Beiträge von Miss_Mieze

    ber wie läuft sowas in der Realität... darf ich mein Set so aufbauenm wie ich es gewohnt bin?

    Ja, natürlich. Das wirkt von weitem aufgeräumter als es wirklich ist.

    Ahh, das ist schonmal SEHR gut :)


    Nix da, zwei Flaschen Wasser für die Show waren erlaubt; Benutzer größerer Stocktaschen waren im Vorteil. ;)

    Was? Damit kommt man ja gar nicht hin... ich trink hier manchmal zu Hause schon ne Flasche, wenn ich n Stündchen übe.

    Ok, dann brauch ich ne extra große Sticktasche :D


    Hier steht jetzt leider nur, dass für die Proben Getränke frei sind (und ich auch davon ausgehe, dass es unbegrenzt ist von der Menge her), aber von der Show selbst steht da nix. Also doch mal wirklich gut vorsorgen.


    Beim empfohlenen Equipmnent fehlt mit persönlich noch der Getränkehalter an der Hi-Hat. :)

    Einfach nen ganzen Kasten (Wasser, Cola, Bier,...) neben das Set in Reichweite stellen... muss ja auch reichen.


    Aber wo wir schon bei Haltern sind.,. Ich will mir noch unbedingt nen Stickhalter besorgen, falls mal einer flöten geht, hab ich den Nachschub griffbereit.


    Achso... mal nochwas, worüber ich mir letztens schon Gedanken gemacht habe. In diesen Videos ist ja alles so schön schick und gleichmäßig dargestellt, aber wie läuft sowas in der Realität... darf ich mein Set so aufbauenm wie ich es gewohnt bin? Ich mein, jeder baut es ja minimal anders auf, vor allem was die Becken angeht hab ich schon verschiedene Variationen gesehen. Darf da jeder für sich passend aufbauen, auch wenn es dann im Gesamtbild die einheitliche Optik "verschandelt"?

    Immerhin trommelte ich ja schon seit einigen Jahren in einer Band, und da kann man sich auch schon ein bisschen mit seinem "Halbkönnen" blamieren. =O

    Auch wenn ich soweit mit der Band noch nicht bin, aber eben schon minimal Vorwissen hab, passt aber genau diese Beschreibung bei mir.

    Diese Blamier- Angst... furchtbar :rolleyes:

    Hm... darüber hab ich mir nie Gedanken gemacht, ob ich andere Sticks am Pad nehme als am Set. Ich nehme sie, die sich auch sonst zum Spielen nehme.


    Aber ich bin mal gespannt, was die meinen die mehr Erfahrung haben als ich (davon gibts ja hier reichlich)

    Ambitious

    Und wie laufen bei dir so die Stunden?


    Bei mir ist grade auch hoch aktuell, hab gleich meinen ersten Termin und bin echt nervös.


    Ich frage mich auch (es wurde ja auch die Lehrer- Seite beleuchtet), wie es für den Lehrer sein muss, wenn ein neuer Schüler mit Vorkenntnissen daher kommt. Das sich drauf einstellen müssen ist ja sicher schwieriger, als bei einem Schüler, der von nix ne Ahnung hat... also da ist klar, was er kann, bzw. was nicht.

    Wenn ein neuer Schüler kommt und sagt ich möchte nur ein oaar Std speziell an Thema X feilen... ist es sicher auch einfacher, weil er ja sagt, was er machen will.


    Also ich bin grade doch echt froh, nur Schüler zu sein... (obwohl ja trodem im Kopf rumspukt, was alles nicht eintreten sollte (z.B. die Musikschule in Brand stecken  :D )

    Mal kurz aus der Realität:

    Vor R1000 hatte ich einen Monat frei, dachte mir also: Hast ja gemültliche drei Tage pro Song, alles easy.
    Am Ende gingen die Gedanken in die Richtung: "Ich muss nur noch fünf Songs pro Tag, dann hab ich das Programm drauf." ;)

    Jap, das wäre für mich schon gruselig...

    Da ich ja noch nicht so erfahren bin, brauche ich definitiv etwas mehr Zeit als drei Tage pro Song oder gar 5 Songs pro Tag.


    Die sollen sich mal beeilen mit dem Bereitstellen der Sachen :D


    (ansonsten komme ich da hin und spiele zu allem einfach durchgehend bumm tschack :D )

    Ich seh schon kommen, das halbe Forum trifft sich... was ich übrigens echt cool finden würde!


    Vllt wird die Idee ja tatsächlich nach und nach aufgegriffen und es finden häufiger solche Aktionen statt, gerne auch in anderen Genres :)

    Vor allem sowas lässt sich coronatechnisch ja ganz gut umsetzen, wenn das alles draussen stattfindet.

    Ohh man, ich mag Sachen auf dem letzten Drücker nicht...vor allem könnt ich schon direkt mal mit dem nächsten Teil weiter machen. Naja, lässt sich wohl nicht ändern.

    Dann üb ich einfach so mal das nächste Stück... ich war eh dabei schon was Neues aus dem Netz rauszusuchen und dann kam das hier sozusagen dazwischen :Q

    Das sieht ja sehr verlockend aus. 8) Ich zeige das nachher mal meiner Partnerin, die Keyboard spielt. Wäre ja cool, so ein gemeinsames Erlebnis zu haben. :) :thumbup:

    Danke schonmal für den Hinweis!

    Nur deine Partnerin oder Du auch? ;)

    Die Ansagen wirst du zu schätzen lernen, spätestens im Stadion. ;)

    Hast Recht, ich hab mich zumindest dran gewöhnt^ ^


    Also wie ich gelesen habe, werden es ja so um die 20 Songs werden. Was ist denn da so die Regel, wann es das nächste Tutorial gibt? Ich mein, ich will nicht alles auf dem letzten Drücker lernen müssen und rein mathematisch gesehen, müsste ja ca alle 2 Wochen was neues zum üben geben... ich hab aber immernoch das erste Lied... hat da wer Erfahrung, wann man mit dem nächsten Stück rechnen kann?

    [...] , ich könnte ohne Galgenbeckenständer nicht spielen.

    Das ist bei mir ganz genauso. Ich habe damals ja ein Komplettset mit Hardware gekauft und da ist das Standtom eigentlich ein Hängetom und kombiniert mit einem Beckenhalter. Das Tom hängt da immernoch, aber mit diesem Beckenhalter kann ich nix anfangen. Ok, sicher ist dies als Kobinazion schon vllt nicht so schlau gewesen, aber als Galgen sicher noch nutzbar. Somit steht das Ride nun extra und das auch auf nem Galgen, wie die anderen beiden Becken auch. Ohne Galgen könnte ich mir das gar nicht richtig einstellen und müsste mich wohl total verrenken, um überhaupt dran zu kommen (bin ja auch recht klein).

    Mal eine Frage bezüglich Youtube.

    Man sieht ja immer wieder Leute, die zu Playalongs spielen und das bei YT hochladen.

    Ich "musste" das jetzt auch machen (ist eigentlich gar nicht mein Ding, aber deswegen musste ich es doch tun) und hab es auch mit einem Playalong gemacht. Da steht aber (logischerweise) jetzt "Einschränkungen wegen Urheberrechtsverletzung". Ich selber kann das Video ja sehen, aber die die es sehen sollen/ müssen dann ja wohl nicht, oder?

    na das playalong hörst du schon im ohr, aber da ist zb. kein gesang, nur so eine art xylophon oder synthie-ding, das eine stimme imitiert, aber man hört halt keinen text. und im ohr das playalong sagt immer an, wenn ein wechsel kommt. zb. "attention, chorus, 1,2,3,4 "

    Da ich jetzt auch endlich freigeschaltet bin, konnte ich schon in das erste Kied reinhören... also wahrscheinlich genau so wie das wohl da jetzt als Playalong ist denk ich... :/

    Na hoffentlich gewöhn ich mich an dieses Attention- Gelaber und dieser fiese Klick, wo auf der eins der Ton höher ist. Bei meinen Klicks mach ich immer alles gleich, weil ich den höheren Ton gruselig finde...

    Aber trotzdem wird es bestimmt ganz viel Spaß machen :love:

    Ohh, man hört kaum Drumherum... na DAS könbte ja wirklich intrressant werden. Bei meinen Playalongs richte ich mich auch viel nach der Gitarre/ Bass... ich zähl ja nicht das ganze Lied durch und weiss, dass ich jetzt bei Takt 40 jetzt nen Fill machen muss =O

    Na ich hoffe doch.


    Ich warte jetzt bis heute Abend und wenn dann nix ist... ich hab ja noch ne zweite Mailaddy... :rolleyes:

    (Ich hoffe ich muss nachher nicht bis nach 7 arbeiten..., sonst schaff ich das zeitlich nicht mit ner neuen Aufnahme)

    Wurdest du schon freigeschaltet?

    jup, 12 stunden nach der registrierung. es stand zwar in der ersten mail, wo stand, dass der account erst duch admins aktiviert werden muss, dass man sich nach erhalt der bestätigungsmail anmelden muss, aber ich musste das nicht, bin offenbar schon angemeldet, weil in der mail nach 12 stunden stand "du bist dabei!"

    Hmm... na toll... 12 Stunden sind bei mir auch schon um und ich wurde wohl nicht frei geschaltet :(


    Hab nichtmal ne Mail bekommen mit ner Absage :/