Liebe Community,
der neue Schlagabtausch ist draußen. Beide Haupt-Themen in Episode 121 sind inspiriert durch Mitglieder und Diskussionen dieses Forums: Der Einsatz von Zuspielern und was darf oder soll Instrumentalunterricht kosten. Dieses Thema ist durchaus kontrovers und unser Austausch darüber lange noch nicht das Ende der Fahnenstange. Ich bin gespannt, wie Ihr darauf reagiert!
Da es so dünnes Eis ist, auf dem wir uns bewegen, haben Dirk und ich von Anfang an Verstärkung dabei: Schlagzeuglehrer und unser Recording-Experte Harry Schuhbauer wird (Premiere!!!) den ganzen Podcast über mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gemeinsam starten wir mit lockerem Small Talk und lösen das Rätsel aus Folge #120 auf, inklusive interessanter und fachkundiger Ergänzungen aus der Drum-Community.
Außerdem weisen wir gerne erneut auf unser Event bei Musik Klier am 20. September in Nürnberg hin. Wer von Euch kommt vorbei???
Es folgt unser Austausch rund um Zuspieler: Was genau sind Zuspieler, welche Technik braucht man dafür und wie lassen sie sich Live-Alltag sinnvoll einsetzen?
Schließlich gehen wir der Frage nach, die viele (zu Recht) bewegt, sowohl Schülerinnen und Schüler, als auch Lehrerinnen und Lehrer: Was darf oder soll Instrumentalunterricht kosten? Hier geben Harry, Dirk und ich Einblicke in Wert, Preisgestaltung und Realität des Musikunterrichts.
Natürlich darf auch ein Gearcheck nicht fehlen: Dirk hat die neue Sabian XSR Effeks Clap getestet und nimmt Euch mit in Klangwelten zwischen Clap und Trash.
Dazu kommt reichlich Hörerinnen und Hörer Feedback: Eure Stimmen und Gedanken sind wie immer ein fester Bestandteil des Podcasts. Und zum Abschluss gibt es die Empfehlungen von uns dreien.
Jetzt reinhören und mitdiskutieren!