Schmatzi80 ich hab keinen Doppelpost
Beiträge von Miss_Mieze
-
-
Im Moment bin ich dabei, mir selbst das Doppelbassspiel beizubringen.
Hmm, krass nach der kurzen Zeit.
Ich hab noch nie DoFuMa gespielt. Meine Lehrer hat es mir beim vorletzten Mal angeboten, aber ich hab das Gefühl, dass dass erst in 5 Jahren oder später ansteht.
Ich habe eh insgesamt das Gefühl, dass ich noch 456789 Sachen gar nicht kann...
-
Und wer meldet sich schon im Forum an und berichtet, wenn er sich Heute sein erstes Schlagzeug gekauft hat?
Ja, aber die dürfen sich hier auch gerne zu Wort melden
Ich meine, es ist doch ein besonderer Tag, wenn man sich ein Schlagzeug gekauft hat (genauso wie andere Dinge... Gitarre, Auto, Fahrrad, ...)
-
Ich glaube man kann es aber nicht immer sehen, wenn was editiert wurde. Ich mene beobachtet zu haben, dass das erst eine gewisse Zeit nach dem Erstabsenden dort angezeigt wird, wenn editiert wurde
-
Wenn der zitierte Text nicht im Nachinein editiert wurde, sieht doch jeder, dass das Zitat manipuliert wurde.
Darum wundert mich auch sehr, dass das im genannten Fall getan wurde. Wie auch im MB.
So unüberlegt kann man doch fast nicht sein.
Ja das schon. Er könnte abee theoretisch behaupten, sein Text ist das Originalzitat und der vorherige Schreiber hat sein Zeugs editiert.
In früheren Forensoftwares war es ja tatsächlich nicht unbedingt möglich, dass Mods/ Admins den wahren Übeltäter herausfinden konnten. Ich denke hier ist das kein Problem... und abgesehen davon haben hier ja einige Langzeituser ja auch sowas wie Vertrauensseligkeit erlangt. Da braucht man bei einem solchen Troll eh keine Software um die "Wahrheit" herauszufinden.
-
Das wird technisch nicht möglich sein, ich kann deinen Beitrag ja auch händisch abtippen und „xy hat gesagt“ darüberschreiben.
Ja das befürchte ich allerdings auch, dass da technisch nichts möglich ist
-
Hallo,
ich bitte um die Löschung meiner Beiträge sowie die Löschung meines Accounts. Habe da keine Funktion zu gefunden.
Und komm nicht auf die Idee dich wieder neu anzumelden
-
Wahnsinn wie viele Jahre die meisten hier schon trommeln 😳
Da hab ich wohl die wenigstens Kilometer aufm Tacho, spiele seit dem 23.05.2021 Schlagzeug.
Ja ich finds auch irgendwie spannend mal zu lesen, wie lange ihr alle schon wirklich dabei seid. Danke.
Dass hier viele "Langzeitspieler" bei sind, hatte ich schon im Gefühl, aber doch so viele... Wahnsinn.
@Marcel86 Kommt Zeit, kommt Kilometer
Ich gehöre ja auch noch zu den ganz Kleinen... ein Küken quasi. Aber ich finds schön, wenn man zusammen "aufwachsen" kann, begleitet von den Großen, die uns immer gerne weiterhelfen und Tipps geben
-
Lieben Dank Miss_Mieze
"Ich frag mich immer, wie man sowas hinbekommt." Die Antwort ist leider simpel, üben.
Ja, üben... aber ich könnte das schon in meinem Kopf gar nicht so grazil "bearbeiten", wie soll ich das dann erst mit den Händen und Füßen hinbekommen.
-
Genial...
Ich frag mich immer, wie man sowas hinbekommt.
-
Moin Moin,
wie ja schon im Titel zu lesen, würde mich mal interessieren, wie lange ihr eigentlich schon Schlagzeug spielt. Habt ihr längere Zeit auch mal pausiert?
Habt ihr Banderfahrung und wenn ja, wann hattet ihr eure erste?
Habt ihr Euch das Spielen komplett selbst beigebracht oder hattet/ habt ihr einen Lehrer (oder beides mal im Wechsel)?
Ich frage dies, weil ich manchmal gar nicht recht einschätzen kann, "mit wem" ich es hier so zu tun habe. Ich hab das Gefühl, dass bis auf 3, 4 Leute alle schon total lange dabei sind. Aber wahrscheinlich täusche ich mich da total
(Klar, könnte ich jetzt von jedem den Vorstellungsthread durchwühlen, aber erstens ist das doch arg aufwändig und zweitens steht es ja auch nicht immer dabei)
Ok, ich fang mal an...
Ich habe mit 16 meinen ersten Unterricht gehabt und ca 4 Jahre gespielt. Aus verschiedenen Gründen hab ich dann aufgehört und bin letztes Jahr Ende November wieder angefangen. Somit sind es zusammen gerechnet jetzt 4,75 Jahre.
Als ich letztes Jahr anfing, habe ich das erstmal ohne Lehrer gemacht und vor 2 Wochen hatte ich meinen "ersten" Unterricht. Witzigerweise tatsächlich bei meinem damaligen Lehrer.
Eine Band hatte ich damals ... naja nicht so richtig. Wir haben ein bisschen rumgeeiert, aber uns eigentlich nur 4, 5 mal getroffen und auch nix hinbekommen. Also eigentlich nicht wirklich. Von der Musikschule aus wurde damals ein Bandprojekt gestartet, aber da waren dann oft 3 Schlagzeuger, die sich dann abwechseln mussten (Gitarristen, Sänger und Bassisten hatten wir meistens tatsächlich nur je einen, manchmal auch gar keinen, da durfte dann einer der Lehrer einspringen). Ich überlege aber schon seit einiger Zeit mich mal nach passenden Kollegen/ Kolleginnen umzusehen.
-
Edith meint noch, die Schreibweise von Slinor find ich persönlich verwirrender, wenn man 4 achtel mit einem Balken verbindet
Nee, das stört mich wiederum nicht.
Beim Original hab ich auf dem ersten Blick gedacht "Hä? Was ist das denn für ne komische HH Figur" Bis ich nochmal genauer geguckt hab. Das ist das was mich so durcheinander bringt.
Wenn ich etwas neu lerne, dann schreibe ich es mir auf wie Miss_Mieze. Allerdings auf Notenlinien.
Das ist die Faulenvariante: 1 Notenlinie reicht
-
Sind die RTOM black hole echt so leise? Man liest immer was von bis zu 80%iger Reduktuion. Ist das echt so? Wie ist das Spielgefühl?
Ich habe zur Lärmreduktion die Thinwood Pads drauf. Nur das Pad der Snare fängt langsam an sich aufzulösen... wie stabil sind die black holes denn?
Die sind ja preislich doch im etwas anderen Bereich als die Thinwoods.
-
Das sieht bei dir immer alles so leicht aus...
-
Danke!
Ich will mich tatsächlich erstmal an das Original halten, weil ich es als Übung bekommen habe (Lehrer). Ich habe es noch nicht gespielt, weil mir das Original einfach zu unübersichtlich war.
Daran kreativ rumbasteln kommt aber später sicher auch noch
-
Das wäre ja cool, wenn die Drummermenge dort zu 100% aus den Foris hier bestünde
-
Danke
Bis auf den letzten Ride-Schlag (der nicht gespielt wird, dafür Snare rl) stimmt´s.
Ohh stimmt, das ist mir durchgegangen... sollte vllt mal die Brille aufsetzen
-
Ich hab hier ein eine Übung, die ich optisch ziemlich unübersichtlich finde. Habe sie für mich umgeschrieben und wollte euch mal bitten ein Blick drauf zu werfen, ob es so richtig ist mit den ganzen Punkten und Pausen und so...
-
Bin grad zufällig über diesen Thread gestolpert...
Vielleicht ein etwas blöder Tipp, aber es hat mir manchmal geholfen. Je nachdem wie viele Teile dein Set hat. z.B. Snare und 3 Toms.
Nach jedem Takt schaust du du ein reihum die einzelnen Trommeln an. Bist du wieder bei der Snare, dann hast 4 Takte geschafft.Das ist ja interessant, dass noch jemand auf diese Idee gekommen ist, ich mach das genauso, wenn ich Probleme hab "nach Gefühl" zu spielen
-
Terror-Klopfer: Sehe ich das richtig, dass du seit 3 Jahren hier angemeldet bist, aber noch nicht mit dem Spielen angefangen hast? Worauf wartest du? Spring!
Da hat er Recht: Spring! Und stelle fest, dass es Spass macht!