Es gab wohl laufend Modellpflege, vielleicht wurde die Cobra Coil ja wirklich schon früher eingeführt, was ich aber jetzt so nicht herausgefunden habe.
Ja, und zwar schon 2007, genauso wie die geänderten Lagerschalen, wie man dem entsprechenden 2007er Katalog von Tama entnehmen kann: https://www.hoshinogakki.co.jp/pdf/tama/catalog/2007EU.pdf (Achtung, der Download dauert ewig). Die Cobra Coil allerdings anfangs nur bei der Rolling Glide Variante im Standardlieferumfang. Für die Power und Flexi Glide war zwar die Bohrung für die CC vorhanden, allerdings wurde diese anfangs nur als Zubehör angeboten. Als Standard mit dran war die laut den Tama Katalogen bei den beiden anderen Varianten erst ab 2009.
Ich selbst habe mein IC 900 RG Doppelpedal im Jahre 2009 beim großen T gekauft. Laut Rechnung von damals für schlappe 389,- EUR. Mittlerweile kostet das Ding neu über 40 % mehr.
Diese Generation der Lagerschalen finde ich übrigens sehr komfortabel, wenn man selbst Hand anlegen will. Der Ausbau der Welle und der Wechsel der Lager ist dadurch in 5 Minuten erledigt. Ich habe meine vor ein paar Jahren ja mal generalüberholt.
Die Iron Cobras bilden bei mir seit 15 Jahren auch eine Konstante. Angefangen hat es mit einer gebrauchten Flexi-Glide (mit Band) der 1. Gen.
Diese hatte ich dann ein paar Jahre später durch eine neue Power-Glide der 2. Gen. ersetzt. Allerdings hatte ich mir zügig Rolling-Glide Cams besorgt und diese statt der Power-Glide Cams montiert. Die hohe Popularität der Power-Glide erschließt sich mir bis heute nicht und das Verschwinden der Flexi-Glide finde ich bedauerlich.
Ja, ich bin auch seit jeher ein Fan der Rolling Glide. Als ich meine damals gekauft habe, war ich vor Ort in Treppendorf, um alle drei Varianten anzutesten und am flüssigsten konnte ich auf Anhieb mit der Rolling Glide spielen.
Als Gag habe ich vor einigen Jahren (als ich meine Pedale eh zur Generalüberholung offen hatte) auch mal die Flexi Glide Cams verbaut. Nach 2-3 Wochen allerdings wieder zurück auf die Rolling Glide gewechselt.
Als Ersatz, bzw. im Wechsel mit meiner Iron Cobra habe ich ja auch meine gepimpten Tama Camcos. Gepimpt, weil ich da auch die Lager, Federhalter und Wellen durch neue Ersatzteile der Iron Cobra ausgetauscht habe. Auch diese haben ja eine "Rolling Glide" Cam (auch wenn die damals noch nicht offiziell so hieß), sogar noch mit echtem Kettenblatt.