So, nun ein kleines Update von mir.
Die BD ist wieder trocken und auch zusammen gebaut. Gestern wurde sie ausgiebig getestet und ich als Laie höre keinen Unterschied.
Was eben ist, dass sie wohl nicht ganz grade ist, wenn sie auf der Seite auf dem Boden liegt, wobei ich da aber auch nicht sagen kann, ob das nicht vllt vorher auch schon so war. Es ist auch nicht vuel, nur ganz minimal.
Mit dem Felle und Spannreifen aufziehen hatte ich jedenfalls gar keine Probleme.
Ich würde den Kessel beim Trocknen nur auf ein paar Klötzchen/Bücher oder Ähnliches stellen, damit die Luft besser zirkulieren kann.
Das konnte ich leider nicht machen, weil ich sie in meinem Wohnzimmer getrocknet habe und da 2 Hunde und 4 Katzen rumlaufen und die mir sicher die Trommel runtergebaselt hätten. Stattdessen hab ich sie einfach regelmäß gewendet. Da im Sommer bei mir im Wohnzimmer eh durchgehend die Balkontür offen ist, denke ich, dass die Luftzirkulation ganz ok war.
Jetzt am WE steht wohl wieder so eine Wetterlage bei uns an, wohl nicht ganz so stark, aber am Samstag bevor ich mittags zzr Arbeit fahre, werden die wichtigsten Teile eine Etage höher gestellt. Sicher ist sicher.
Acho, btw... ich hab mir ja hier nen Teppichstück mit Markierungen für die Trommeln beklebt... trotz 10 cm Wasser und wer weiss wie lange schon, sind die Kleber nicht abgegangen. Dass Malerkrepp so gut hält, hätte ich ja nicht gedacht. Das Aufbauen der Komponenten war somit echt sehr praktisch und schnell 
Nach der Trocknung:
