüpfen dann erledigt hat.