Beiträge von Miss_Mieze

    Das größte und längste BummTschack der Welt, wer am längsten durchhält, und wer was anderes rein frickelt, fliegt raus.

    Wo kann man sich anmelden? Bin dabei, alles schön bei 120 bpm, damit's auch schön tanzbar bleibt, und als Stargast des Abends kommt Chad Smith und zeigt uns, wie man nen Groove durchzieht.


    Hatten wir schon. 8o Ich meine es war der.

    Witzige Idee... sollte man vllt mal wiederbeleben.

    Da könnge sogar ich mitmachen :D

    Kann man das mit anderem Musikgeschmack auch als Gefrickel im negativen Sinne empfinden?

    Schwierig natürlich, falls man mit dieser Musik gar nichts anfangen kann, das ist klar

    Ich gehöre zu den Leuten, die mit dieser Art der Musik ehr weniger zu tun haben. Ich empfinde das Spiel zwar schon als frickelig und schwierig, aber nicht als übermäßig oder gar störend in den Song.

    Da hab ich schon andere Sachen gehört, wo es mir schon nach ein paar Sekunden richtig auf die Nerven ging. Das ist hier nicht so- meine Meinung.

    Bei der Gelegenheit: weiß zufällig jemand, ob ein Instrumente-Laden in Hamburg hinsichtlich meiner Kaufentscheidung einen Besuch lohnt, wenn ich gerade ohnehin dort bin?

    In Hamburg kenn ich mich nicht aus, aber wie ich deinem Profil entnehmen konnte, müsstest du Richtung "nach Hause" wieder gen Süden. Falls es sich da einrichten lässt, könntest Du ja mal bei Musik Produktiv in Ibbenbüren vorbei fahren. Ist nen großer Laden, wo schon einiges aufgebaut steht (was grade aktuell, weiss ich aber nicht, ich bin auch ehr selten dort). Bisher hab ich dort in der Drumabteilung auch nur gute Erfahrungen gemacht bezüglich Beratung.

    Nach Möglichkeit am besten nicht am Samstag fahren, da ists definitiv sehr voll und vllt beratungstechnisch reduzierter (wie überall).

    als würde es passende und unpassende Fills geben

    Nicht Konjunktiv, es GIBT sie. Vielleicht nicht 100% unpassende, aber weniger passende. Hab ich aber damals eh auch schon geantwortet auf „hier“ ☺️

    Aber das heißt nicht, dass dann nur ein einziges passt. Es gibt mehrere viele passende und unpassende. Dass man ein total unpassendes erwischt, ist eher weniger wahrscheinlicher als dass man ein relativ passendes erwischt 🤪


    Ja ich meinte, dass so der Grundtenor ja schon in Richtung "mach, was dir gefällt" ging. Hab ich zumindest so empfunden.

    Also das Fills für mich mal nicht so gut passen, hab ich auch öfters... ist eben die Frage, ob das andere (oder gar die Mehrheit) auch so empfindet oder nicht.


    "Bist du gerade verunfallt?".

    :D


    Man muss immer antworten, dass es so geplant war- wirkkich immer. Vor allem wenn man sich verspielt hat. Das war natürlich Absicht, weil man mal kreativ arbeiten wollte :P

    Ne Pause zu machen an der Stelle wäre ja doof.

    Das ja, aber da hätte ich ehr damit gerechnet, dass dann statt einem Fill einfach der Groove weiter gespielt würde. Daher war ich dann doch verunsichert.



    , was dir und dem Lied gerade passt".

    Hmm, klingt jetzt aber doch schon so, als würde es passende und unpassende Fills geben (allgemein, nicht bezogen auf den persönlichen Geschmack...) wo ich dann thematisch grade wieder hier ankomme :/



    Btw: Fills rausgehört und nachgespielt hab ich schon, eigene Überlegungen sind schon im Kopf, aber noch nicht praktisch umgesetzt worden. Das wäre dann für Samstag in Planung (morgen wird für die Band und technisches Zeugs geübt und Freitag hab ich leider keine Möglichkeit was zu machen.

    Ok, danke... ich hatte gestern eh schon überlegt, wirklich beides zu machen, weil ich das genauso sehe:

    Aber mal raushören und nachspielen schadet in der Tat nie :)

    ...aber selber basteln ist eben auch ganz cool...


    Dann weiss ich wenigstens, in welcher Reinhenfolge ich das jetzt angehe^^



    Bei meiner jetzigen Band hab ich ja auch alles durch raushören erarbeitet. Sind zwar anföngerfreundliche Songs, aber ich hab dadurch schon echt das Gefühl, dass es mir wirklich was gebracht hat. (Noten gibt es dazu ja im Netz logischerweise nicht; sind ja eigene Songs) Am Anfang hab ich mich mit dem raus hören tatsächlich schwerer getan.

    Und wenn mir was auffällt, was ich ändern möchte, dann tu ich das tatsächlich auch- sind aber nur Kleinigkeiten, wo ich der Meinung bin, dass sie den Song nicht gross verändern, meist kleine Fills hinzufügen oder statt einen einzenen Schlag auf der Snare ein Flam.

    Ich habe von meinem Lehrer ein paar Noten und Songs aus der o.g. Bücherreihe bekommen und soll mir nach meinem Geschmack Songs auswählen und bis zum nächsten Unterricht üben. Hab da einen Song raus gepickt, wo ich dann feststellte, dass in den Noten zwischendurch mal einen Takt einfach nur "Fill" drin steht, in der Demo aber Fills vorgegeben sind.

    Da ich ja nicht das ganze Buch habe und der nächste Unterricht erst in 2 Wochen ist, wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand hier mit den Büchern schonnal was gemacht hat und zufällig weiss, was gemeint ist:


    a) ich soll das Fill aus der Demo raushören und quasi ohne Noten nur nach Gehör nachspielen

    - oder -

    b) ich soll mir selbst etwas überlegen und spielen.


    Klar, ich kann beides machen, aber mich würde interessieren, wie es ursprünglich gemeint ist. Sicher tauchen noch mehr solcher Fälle auf, wenn ich mir die nächsten Songs vor nehme.

    Hallo

    Ich stehe auf dem Standpunkt, dass Vorbild sein immer noch der beste Weg ist. Einfach mit üben. Meine Tochter spielt jetzt kein Schlagzeug, sondern Klavier, aber auch da kann man motivierend rangehen. Ich setzte mich einfach ans Keyboard und klimmper ein wenig rum. Bin noch auf der Stufe des Einfingersuchsystem, aber einiges bekomme ich dann doch zustande. Es dauert meist nicht lange, dann kommt meine Tochter mit den Worten an. "Lass mich mal, ich zeig dir wie es richtig geht". Und schon hab ich sie da wo ich sie haben wil. Mit meiner Enkelin das selbe Spiel. Ich setze mich an meine Rumpelkiste und klimper ein wenig drauf rum. Schwupps und schon ist sie mit dabei, Vorträge wie wichtig Gehörschutz muss ich des Öfteren über mich "ergehen" lassen, aber das ist genau was ich will. Wichitg dabei ist, dass die beiden nicht wissen, dass ich sie im Griff habe ;)

    Man muss gar nicht viel tun, alles kann wie von selbst laufen. Und schon gar nicht muss man selbst ein Virtuose sein. Die "Kleinen" wissen meist schon ganz von selbst was sie grob üben müssen. Wenn ich da ansetze und die Motivation am laufen halte, dann ist alles gut. Kinder brauchen das. Zeigen das es einen auch interessiert und man mit im Boot sitzt. Daneben sitzen reicht,

    Ansich ne gute Idee ... ich hatte nur den Eindruck, dass die Mutter das Ganze mit dem Schlagzeugspielen ehr nur akzepiert, aber nicht so richtig dahinter steht.

    Somit ist die Frage, ob sie selbst die Motivation hat, sich da dran zu stetzen.

    Hi!


    Meine spontane Idee wäre, dass was zu üben ist als Video aufzunehmen und der Mutter zu übergeben. Natürlich mit Anleitung auf was zu achten ist, also ein Minitutorial.

    So hoch komplex sind die Aufgaben ja sicher noch nicht.



    Dazu noch eine Frage: Wohnt ihr sehr weit auseinander? Vllt gäbe es trotz der Trennung die Möglichkeit, dass die Tochter in der Woche zu üben zu dir kommt oder Du fährst dort hin?

    Gibt es vllt die Möglichkeit, dass jemand, den die Tochter kennt und der vllt etwas "musikalischer" ist, sich mit dem Kind zum üben hinzusetzen? Es muss ja nicht die Mutter sein. Vllt gibt es ja im Kindergarten ein Elternteil, was Musik macht oder gar Schlagzeug spielt.

    Größe weiss ich leider nicht, aber es passen 7 Leute gemütlich rein :D (siehe Bild)

    In Bochum, im Glockenturm einer Kirche. Fast 24/7 nutzbar (nicht an Feiertagen), ohne Heizung. Wasser können wir 2 Etagen weiter unten beziehen und ein bisschen Tageslicht gibts auch (wenn es abends demnächst mal wieder länger hell ist). Preis 120 Euro (Strom inkl.). Wir nutzen den Raum alleine.


    Jeder von uns zahlt 20 Euro/ Monat... da gibts eine Differenz von 20 Euro, die dann in die Bandkasse kommen. Ach, und wo ich grade von Bandkasse schreibe: Alles, was dort an Pfand für Getränkeflaschen und - Dosen anfällt, kommt auch in die Bandkasse. Find ich ne super Idee.


    Ach herrje... aber neue mathematische Regeln nehm ich gerne in Kauf. Vllt wirs Mathe dann einfacher :D




    Wenn ein offtopic-thread offtopic wird :/

    DAS ist übrigens dann auch Mathematik: Minus mal Minus gibt Plus! Also muss der Thread in einen Topicbereich verschoben werden!

    Vllt in die Drummergalerie? 8o

    bei mir wäre es: "ick mach' mir jetz' mal 'n Bier auf".

    Also, da ist dir eindeutig ein Schnitzer passiert. "n" schreibt man in dem Fall groß. "N" steht für die Menge der natürlichen Zahlen (N=1;2;3;4;....)

    Du kannst natürlich nur ein Bier trinken-aber weiß man das im Vorfeld?

    Ob man Bier in dem Fall in der Mehrzahl schreiben muss, weiß ich nicht. Darüber konnte man jetzt diskutieren. ;)

    Das Schlimmste kommt noch: Ich trinke nichtmal Bier.

    N= 0 :D

    Manche haben's halt nicht so mit korrekter Sprache. Immerhin ist ja klar, was gemeint ist.



    Manche setzen ja auch "'nen" vor weibliche oder sächliche Substantive. So wie "ick mach' mir jetz' mal 'nen Bier auf".


    Ich bin noch fauler... bei mir wäre es: "ick mach' mir jetz' mal 'n Bier auf".


    ...und weil ich noch 34567 mal fauler bin, auch noch ohne Apostroph oder sonstige Derivate 8o