Bei gleichen Hoops war ich bislang meist eher überrascht, wie gering Klangunterschiede unterschiedlicher Snares ausfallen, wenn man sie ähnlich befellt und stimmt. Uns Drummern mag das noch auffallen, jeder andere Musiker dürfte völlig raus sein.
Am geilsten finde ich da immer Demovideos auf YouTube dazu. "Sieh her, meine neue Snare, die klingt tausendmal besser als alles bisher dagewesene". Und dann die Aufnahme in bester Studiomanier ordentlich EQ'd und komprimiert, so dass die Feinheiten, die diese eine Snare ganz besonders machen, dann völlig untergehen
Ich muss da immer an nen Drummer-Kumpel denken, dem ich vor einigen Jahren meine gerade erworbene Stahlguss-Starphonic vorgespielt habe: "Joa, klingt halt wie ne Snare, nich?"
Snares sind aus meiner Sicht für uns Drummer genauso ein psychologisches Ding wie die Holzzusammensetzung bei E-Gitarren. Nuancen, die man sich oft schönredet - aber im Publikum hört das keine alte Sau. Und die Bandkollegen in der Regel auch nicht.
Aber Spaß macht's trotzdem!