Beiträge von deinschlagzeuglehrer

    Liebe Communtiy


    ich habe ein neues Video veröffentlicht: „That's All - Genesis - Full Drum Transcription & Performance“.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die vollständige Schlagzeug-Transkription folgt dem Video.


    Dieser Hit von Genesis aus dem Jahr 1983 (das „Mama“-Album) ist ein Meisterwerk (wie alles von Phil Colins) im Pop-Drumming mit einigen subtilen Einflüssen. Phil Collins selbst sagte, sein Schlagzeugpart sei von Ringo Starr beeinflusst.


    Viel Spaß!

    Frohes Neues liebe Community!


    Und direkt erwartet euch der erste Ticker des neuen Jahres - News, Workshops & Highlights aus der Schlagzeugwelt, präsentiert vom Schlagabtausch!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn ich noch ein paar Anmerkungen machen darf: Stone meinte wirklich 20 fehlerfreie Durchgänge pro Übung, zunächst im langsamen Tempo, um die Übung kennenzulernen, nach einer Woche so schnell, wie es für einen möglich ist, ebenfalls fehlerfrei, was u. a. sowohl die Ausübung als auch die Lockerheit beinhaltet.


    Übrigens habe ich aus genau diesem Grund von Poet ein Metronom programmieren lassen, was z. B. nach 20 Durchgängen einen Signalton von sich gibt:


    Metronome

    rastahfahrii: Danke Dir! Asterix heisst tatsächlich so. :) Und Du kennst das ja, deutsche Sprache, schwere Sprache. Wir bemühen uns redlich und sind durchaus lernbereit. :) Wir gehen übrigens immer davon aus, dass unser Podcast freitags erscheint, auch wenn er auf den meisten Portalen schon donnerstags bereitsteht, von daher sind wir beim Aufnehmen davon ausgegangen, dass Episode 104 am 27.12., folglich nach Weihnachten erscheint. Das ist ab und an etwas verwirrend. :) Der Tipp zu Sylvester ist super, wenn das alle machen würden, das wäre schon was! Ich wünschwe Dir einen guten Rutsch! :)

    Frohe Weihnachten euch allen!


    Vielleicht habt ihr zwischen den Jahren Zeit, in die neueste Episode des Schlagabtausch-Podcasts reinzuhören.


    Schlagabtausch – Das Schlagzeugmagazin im Podcast-Format: Home
    Der Schlagzeug-Podcast mit Dirk Brand und Timo Ickenroth Dieser Podcast ist die Show für Drummer, die sich mit den Themen befasst, welche Schlagzeuger am…
    schlagabtausch.blogs.audiorella.com


    In der 104. Folge des Schlagabtausch-Podcasts blicken Dirk Brand und ich auf ein wenig auf unserPodcast-Jahr zurück und werfen einen Blick auf die wichtigsten Momente , die den Schlagabtausch-Podcast 2024 geprägt haben. Zudem gibt es noch was zu gewinnen: „99 Licks for the Modern Drummer“ – ein Gewinn für alle, die ihre Drumming-Skills auf das nächste Level heben möchten.


    Als Gast begrüßen wir erneut den Paragraphenakrobaten Prof. Asterix Westphal, der in einem unterhaltsamen und tiefgehenden Gespräch über spannende Themen wie YouTube, Drum-Cover, Social Media und vieles mehr aufklärt. Außerdem erwarten Euch auch zum Jahresende die Empfehlung der Woche.


    Hört jetzt rein auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube oder eurer Lieblings-Podcast-Plattform! Verpasst nicht das Gewinnspiel – jetzt reinhören und mitmachen!

    Liebe Community,


    in der aktuellen Folge unseres Podcasts treffen Dirk Brand und ich auf einen hochdekorierten Gast: Prof. Asterix Westphal! 🎓🥁 Seit fast vier Jahrzehnten verbindet er erfolgreich seine Liebe zur Musik mit einer beeindruckenden Karriere im Medien- und Musikrecht. Holt euch wertvolle Insights zu Themen wie Urheberrecht und Vertragsgestaltung.


    Das erwartet Euch außerdem in Episode 103:


    🎧 Verlosung des Beyerdynamic-Gewinnspiels und ein brandneues Gewinnspiel: „99 Licks for the Modern Drummer“ von Rico Horber!


    🥁 Gear Check: Dirk checkt das Snare Care Set von Musik Wein und spricht mit Tim Lehnhard (Drum Legacy). Dirk war sehr fleissig und hat direkt zwei Videos dazu für unsere Gear Check Rubrik auf YouTube gedreht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    📬 Hörerfeedback und die Empfehlungen der Woche!


    Hir gehts zur aktuellen Folge oder hört euch die neueste Folge unseres Podcasts auf Spotify, Apple Podcasts oder YouTube an.


    Schlagabtausch – Das Schlagzeugmagazin im Podcast-Format: Home
    Der Schlagzeug-Podcast mit Dirk Brand und Timo Ickenroth Dieser Podcast ist die Show für Drummer, die sich mit den Themen befasst, welche Schlagzeuger am…
    schlagabtausch.blogs.audiorella.com

    Liebe Community,


    im ersten Schlagabtauch Ticker für den Dezember 2024 erwartet Euch ein abwechslungsreiches Update aus der Schlagzeug- und Percussion-Welt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein wunderbares Event im Breisgau steht der Schlagzeugwelt bevor, bei dem Ihr Euch auf einige inspirierende Performances freuen dürft, neue Produkte eröffnen interessante Möglichkeiten für das Schlagzeugspiel, leider darf auch ein Blick auf einen prägenden Musiker und seine Hinterlassenschaft nicht fehlen, ein Verlust, der die Szene bewegt hat und wer neugierig auf frische Inspiration ist, sollte nicht verpassen, bei unserem neuen Gewinnspiel mitzumachen.


    Der Song im Rohema Video ist „Naked and Alive“ aus einer Session von Milky Chance mit Drummer Sebastian Captain Schmidt. Gefilmt wurde die Session, aus der Ausschnitte für das Video verwendet wurden, von Anthony Molina.


    Klickt rein, hört Euch die neuesten News an!

    Ralli Son: Vielen Dank für Deinen tollen Kommentar und Dein Feedback zur neuen Folge des Schlagabtauschs! Es freut uns riesig, dass Dir der Einblick in den Touralltag gefallen hat.


    Es stimmt, dass Dirks Engagement als frisch gewählter zweiter Vorsitzender bei Percussion Creativ ein echter Gewinn ist. Der Verein leistet großartige Arbeit, um Drummer*innen jeden Levels miteinander zu vernetzen und zu fördern. Danke, dass Du das hier so hervorhebst. Eine Mitgliedschaft bei Percussion Creativ ist wirklich eine klasse Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen und von der Community zu profitieren. Wir freuen uns auch sehr, Dich als als engagiertes Mitglied mit im Boot zu haben. Danke dafür an dieser Stelle!

    Liebe Community,


    in der aktuellen Folge des Schlagabtausch Podcasts laden Dirk Brand und ich euch erneut auf eine (hoffentlich) kurzweilige Reise durch die Welt des Schlagzeugs und darüber hinaus ein.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Los geht’s in Folge 102 mit einem lockeren Small Talk, bei dem unter anderem der Stolperstein „Konglomerat“ aus Folge 101 für uns niveauangepasst erklärt wird. Dirk sorgt anschließend mit seinem „Aufreger der Woche“ für Gesprächsstoff, denn seine Erfahrung mit einem Gerät auf vier Rädern brachte ihn wiederum ordentlich in Fahrt. Auch in der Musikschullandschaft gibt es Neuigkeiten: Dirk und ich werfen einen Blick auf die geplante Gesetzesgebung der Umsatzsteuerbefreiung für Instrumentalunterricht und was das für Euch bedeutet könnte. Dirk teilt außerdem spannende Einblicke von seiner Tour mit Blug, Granfelt und Engelien, die Ihr nicht verpassen solltet.


    Zum Abschluss gibt es noch, wie üblich, die Chefkochempfehlungen der Woche!


    Viel Spaß beim Hören!

    Hallo zusammen,


    im zweiten Ticker für den November 2024 erwartet Euch ein abwechslungsreiches Update aus der Schlagzeug- und Percussion-Welt. Taktvolle Ganoven starten ihre Bühnenshow, in Mannheim wartet ein Tag voller Inspiration und Performances auf euch, wir würdigen eine leider kürzlich verstorbene Jazzlegende, es gibt ein Jobangebot einer nicht ganz unbekannten Kult-Band und anlässlich unseres 100. Podcast-Jubiläums haben wir noch ein Gewinnspiel, bei dem Ihr was hochwertiges abstauben könnt!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Allen ein schönes Wochenende!

    Liebe Community,


    in meinem neuesten Video präsentiere ich eine Transkription von „Another One Bites the Dust“ von Queen. Diese Transkription ermöglicht es, jedes Detail, wie im Video gezeigt, mitzuverfolgen. Die Noten werden direkt im Video eingeblendet, sodass man sofort mitspielen kann.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    "Another One Bites The Dust" wurde von Bassist John Deacon geschrieben und war Teil des Albums The Game (1980). Mit seiner markanten Basslinie und dem unvergesslichen Groove wurde der Song schnell zu einem weltweiten Erfolg. Obwohl der Song im Wesentlichen ein Rock-Hit ist, wurde er stark von Disco und Funk beeinflusst, insbesondere durch den Basslauf, der von Chic's „Good Times“ inspiriert ist. Roger Taylors Schlagzeugspiel trägt zur beständigen, treibenden Energie des Songs bei, indem er einen gleichmäßigen Beat hält.


    Fun Fact: Man benötigt keine Crash-Becken oder Toms, sondern nur eine Bassdrum, eine Snare-Drum und eine Hi-Hat. Weniger ist mehr! :)


    Wenn Euch das Video gefällt, gebt ihm einen Daumen nach oben und abonniert meinen Kanal für mehr Schlagzeug-Content. Teilt es auch gerne mit Euren Schlagzeug-Freunden!


    Falls diese Version noch zu schwer sein sollte, hier findet man "Another One Bites the Dust" in einer einfacheren Version (Level 1) zum Mitspielen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viel Spaß beim Mitspielen!

    Stillgestanden und Ohren auf!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In der neuesten Episode des Schlagabtauschs mit allem rund um Schlagzeug und Drumming, haben Dirk Brand und ich mal wieder einen ganz besonderen Gast: Bundeswehr-Hauptmann Robert Brenner! Robert ist stellvertretender Leiter des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr und Experte für Rudimental-Drumming. Dirk und ich sprechen mit ihm in einem durchaus intensivem Fachgespräch über seinen Werdegang in der Bundeswehr, seine musikalischen und historischen Projekte und die Weiterentwicklung der Trommelei in militärischen und zivilen Kontexten. Freut Euch auf einen tiefen Einblick in die Geschichte des Militärtrommelns, inklusive exkusivem Insiderwissen zu der Deutschen bzw. Preußischen Locke.


    Zusätzlich gibt es in der 101. Episode des Schlagabtauschs einen unterhaltsamen Small Talk über Mietwagen- und Auto-Abenteuer, Neuigkeiten zur nächsten Schlagabtausch Drum Camp 2025, eine Vorschau auf Dirks derzeit laufende Tour mit Blug, Granfelt und Engelien und die beliebten Chefkochempfehlungen der Woche.


    Falls Ihr uns noch nicht abonniert habt: Checkt den Schlagabtausch auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube oder Eurer Lieblings-Podcast-Plattform und hört rein! Wir freuen uns riesig über Euren Support!


    Happy Drumming und ein drumatisches Wochenende!🥁

    alles ist grundsätzlich berechtigt im Rahmen eines menschlichen und kultivierten Zusammenlebens, und damit meine ich wirklich Alles !

    Aber dennoch wirst Du statistisch feststellen, dass der Sophistizierungsgrad einer handelsübliche Egerländer- oder sonstigen Blaskapelle ein anderer ist als jener eine HR- oder GRP-All_Star-Big-Band...was natürlich nicht direkt einen Rückschluss auf das Potential (in welcher Richtung auch immer) der "Egerländer" Akteure zulässt...ich habe insofern sicher zu kontrastreich pointiert...

    Ich bin ganz bei Dir! :)